(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Der Bund wird die U4, die künftig rund 13 000 Hornerinnen und Hornern einen direkten U-Bahn-Anschluss bieten wird, mit mehr als 212 Millionen Euro unterstützen. Das sind 75 Prozent der nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) förderfähigen Kosten und der maximal erreichbare Betrag. Die U4-Verlängerung auf die Horner Geest ist ein Projekt im Rahmen […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Seit dieser Woche, fast ein Jahr nach dem Unfall eines Tanklastwagens auf der A 40, bei der die Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum erheblich beschädigt wurde, läuft der Verkehr von und nach Oberhausen wieder regulär. In den vergangenen Monaten kam es zu erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr mit Zugausfällen, Umleitungen und Schienenersatzverkehr. wurde So können […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Knorr-Bremse, Weltmarktführer für Bremssysteme und weitere Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, hat vom größten tschechischen Fahrzeugbauer Škoda Transportation a.s. erneut Aufträge für die Erstausrüstung von Straßenbahnen und Nahverkehrszügen erhalten. Der Auftragswert liegt im hohen einstelligen Millionen-Euro-Bereich. Die Fahrzeuge werden überwiegend in Tschechien eingesetzt. „Die sehr gute Partnerschaft zwischen Knorr-Bremse und Škoda Transportation […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Bei der Deutschen Bahn starten in diesem Jahr rund 5.000 Nachwuchskräfte ihre Berufsausbildung – so viele wie noch nie. In Baden-Württemberg sind es rund 630. Im Vorjahr hatte die DB bundesweit rund 4.700 Azubis und Dualstudenten an Bord geholt. Inmitten wirtschaftlich schwieriger Zeiten steht der Konzern zu seinem Ausbildungsversprechen und stellt die […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld Ein wichtiger Schritt für den Ausbau des Münchner S-Bahn-Netzes: Freistaat und Deutsche Bahn haben den Realisierungs- und Finanzierungsvertrag für den ersten Teil des Ausbaus der Sendlinger Spange unterzeichnet. Dadurch können die erforderlichen Baumaßnahmen im Bahnhof Laim mit den Arbeiten an der zweiten Stammstrecke verknüpft werden und binden dadurch weniger Ressourcen. Verkehrsministerin Kerstin […]
(Berlin, Brandenburg, Polen) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat das europaweite Wettbewerbsverfahren „Netz Berlin-Stettin“ gestartet. Es handelt sich um ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Das europaweite Vergabeverfahren wird im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg durchgeführt. Im zukünftigen Netz Berlin-Stettin wird das Angebot für die Fahrgäste auf der Schiene durch den zweigleisigen Ausbau und […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Drei U-Bahn-Haltestellen in Bad Godesberg erhalten in den kommenden Wochen erstmals hochmoderne, neue Dächer. Zwei weitere Haltestellen folgen. Ziel ist mehr Wohlbefinden und Komfort für die Fahrgäste. Das Projekt mit einem Gesamtvolumen von rund 1,2 Millionen Euro startete jetzt an der Wurzerstraße. Erst vor einigen Wochen war an der Haltestelle eine neue […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Ingo Wortmann (51) ist auf der heutigen außerordentlichen Präsidiumssitzung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) einstimmig und vorzeitig als VDV-Präsident im Amt bestätigt worden. Er geht damit in seine zweite Amtszeit an der Verbandsspitze. „Ich bedanke mich ausdrücklich für das erneut ausgesprochene Vertrauen des gesamten VDV-Präsidiums und der Verbandsmitglieder. In diesen bewegten Zeiten, […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Gleisbau- und Fahrleitungsarbeiten an der Straßenbahnanbindung des Innovationsquartiers Mark 51°7 sind so weit fortgeschritten, dass Ende August, die erste Straßenbahn zu Testfahrten auf den neuen Gleisen unterwegs war. Unternommen wurde die erste Fahrt mit Triebwagen 678, dem Bogestra-Schienenschleifwagen. Den Testrunden des Schienenschleifwagens schlossen sich am Sonntag Erprobungsfahrten mit einem Variobahn-Niederflurfahrzeug an. […]
(Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Rund 30 Geschäfte in der St.Galler Innenstadt bieten seit einem Jahr die Möglichkeit, die Einkaufstaschen mit dem Velo-Lieferdienst viaVelo.sg an eine gewünschte Adresse auf Stadtgebiet liefern zu lassen. Ab sofort unterstützt die acrevis Bank St.Gallen das Angebot und damit das Gewerbe der Innenstadt. Mit dem Velo-Lieferdienst bietet die Trägerschaft, bestehend aus der […]