(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Die ASEAG hat zwei neue Elektrobusse des Herstellers Mercedes-Benz in den Regelbetrieb überführt. Die weißen Riesen sind 18,13 Meter lang, 2,55 breit und 3,40 Meter hoch. Angetrieben werden die Fahrzeuge von vier Motoren an den Radnaben der mittleren und hinteren Achse. Die haben jeweils eine maximale Leistung von 125 Kilowatt. Die Batteriekapazität […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Seit Anfang Juli spendet der Bike-Sharing-Anbieter Nextbike pro verkauftem Monatstarif einen Euro an die Non-Profit-Organisation Aktion Baum Damit wird die Pflanzung von zwei Setzlingen in einem Waldgebiet in Deutschland finanziert. Ziel ist die Wiederaufforstung heimischer Wälder, deren Zustand aufgrund von Dürre und Schädlingsbefall so schlecht ist wie nie zuvor. Die Waldzustandserhebung 2020 […]
(Baden-Württemberg, Bayern, Süddeutschland) Autor:Stefan Hennigfeld In Bayern und Baden-Württemberg sind in den letzten Wochen erstmals Wasserstoffzüge vorgestellt worden: Von den Herstellern Siemens und Alstom, die bei der Bayrischen Regiobahn und bei der SWEG zum Einsatz kommen sollen. In Bayern wurde eine Absichtserklärung zur Weiterentwicklung der Technologie durch Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Verkehrsministerin Kerstin Schreyer […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn und Google vertiefen ihre Zusammenarbeit, um die Reiseplanung auf der Schiene in Google Maps noch nutzerfreundlicher zu machen. Live-Daten aus dem Bahnbetrieb und ein Ticketlink direkt auf die Portale der DB AG erleichtern die Planung und Buchung der Reise. Google Maps erweitert damit die Verfügbarkeit dieser Features nach dem […]
(Europa, Rheinland-Pfalz, Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld Bis 2024 soll der Nahverkehr im deutsch-französischen Grenzgebiet deutlich ausgebaut werden, um mehr Pendler auf die Schiene zu bringen. Hierfür wurde letzte Woche der Prototyp des in beiden Ländern einsetzbaren neuen Zuges Regiolis vorgestellt. Bis Dezember 2024 wollen die drei Länder und die benachbarte Région Grand Est das gemeinsame, grenzüberschreitende […]
(Hamburg, Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld Das erste von insgesamt drei autonom fahrenden Shuttles ist jetzt im Bergedorfer Villenviertel angekommen und beschnuppert gerade die Strecke, auf der es ab August 2021 unterwegs sein wird. Die Shuttles tragen den Namen „emoin“ – das steht für Mobility-on-Demand im Norden. Das rote e ist abgeleitet von der Marke elexity, unter […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Stadtwerke Bonn weiten das Mobilitätsangebot aus: SWB Bus und Bahn weitet das Bonner Mobilitätsangebot aus: Ab sofort stehen zwölf rote E-Roller des Herstellers Emco an vier verschiedenen Standorten im Stadtgebiet zur Ausleihe bereit. Oberbürgermeisterin Katja Dörner (Grüne) hat die Elektroroller mit Umweltantrieb gemeinsam mit Anja Wenmakers, Geschäftsführerin SWB Bus und Bahn, […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld ESWE Verkehr, das Verkehrsunternehmen in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden, hat jüngst eine Neuauflage des Onlineplans veröffentlicht. Dieser darf als modern, übersichtlich, interaktiv und noch funktionaler bezeichnet werden. Der Liniennetzplan zählt zu den am häufigsten aufgerufenen Inhalten auf der Webseite des kommunalen Verkehrsunternehmens. Die wohl auffälligste Gestaltungsveränderung ist, dass sich der schematische Liniennetzplan […]
(Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld Moderne und digitale Technik sorgt künftig für zuverlässigeren Zugverkehr am Niederrhein: Mit zwei Projekten aus dem sogenannten Schnellläuferprogramm des Bundes profitiert Nordrhein-Westfalen gleich doppelt: Die Verbindungen auf einem Abschnitt der Ruhr-Sieg-Strecke sowie zwischen Kempen und Kleve werden mit modernster Stellwerkstechnik ausgerüstet. Wenige Monate nach der Vertragsunterzeichnung laufen die Bauarbeiten am Niederrhein bereits […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Der Nahverkehr Rheinland (NVR) und die Deutsche Bahn planen den Ausbau und die vollständige Elektrifizierung der Strecke von Bonn über Euskirchen bis nach Bad Münstereifel. Die sogenannte Voreifelbahn hat große Bedeutung für die Anbindung der Kreise Rhein-Sieg und Euskirchen an das Ballungszentrum Bonn. Letzte Woche hat Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) an einer […]