05.04.22 Für die beiden geplanten On-Demand-Angebote der Berliner Verkehrsbetriebe AöR ist ein wichtiger Meilenstein erreicht: Ende März hat die BVG AöR den Zuschlag an die Firma Via erteilt. Sie übernimmt die „Alternative Barrierefreie Beförderung (ABB)“ und den neuen, digitalen Rufbus in den östlichen Außenbezirken. Der Auftragnehmer stellt die App mit Ridepooling-Algorithmus, die Fahrzeugflotte und das […]
05.04.22 Ähnlich wie das vergangene Jahr hat auch das Jahr 2021 die meisten Wirtschaften der Welt vor beispiellose Herausforderungen gestellt. Die vergangenen Monate waren auch nicht einfach für die europäische ÖPNV-Branche und Hersteller, die in diesem Segment ihre Fahrzeuge anbieten. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen forderten von Solaris, dass es spezielle Prozeduren ausarbeitet […]
05.04.22 Seit letztem Samstag und noch bis einschließlich Allerheiligen (1. November) fährt an allen Wochenenden sowie an gesetzlichen Feiertagen der Fahrradbus der RSVG, sodass Radler bequem einen Teil der Siebengebirgsstrecke mit dem Bus zurücklegen können. Er verkehrt auf den Linien 521, von Oberpleis Busbahnhof über Ittenbach bis Königswinter Bahnhof, und auf der Linie 561, von […]
05.04.22 Die Deutsche Bahn testet eine Weiterentwicklung der Reisendeninformation am Bahnhof Kempen. Für eine erste Erprobungsphase hat die DB neue Dynamische Schriftanzeiger (DSA+) an den Bahnsteigen 1 und 2 installiert. Diese DSA+ wurden nun im Testmodus in Betrieb genommen. In dieser ersten Phase prüft die DB das System bei laufenden Betrieb. Im Hintergrund erfolgen – […]
04.04.22 In der letzten Woche hat die Deutsche Bahn ihre Bilanz für das zweite Coronajahr 2021 vorgelegt. Der Konzern steckt erneut in den roten Zahlen, hofft allerdings im laufenden Jahr wieder Gewinne machen zu können. Der Konzernumsatz stieg im Geschäftsjahr 2021 gegenüber dem Vorjahr um 18,4 Prozent auf 47,3 Milliarden Euro. Im laufenden Jahr will […]
04.04.22 Seit dem Jahr 2018 testet der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) mit Nextticket seinen elektronischen Tarif. Fahrgäste an Rhein und Ruhr nutzten Nextticket direkt über die Smartphone App. Für die Fahrt mit Bus und Bahn checkten die Fahrgäste über die App ein. Wenn das Ziel erreicht ist, checkten sie wieder aus. So benötigten sie keinerlei Tarifkenntnisse. […]
04.04.22 Der Bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) hat letzte Woche gemeinsam mit Betreibern der Thurbo AG, der ÖBB sowie weiteren Vertretern aus Bayern, Österreich und der Schweiz an der offiziellen Eröffnungsfahrt der Linie S 7 von Lindau-Reutin nach Bregenz teilgenommen. Bernreiter begrüßt die neue Zugverbindung und unterstreicht: „Für die Fahrgäste in der Bodenseeregion bedeutet die […]
04.04.22 Die Deutsche Bahn unterstützt Flüchtlinge aus der Ukraine, die eine Perspektive auf dem deutschen Arbeitsmarkt suchen mit konkreten Qualifikations- und Berufsangeboten. Dank ihrer Expertise bei der beruflichen Integration hat die DB AG in kürzester Zeit ein Paket aus Beratung, Qualifizierung und Jobangeboten geschnürt, das auf die Bedürfnisse ukrainischer Flüchtlinge zugeschnitten ist. Gestartet wird ein […]
04.04.22 Bei der Modernisierung des Stuttgarter Hauptbahnhofs beginnt im Bonatzbau die nächste Etappe. Die jetzt anstehenden Baumaßnahmen machen es erforderlich, zur Sicherheit der Reisenden den direkten Weg durch das Gebäude in Richtung Bahnsteige zu sperren: Reisende gelangen künftig auf einem neuen überdachten Steg südöstlich des Bahnhofsturms zu den Zügen. Der Steg endet auf Höhe des […]
01.04.22 Die Deutsche Post DHL Group (DHL) und die Deutsche Bahn (DB) verbessern das Serviceangebot am Bahnhof und erleichtern das Abholen und Versenden von Paketen: Beide Unternehmen stellen ihren Kund im Rahmen einer neuen Kooperation rund 800 zusätzliche DHL Packstationen an Bahnhöfen in ganz Deutschland zur Verfügung. Ein Großteil der Automaten soll noch in diesem […]