(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld In Deutschland werden jährlich mehrere Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Am S-Bahnhof Bornholmer Straße können Reisende und Besucher ab sofort noch genießbare Lebensmittel vor der Abfalltonne bewahren. Die DB AG testet gemeinsam mit dem Berliner Start-Up SIRPLUS und dem Automatenbetreiber Geile Warenautomaten GmbH zwei sogenannte Rettomaten. Die beiden Automaten bieten kleine Bio- und […]
(Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld Die Mobilität in der Region Stuttgart wird bis 2030 weiter ansteigen. Das ist das Ergebnis aus der Auswertung des fortgeschriebenen Verkehrsmodells des Verbands Region Stuttgart, das im Verkehrsausschuss letzte Woche diskutiert wurde. Mit Hilfe des Verkehrsmodells wird die die Verkehrsentwicklung in der Region analysiert und prognostiziert. Im bisherigen Modell waren Prognosewerte für […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) übernimmt beim „Eisenbahner mit Herz“-Wettbewerb der Allianz pro Schiene zum zehnjährigen Jubiläum des Wettbewerbs in diesem Jahr die Schirmherrschaft. Dies teilte die Allianz pro Schiene letzte Woche mit. Der Minister wird demnach die Bundessieger bei einer Feier im Bundesverkehrsministerium im April auszeichnen. Bei dem Wettbewerb sucht das gemeinnützige […]
(Großbritannien & Irland) Autor:Stefan Hennigfeld Transport for London (TfL) hat mit Vivacity Labs, einer innovativen Londoner Technologiefirma, an einem ersten britischen Test mit künstlicher Intelligenz gearbeitet, der die Planung und den Betrieb neuer Fahrradrouten in der Hauptstadt erheblich vereinfachen könnte. Bisher hat sich TfL vor allem auf die Zählung des manuellen Verkehrs gestützt, um herauszufinden, […]
(Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld Letzte Woche startete die regiobus mit dem Testbetrieb einer neuen Stufe hin zu einem noch ökologischeren ÖPNV im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Durch den Einsatz des synthetischen Kraftstoffs GTL (Gas to liquid) sollen vor allem die Stickoxidemissionen der Motoren und die Rußbelastungen gesenkt werden. In Verbindung mit den steigenden Fahrgastzahlen durch Leistungsverbesserungen kann so […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Um aktuelle Auskünfte auch in Zukunft gewährleisten zu können, setzt der DELFI e.V. seit kurzem auch auf die IVU.cloud von IVU Traffic Technologies. Neben dem Hosting des Systems liefert der Berliner IT-Spezialist für öffentlichen Verkehr mit der Fahrplanintegrationslösung IVU.pool außerdem einen wesentlichen Bestandteil der DELFI-Architektur. Wenige Tage vor dem Fahrplanwechsel ging die […]
(Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Im Jahr 2019 gab es bei Bus und Straßenbahn einen leichten Kundenzuwachs auf hohem Niveau. Die Fahrgastzahlen stiegen von 22,4 Millionen (2018) auf 22,6 Millionen. Das entspricht einem Anstieg von 0,89 Prozent. Der Zuwachs fällt beim Jenaer Nahverkehr damit deutlich geringer aus als in den letzten Jahren (4,11 Prozent in 2018). Andreas […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld DB Regio zeigt sich weiter als Marktführer. Im Jahr 2019 erreichte Regio im Markt für den Nahverkehr auf der Schiene eine Gewinnquote von 76 Prozent des zugänglichen Marktes. Das ist eine Steigerung um sechs Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr. Der Marktanteil von DB Regio liegt damit 25 Jahre nach der Liberalisierung des Regionalverkehrsmarktes […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Bei der Rurtalbahn (RB 21) sorgen seit dem 1. Januar 2020 neue Fahrkartenautomaten für ein verbessertes Vertriebsangebot. Der Nahverkehr Rheinland (NVR), die Rurtalbahn GmbH und die DB Vertrieb GmbH haben vereinbart, dass die in die Jahre gekommenen Fahrkartenautomaten, die sich derzeit in den Fahrzeugen der Rurtalbahn befinden, entfernt werden. Stattdessen wurden Fahrkartenautomaten […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Unter dem Motto „Gemeinsam die Mobilität der Zukunft gestalten“ wirbt der Fahrgastbeirat im KVV derzeit mit einer Kampagne um neue Mitglieder, die sich in diesem spannenden Betätigungsfeld zum Wohl des Fahrgasts gern engagiert mit einbringen möchten. Satzungsgemäß scheiden einige der Mitglieder nun aus, deren Plätze neu zu besetzen sind. Wer Interesse daran […]