(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn baut in Friesenheim im Ortenaukreis zwei Lärmschutzwände mit einer Gesamtlänge von rund 480 Meter. Über das Lärmsanierungsprogramm des Bundes werden rund 1,1 Millionen Euro investiert. Ab dem 20. September starten die nächtlichen Bauarbeiten auf der östlichen Seite der Bahnstrecke, die voraussichtlich bis Ende Oktober dauern werden. Im Anschluss beginnen […]
(Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld Am 3. September ist der neue Stadtbahnwagen mit der Nummer 3581 in Stuttgart eingetroffen. Damit hat die Auslieferung der dritten Serie des Wagentyps S-DT 8.12 begonnen, der seit 2013 auf Stuttgarts Stadtbahnnetz unterwegs ist. Wagen 3581 ist der erste dieser Serie, die wieder 20 Fahrzeuge umfasst, wie die bisherigen zwei Serien 8.12 […]
(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Ab Anfang September bis Dezember 2021 findet eine umfangreiche Fahrgastbefragung in Sachsen statt. „Mit der Befragung lernen wir viel über die Wege, die die Fahrgäste im Freistaat täglich zwischen den Verkehrsverbünden zurücklegen“, erläutert Martin Dulig (SPD), Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. „Die Zahlen und die Antworten der Fahrgäste auf die Fragen […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld In Chemnitz startete letzte Woche ein Batterietriebzug von Alstom zu seiner Premierenfahrt. Der in Hennigsdorf entwickelte und als Prototyp gefertigte Zug fährt über Flöha und Zschopau zurück nach Chemnitz. Dabei wechselt er seine Antriebsart von Oberleitungsbetrieb auf batterieelektrisch. Alstom unterstreicht mit diesem Zug seine Technologieführerschaft bei alternativen Antrieben auf der Schiene. Das […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld In Verkehrsverbünden profitieren die Fahrgäste von einheitlichen Informationen und einheitlichen Tarifen bei Bus und Bahn. Deshalb wird die Bahnstrecke zwischen Markt Schwaben und Dorfen im Landkreis Erding in den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) integriert. Der Freistaat beteiligt sich maßgeblich an den Kosten. „Wir wollen, dass möglichst der gesamte ÖPNV in allen […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und die in ihm zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen haben eine weitere Kooperation mit einem Profisportverein geschlossen: Seit dem Start der gerade angelaufenen Saison 2021/2022 in der dritten Fußballliga sind die Eintrittskarten zu den Heimspielen von Viktoria Köln zugleich Tickets für den öffentlichen Personennahverkehr im VRS-Verbundgebiet (2. Klasse). Die Fans müssen […]
(Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld Auf Rostocks Straßen rollen in Kürze die ersten beiden Elektrobusse: Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) und Bau- und Umweltsenator Holger Matthäus gaben zusammen mit den RSAG-Vorständen Yvette Hartmann und Jan Bleis bei einer feierlichen Veranstaltung den Startschuss für die Inbetriebnahme. Beide emissionsfreien Fahrzeuge sind seit dem 7. September 2021 auf der Buslinie […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die DB-Tochter ioki, führendes Unternehmen in Forschung und Betrieb automatisierter Verkehre sowie Marktführer für On-Demand-Mobilität im deutschsprachigen Raum, ist neuer Technologiepartner des EU-Förderprojekts AVENUE. „Au-tonomous Vehicles to Evolve to a New Urban Experience“ (AVENUE) wird in zunächst vier europäischen Städten die Automatisierung des städtischen Nahverkehrs erproben, weitere Städte sollen folgen. ioki wird […]
(Brandenburg, Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld Seit der Inbetriebnahme der neuen Plusbus-Linie X2 zwischen Bad Belzig und Lutherstadt Wittenberg am 10. Mai, also buchstäblich noch mitten in der Pandemie, können die beiden beteiligten Verkehrsunternehmen regiobus Potsdam Mittelmark GmbH und VETTER GmbH einen stetig wachsenden Zulauf an Fahrgästen verzeichnen. Besonders erfreulich ist, dass die Nutzung über die gesamte […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Zur weiteren Kundenbindung läuft in dieser und der kommenden Woche das Deutschland-Abo-Upgrade im Regionalverkehr. Jeder, der eine Zeitkarte hat, kann deutschlandweit im Nah- und Regionalverkehr fahren. Für das einmalige Upgrade ist lediglich eine Online-Registrierung erforderlich. Die in dieser Form einzigartige Abo-Aktion stellt dazu einen wichtigen Baustein dar. Nach der Registrierung im Internet […]