(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Der Regionalverband Ruhr (RVR) und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) gehen eine neue Partnerschaft für eine zukunftsfähige Mobilität in der Metropole Ruhr ein. Mit dieser Kooperation sollen die vielen Ansätze einer veränderten Mobilität wie digitales Ticketing, Tarifvereinfachungen oder Bike-Sharing noch stärker zusammengeführt und in konkreten Projekten umgesetzt werden. Diese Projekte werden dann im […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Fahrkarten, die in den nächsten Monaten gelten, aber bereits vor Inkrafttreten der Einschränkungen im Zuge der Pandemie erworben wurden, können nicht einfach zurückgegeben werden. Der Fahrgastverband Pro Bahn sieht dies als unnötiges Vergraulen potenzieller Kunden und fordert stattdessen eine Verlängerung der bisherigen flexiblen Gutscheinlösung für beliebige Bahnfahrten. Wer in Vor-Corona-Zeiten eine Fahrkarte […]
(Europa, Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Seit dem letzten Wochenende sind die Fähren in der Sächsischen Schweiz wieder früher und später unterwegs. Mit den Lockerungen in der Gastronomie und im Tourismus starten die Schiffe des Regionalverkehrs Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (RVSOE) mit dem Sommerfahrplan. Zudem ist das Netz der Fahrradbusse wieder komplett: Die Linie der Regionalbus Oberlausitz (RBO) ins […]
Eisenbahner mit Herz 2020: Transdev-Mitarbeitende gewinnen Gold und Bronze beim Bundeswettbewerb und stellen zudem den Landessieger in Bremen Berlin, 19.05.2020: Erfolg auf ganzer Schiene – in diesem Jahr gewinnen Mitarbeitende der Transdev-Gruppe in Deutschland gleich zwei von drei Bundespreisen beim Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“. Christoph Angstl erhält Gold für die Rettung eines ins Gleis gestürzten […]
(Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Kommunen können starten und weitere Carsharing-Angebote in ihrer Stadt oder Gemeinde einrichten. Das von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) vorgelegte Gesetz wurde nach Zustimmung des Landtags im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Rheinland-Pfalz veröffentlicht und ist damit rechtskräftig. „Das Carsharing-Gesetz zeigt, dass wir in Rheinland-Pfalz bereit sind, Mobilität neu zu denken. Ausgangspunkt unserer […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Mit der Radoffensive 2020 schafft Wien Möglichkeiten, um das Radeln in der Stadt leichter und noch sicherer zu machen. Da angesichts der Corona-Krise viele Menschen auf das Rad umsteigen, wurden Planungen für wichtige Radinfrastrukturprojekte priorisiert. Bereits im Sommer wird mit den Arbeiten für über dreißig Projekte gestartet. Unter anderem wird auf einem […]
(Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld Um angehende Triebfahrzeugführer bestmöglich auf nicht alltägliche Situationen im Bahnverkehr vorzubereiten, hat Vlexx einen eigenen Fahrsimulator angeschafft. In dem nachgebildeten Fahrerpult können seltene Ereignisse realitätsnah simuliert werden, so dass gezielt darauf geschult werden kann. Die ersten Trainingsstunden sind bereits positiv verlaufen. „Mit dem neu angeschafften Simulator bauen wir unsere Kompetenz […]
(NWL) Autor:Stefan Hennigfeld Nicht nur in den Ausbau der elektrischen Busflotte, sondern auch in den Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur in Münster investieren die Stadtwerke und planen derzeit den Neu- und Ausbau zahlreicher Ladestationen in Münster. „Wir wollen die Energiewende mitgestalten – dazu gehört neben Ökostrom und klimafreundlicher Wärme auch die emissionsfreie Mobilität“, sagt Sebastian Jurczyk, […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) haben einstimmig Marcel Frank als kommenden Geschäftsführer bestellt. Der 42-jährige gebürtige Kölner löst zum 1. Januar 2021 Eugen Puderbach ab, der das Unternehmen seit Juli 1998 leitet und in Ruhestand geht. Frank tritt seinen Dienst bei der RVK zum 1. November 2020 an und […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Der Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund (AVV) installiert in allen AVV-Regionalbussen zusätzliche Schutzscheiben. Diese verbessern den Infektionsschutz sowohl für die Fahrer als auch für die Fahrgäste. Zudem bilden die Scheiben die Basis für eine Wiederaufnahme des Fahrkartenverkaufs in den Bussen. Alle AVV-Regionalbusse werden mit einer zusätzlichen Schutzscheibe ausgestattet. Je nach Fahrzeugtyp kommt eines […]