(Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Die Schiedskommission im Eisenbahnverkehr SKE in der Schweiz heißt seit dem 1. Juli Kommission für den Eisenbahnverkehr RailCom. Mit Inkrafttreten der Vorlage „Organisation der Bahninfrastruktur OBI“ erhält die RailCom nebst dem neuen Namen auch neue Zuständigkeiten. Die RailCom erweitert damit ihre Aufsichtstätigkeit für den diskriminierungsfreien Zugang zum Schweizer Schienennetz. Mit der 1999 […]
(NWL) Autor:Stefan Hennigfeld Vier neue Elektrobusse sind der nächste Schritt der Stadtwerke, Münster ein Stück grüner zu machen. Sie fahren ab diesem Sommer auf der Linie 11 vom Stadtteil Gievenbeck durch die Innenstadt bis ins Wohngebiet an der Mondstraße. Erstmals kommen hier 18 Meter lange elektrische Gelenkbusse zum Einsatz. „Die Umstellung der nächsten Buslinie auf […]
(Niederlande) Autor:Stefan Hennigfeld Arriva Nederland und Stadler haben einen Vertrag über die Nachrüstung von 36 Zügen mit dem Europäischen Zugsicherungssystem (ETCS) Guardia unterschrieben. Der Auftrag umfasst auch die Zulassung von Guardia in den Niederlanden, in Belgien und Deutschland. Von den insgesamt 36 Zügen, aus denen die Flotte besteht, wurden acht bereits auf der internationalen Verbindung […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Im Straßenbahnnetz der VAG Nürnberg gibt es 17 Unterwerke. Sie versorgen die Straßenbahnen mit Fahrstrom. Allerdings sind sie auch beliebte Objekte für Verunreinigungen und werden so schnell zu unschönen Bauwerken in der Stadt sowie zu einer Dauerbeschäftigung für die VAG. Das muss doch auch anders gehen, dachte sich die zuständige Meisterei um […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Nachdem der Saisonstart der Maschseeschifffahrt wegen der Corona-Pandemie verschoben werden musste, startete die Flotte der Üstra Reisen GmbH am letzten Mittwoch unter erhöhten Sicherheits- und Hygieneauflagen in die neue Saison. Täglich fährt ein Boot zwischen 11:00 und 17:00 Uhr zu jeder vollen Stunde ab der Anlegestelle „Fackelträger/Nordufer“. Volkhardt Klöppner, Üstra-Vorstandsvorsitzender, freut sich, […]
(Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld Für den herausragenden Einsatz der Verkehrsunternehmen während der Corona-Pandemie hat sich Bernhard Wewers als Geschäftsführer des Nahverkehrsverbundes Nah.SH in Kiel bedankt. Dazu traf er sich am Bahnsteig mit dem Vorsitzenden der Regionalleitung bei DB Regio Nord, Torsten Reh, und Kundenbetreuerin Stephanie Schlorf. Seit Ende April haben die Mobilität und das Nutzungsaufkommen im […]
(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Verbandsversammlung beschloss auf ihrer Sitzung am 26. Juni die Vergabe des Erzgebirgsnetzes an die Erzgebirgsbahn (EGB). Bei der Vergabe des Netzes bis Juni 2024 handelt es sich um eine Verlängerung des bisherigen Vertrages. Der VMS hatte die beabsichtigte Verlängerung bereits im Mai 2019 im EU-Amtsblatt angezeigt. Nach Einhaltung der vorgeschriebenen Ein-Jahres-Frist […]
(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Um sich bei den mehr als 130.000 Zeitkarteninhaber zu bedanken, die auch während der Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie mit ihren Abonnements dem ÖPNV die Treue hielten, haben die Verkehrsunternehmen im MDV eine besondere Aktion aus der Taufe gehoben. „Alle Abonnenten und Job-Ticketinhaber erhalten im Rahmen einer Dankeschön-Aktion attraktive Vergünstigungen für die […]
(Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld DB Regio Bus Nord bekommt einen neuen Chef: Daniel Marx wird Vorsitzender der Regionalleitung. Marx nahm den Posten zum 1. Juli und löst in dieser Funktion Arne Schneemann ab, der seit dem 1. Juli die Verantwortung für das Programm „Starker Bus“ in der Zentrale von DB Regio Bus in Frankfurt übernimmt. „Es […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Viele Familien bleiben in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie zu Hause oder verbringen ihren Urlaub in Deutschland. Damit Spaß und Erholung dabei nichts im Wege steht, bitten AG und Bundespolizei eindringlich darum, Gleisen und Oberleitungen fern zu bleiben. „Bahnanlagen üben auf junge Menschen oft eine große Faszination aus und wecken die Neugierde. […]