(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Düsseldorfer Rheinbahn AG testet neue Wege, um die Erfahrungen ihrer Fahrgäste abzufragen: Seit letzter Woche sind rund achtzig Busse und Bahnen testweise mit QR-Codes ausgestattet. Fahrgäste können diese mit dem Smartphone scannen und gelangen dann zu einer kurzen Umfrage mit den vier auswählbaren Kategorien „Fahrzeuge“, „Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit“, „Informationen“ und „Haltestelle“. […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat gemeinsam mit der Allianz pro Schiene insgesamt zehn Strecken in Deutschland vorgeschlagen, die derzeit stillgelegt sind, aber reaktiviert werden können. „Unsere bundesweiten Vorschläge erstrecken sich von der Ostsee bis zu den Alpen. Mit diesen neuen, alten Eisenbahnverbindungen kann Deutschland beim Klimaschutz rasch vorankommen“, sagte Dirk Flege, […]
(Polen) Autor:Stefan Hennigfeld Im Zuge der internationalen Konferenz Global e-Mobility Forum in Warschau wurde die Firma Solaris mit dem Preis für den Marktführer der Elektromobilität für den Beitrag zur Entwicklung der Elektromobilität in Polen gekürt. Die Veranstaltung schaffte den Raum für eine Debatte über die Zukunft von Elektromobilität. Solaris zeigte während der Veranstaltung den Batteriebus […]
(Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld Der Fahrgastbeirat der Magdeburger Verkehrsbetriebe hat fünf neue Mitglieder. Nach zwei Jahren scheiden die Vertreter der Abo-Kunden planmäßig aus. „Ich möchte mich im Namen der gesamten MVB bei den ausscheidenden Mitgliedern des Fahrgastbeirats für das außerordentliche Engagement im Gremium bedanken“, sagt MVB-Geschäftsführerin Birgit Münster-Rendel. Zur Staffelstab-Übergabe kamen die alten und neuen Mitglieder […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Der Campus Lichtwiese der Technischen Universität wächst und ist einer der wichtigsten Arbeits- und Lernorte in der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Im Jahr 2022/23 werden dort voraussichtlich 10.000 Menschen studieren und arbeiten. Mit dem Bau von rund 1.100 Metern neuer Schienenstrecke wird dieser für Darmstadt wichtige Lern- und Arbeitsort an das bestehende Straßenbahnnetz angebunden. […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Auch dieses Jahr lädt die Salzburg AG im Advent wieder alle Fahrgäste, die mit einem Christbaum unterwegs sind, auf eine kostenlose Fahrt mit dem Obus oder Albus ein. An den vier Adventwochenenden (30.11./01.12., 07./08.12., 14./15.12. und 21./22.12) ersetzen Nadelbäume in vielfacher Form das Ticket für eine einfache Fahrt mit dem Obus und […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld In vielen Bereichen des ländlichen Raums in Nordhessen wird es zu Beginn des nächsten Jahres keine Preiserhöhung geben. Nur dort wo das Angebot in der Regel besonders gut, eng getaktet und umfangreich ist, werden einzelne Preise um etwa zwei Prozent angehoben. Der NVV verfolgt mit dieser Entscheidung die Strategie, längere Strecken, die […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Seit dem 11. November 2019 können über 100.000 Frankfurter Senioren das neue Seniorenticket Hessen für 365 Euro im Jahr kaufen. Letzte Woche konnten sich die ersten Über-65-Jährigen über das Angebot bei einer gemeinsamen Stadtrundfahrt informieren. Frankfurts Oberbürgermeister und RMV-Aufsichtsratsvorsitzender Peter Feldmann (SPD), der seit mehreren Jahren eine Straßenbahnlizenz besitzt, begrüßte die ersten […]
(Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld Kiepe Electric, ein Tochterunternehmen der Knorr-Bremse AG, Weltmarktführer für Bremssysteme und führender Anbieter weiterer Subsysteme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, wird dreißig Niederflur-Straßenbahnfahrzeuge des Nahverkehrs Schwerin (NVS) modernisieren. Die über 15 Jahre alte Fahrzeugflotte erhält ein Retrofit der elektrischen Ausrüstung und eine Nachrüstung von Fahrzeug-Klimaanlagen. „Die Straßenbahn besitzt in Schwerin eine enorme Bedeutung […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, hat das Wettbewerbsverfahren für den elektrischen Regionalzugverkehr auf den Strecken von München Hbf bzw. München Flughafen über Landshut nach Passau beziehungsweise Regensburg eröffnet. Das künftige Netz Donau-Isar integriert den heutigen Flughafenexpress (ÜFEX), den […]