(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Essener Ruhrbahn GmbH weitet ihre Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei in puncto Verkehrserziehung aus. „Die Themen Sicherheit und Prävention sind in einer immer mobiler werdenden Gesellschaft aktueller denn je und die Ruhrbahn ist sich ihrer besonderen Verantwortung für Kinder und Jugendliche bewusst. Schon seit über zwanzig Jahren bieten wir verschiedene Trainings […]
(Baden-Württemberg, Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Im Rahmen einer Pressekonferenz des baden-württembergischen Verkehrsministeriums stellten Abellio und Go-Ahead letzte Woche in Heilbronn die Eisenbahnverkehrsunternehmen ihre Betriebskonzepte zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember vor. Zum großen Fahrplanwechsel übernimmt Go-Ahead weitere Zugstrecken in Baden-Württemberg. Dies sind die Linien RB 16 (Filstalbahn) von Stuttgart nach Ulm, die RE 8 (Frankenbahn) von Stuttgart […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Die neue S-Bahn-Station Gateway Gardens, weitere Ausweitungen im S-Bahn-15-Minuten-Takt, und bessere Anbindungen an Rhein-Neckar und in den Rheingau prägen den diesjährigen RMV-Fahrplanwechsel am 15. Dezember. Nach weniger als vierjähriger Bauzeit wird der Stadtteil Gateway Gardens an das S-Bahn-Netz angeschlossen. „Die Inbetriebnahme der S-Bahn-Station Gateway Gardens ist Teil des größten Infrastrukturausbaus im RMV-Netz […]
(Güterverkehr, Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Für über 13.000 Anwohner der Bahnstrecke zwischen Dresden und der tschechischen Grenze wird es in Zukunft leiser werden. In den nächsten Jahren errichtet die Deutsche Bahn für über 56 Millionen Euro rund 25 Kilometer Lärmschutzwände und baut auf einer Länge von rund 27 Kilometern Schienenstegdämpfer ein. Das Bundesministerium für Verkehr und […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn will mit neuen Services die Zufriedenheit ihrer Fahrgäste am Bahnhof erhöhen. An 16 ausgewählten Zukunftsbahnhöfen können sich Reisende und Besucher im Laufe der kommenden Monate auf innovative Angebote, schöneres Warten und bessere Informationen freuen. Den Anfang macht heute der Hauptbahnhof Wolfsburg. Über zwei Jahre stellt die DB rund 17 […]
(Norddeutschland) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche haben haben die Mitgliedsunternehmen der Landesgruppe Nord des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV Nord) im Rahmen ihrer Herbsttagung den Vorsitzenden der Geschäftsführung der S-Bahn Hamburg GmbH, Kay Uwe Arnecke in seinem Amt als Vorsitzender der VDV-Landesgruppe Nord einstimmig bestätigt. Der 59jährige Diplomvolkswirt bleibt damit gleichzeitig ordentliches Mitglied im Präsidium […]
(Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld Die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region Stuttgart werden häufiger genutzt denn je. Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) zieht zum Ende des dritten Quartals eine positive Zwischenbilanz. In den ersten neun Monaten des Jahres 2019 wurden über 279 Millionen bezahlte Fahrten mit den Bahnen und Bussen im VVS durchgeführt, das sind rund […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Alstom liefert 19 elektrische Coradia Continental Regionalzüge für das „Karlsruher Netz 7b” in Baden-Württemberg. Der mit der DB Regio unterzeichnete Vertrag hat ein Volumen von rund 120 Millionen Euro. Die Züge werden am Alstom-Standort in Salzgitter gebaut. Die neuen Züge werden ab Dezember 2022 schrittweise auf verschiedenen Strecken ab Karlsruhe nach Heilbronn, […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Der Haushaltsausschuss hat in der letzten Woche den endgültigen Bundeshaushaltsplan für 2020 abgesegnet. Darin klettern die Investitionsbeträge für die Schiene auf ein Allzeithoch. „Für die klimafreundliche Schiene ist dieser Haushalt der Beste seit vielen, vielen Jahren“, sagte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene. Flege: „Der Anstieg des Schienenetats wird aber nur […]
(Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche hat sich in Wittenberg die „Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommune“ Sachsen-Anhalt (AGFK) konstituiert. „Gemeinsam mit den Kommunen wollen wir die Voraussetzungen dafür schaffen, dass die Menschen in unserem Land auch im Alltag noch öfter das Auto stehen lassen und aufs Fahrrad umsteigen“, sagte Verkehrsminister Thomas Webel (CDU) in der Lutherstadt […]