(Fernverkehr, Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld Flixtrain fährt ab sofort Kiel an. Der wettbewerblich und eigenwirtschaftlich agierende SPFV-Betreiber weitet sein Netz weiter aus. Ab sofort sind sieben Ziele direkt ab Kiel mit Flixtrain erreichbar, darunter Hamburg, Berlin und Leipzig. Flixtrain macht bis zu zweimal täglich Halt in Kiel – von einem Taktverkehr kann also keine Rede sein. […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Kasseler Verkehrsgesellschaft (KVG) und der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) haben die Belegprognose in ihrer Fahrplanauskunft als Teil eines umfassenden Forschungsprojektes freigeschaltet. Das von der Universität Kassel koordinierte Forschungsprojekt ist unter dem Titel „U-hoch-3“ (unbeschwert urban unterwegs) gemeinsam mit zahlreichen Partnern, darunter den ÖPNV-Praktikern vom NVV und der KVG gestartet, und liefert bereits […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Übernahme des S-Bahn Netzes durch die Transdev Hannover im Sommer 2022 rückt immer näher. Bereits zum Fahrplanwechsel im Dezember werden die ersten drei Linien mit den neuen Flirt-Zügen übernommen.Die Transdev Hannover GmbH wird ab dem 12. Dezember 2021 insgesamt drei Linien im S-Bahn-Streckennetz Hannover übernehmen. Passend zum großen Fahrplanwechsel im Dezember […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Im Auftrag der Freien und Hansestadt Hamburg haben die S-Bahn Hamburg und Alstom den Vertrag über die Lieferung von weiteren 64 S-Bahn-Zügen der Baureihe 490 unterzeichnet. Der Auftragswert beläuft sich auf rund 500 Millionen Euro. Damit wurde die im Verkehrsvertrag vereinbarte Option eingelöst. Der Rahmenvertrag hierzu wurde 2013 unterzeichnet. Bislang sind 82 […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Der naldo-Aufsichtsrat hat beschlossen, den naldo-Tarif zum 1. Januar 2022 um durchschnittlich 2,5 Prozent zu erhöhen. „Wir sind froh über die aktuell wieder steigenden Fahrgastzahlen und dürfen diese Entwicklung nicht unnötig dämpfen, daher werden die Fahrpreiserhöhungen im naldo im kommenden Jahr unter den prognostizierten Teuerungsraten liegen“, sagte naldo-Geschäftsführer Christoph Heneka am vergangenen […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Der gerade beendete Streik bei der Deutschen Bahn hat den Datenzoo bei den Fahrplanauskünften wieder plastisch vor Augen geführt. So haben zum Beispiel verschiedene Verbünde und Landesauskunftssysteme mit pauschalen Verweisen zu den Unternehmen bestätigt, dass ihre Auskunftssysteme nicht aktuell gehalten werden können. Daher fordert der Fahrgastverband Pro Bahn die Einführung einer bundesweit […]
Südbadenbus testet Wasserstoff 16.09.21 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Die DB AG erprobt mit mehreren Partnern umweltfreundliche Lösungen für den Verkehr von morgen. Wasserstoff ist eine davon. Nicht nur auf der Schiene, auch auf der Straße will die Bahn Zukunft „grüner“ gestalten. Im September testet Südbadenbus in einem Pilotprojekt die Antriebstechnologie. Ein vom portugiesischen Hersteller CaetanoBus ausgeliehener […]
(Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld Das landesweite Azubi-Ticket in Nordrhein-Westfalen bleibt ein Kassenschlager: Allein im ersten Quartal 2021 wurden knapp 50.000 NRW-upgrade-Azubi-Monatstickets verkauft. Seit seiner Einführung vor zwei Jahren sind bereits über 300.000 Tickets verkauft worden, damit Auszubildende im ÖPNV über Tarifgrenzen der Verkehrsverbünde hinaus unterwegs sein können. Mit dem landesweit einheitlichen Azubi-Ticket wird die Mobilität junger […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Das flexible Personen-Shuttle „fips“ der Rhein-Neckar-Verkehr (rnv) ist beliebt und wird deshalb nach dem Ende der Sommerferien in Baden-Württemberg auf weitere Stadtteile ausgeweitet. Nach der erfolgreichen Einführungsphase im Frühjahr folgen jetzt weitere Gebiete im Norden und Süden Mannheims. Nach den Sommerferien in Baden-Württemberg können auch alle Bürger im Süden Mannheims, genauer gesagt […]
(Niedersachsen, NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Keolis Deutschland, bekannt unter dem Markennamen Eurobahn, hat Talbot Services nach einer europaweiten Ausschreibung mit Revisionen für 62 Triebfahrzeuge des Typs Flirt1 beauftragt. Es handelt sich dabei um den größten je von der Keolis Deutschland an Talbot Services vergebenen Serviceauftrag. Insgesamt investiert das Unternehmen etwa dreißig Millionen Euro in die […]