(Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld eit nunmehr 16 Jahren sorgt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) mit Videotechnik in den Straßenbahnen für die Sicherheit ihrer Fahrgäste. Nun wurde im Rahmen eines Sicherheitskonzeptes die Videoüberwachung auch auf die Busse ausgeweitet. Nach erfolgreicher Testphase in einem Bus im vergangenen Jahr wurden bisher insgesamt 21 Busse mit einer Videoanlage im Fahrgastraum ausgestattet, […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Seit Anfang 2020 ist die Berliner Abellio GmbH wieder Mitglied im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Vor einigen Jahren war man ausgetreten und sah seine politische Vertretung ausschließlich beim Wettbewerberverband Mofair. Dort bleibt Abellio weiterhin vertreten und möchte zudem die Stellung der Wettbewerbsbahnen im VDV stärken. „Auf den gesamten Schienensektor kommen in Sachen […]
(NWL) Autor:Stefan Hennigfeld Eine erste vom NWL beauftragte Machbarkeitsstudie für eine mögliche Wiederinbetriebnahme der ehemaligen Schienenstrecke von Bocholt über Rhede und Borken nach Coesfeld für den SPNV wurde jetzt abgeschlossen. Untersucht wurden drei unterschiedliche Planfälle, nämlich die Gesamtstrecke Bocholt – Coesfeld mit einer Durchbindung nach Münster (RB 63), der Teilabschnitt Bocholt – Borken mit einer […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Im 22. Jahr hintereinander sind die Fahrgastzahlen bei Bussen und Bahnen in Deutschland auch 2019 wieder gestiegen. 10,413 Milliarden Menschen fuhren nach Hochrechnungen des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) im letzten Jahr mit dem ÖPNV. Das entspricht einer Steigerung von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (10,382 Milliarden). Das Fahrgastwachstum war damit 2019 […]
(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Am 14. Januar bekamen 39 neue Triebfahrzeugführer ihre Zertifikate überreicht. Die sechs Frauen und 33 Männer erhielten im Archäologiemuseum Smac feierlich ihre „Führerscheine“. Ausgebildet wurden sie im Auftrag und für die Citybahn Chemnitz. Die Citybahn wählte unter 120 Bewerbern 46 aus, von denen nach einjähriger Ausbildung nun 39 neue Mitarbeiter für das […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Stadtwerke Baden-Baden haben im Bereich des gesamten Netzes des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) den ersten Elektro-Bus im Einsatz. Der vollelektrische Linienbus kommt aus Italien und fährt die Linie 208, die sogenannte Panoramastrecke. Stadtwerke-Geschäftsführer Helmut Oehler ist gespannt auf die neue Technologie: „47 Busse haben wir im Linieneinsatz, zwei davon sind Hybridbusse und […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Düsseldorfer Rheinbahn AG bietet ihren Kunden jetzt die Möglichkeit, Tickets in der internationalen App „Urbi“ zu kaufen. Verfügbar sind Einzeltickets und 24-Stundentickets aus dem Sortiment des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr für das Stadtgebiet der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Mit Urbi können die Nutzer weltweit in zahlreichen Städten verschiedene Fortbewegungsmittel suchen, vergleichen und das passende Mobilitätsangebot […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn in Burgundy und Blau: 2020 ist das Jahr, in dem die neue Unternehmensbekleidung kommt. 43.000 Mitarbeiter mit Kundenkontakt können seit Januar ihre Kollektion bestellen. Ab Frühjahr beginnt die nachhaltige Produktion, anschließend werden bis zu 900.000 Einzelteile verschickt. Ab dem 1. August erleben dann auch die DB-Kunden die Mitarbeiter in […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld 39 Gelenkbusse vom Typ MAN Lion´s City C18 sowie 27 Solobusse vom Typ Lion`s City C12 stellt die RSVG 2020 in den Dienst. Derzeit werden insgesamt 36 Hybridfahrzeuge von MAN an die RSVG ausgeliefert. Mit Beginn des zweiten Halbjahres folgen weitere 30 Fahrzeuge. Mit der Beschaffung der Hybridbusse wird mehr als ein […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Der barrierefreie Ausbau hessischer Bahnhöfe geht 2020 weiter konsequent voran. An der Verkehrsstation Darmstadt-Süd haben nun die Bauarbeiten zur Modernisierung des Bahnhofs begonnen. Aus diesem Anlass haben Tarek Al-Wazir 8Grüne), Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, Klaus Vornhusen, Konzernbevollmächtigter für das Land Hessen der Deutschen Bahn AG, Knut Ringat, Geschäftsführung […]