30.09.24 Das Bund-Länder-Koordinierungsgremium (BLKG) für den Strukturwandel in den Braunkohleregionen hat ein weiteres wichtiges Investitionspaket zum Ausbau von acht Schienen- und einem Straßenvorhaben auf den Weg gebracht. Mit dem jetzigen gemeinsamen Beschluss werden Investitionsmittel von über 750 Millionen Euro freigegeben. In dem Gremium sind die Bundesregierung sowie die Regierungen der Länder Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und […]
27.09.24 Die Hamburger Hochbahn AG plant aktuell einen 100-Sekunden-Takt auf ihrer U2/U4-Stammstrecke von der Innenstadt bis zur Horner Rennbahn. Das bedeutet bis zu fünfzig Prozent mehr Fahrgastkapazität auf einem der fahrgaststärksten U-Bahn-Abschnitte Hamburgs (bis zu 90.000 Fahrgäste pro Tag), sobald die U4-Verlängerung auf die Horner Geest im Herbst 2027 in Betrieb gehen wird. Für das […]
27.09.24 Die zehn Linien des Netzes „Regionalverkehr Oberfranken“ sollen ab Dezember 2035 mit Akku-Zügen bedient werden. Das hat Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) letzte Woche mitgeteilt: „Für die Regionalbahnlinien in Oberfranken und in der nördlichen Oberpfalz ist der Akku-Betrieb die beste Lösung, um den bisherigen Dieselbetrieb zu beenden. Viele Linien berühren bereits heute das elektrifizierte […]
27.09.24 Die Deutsche Bahn und der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) reagieren auf die deutliche Zunahme von digitalen Ticketverkäufen und der hohen Zahl an Abo-Tickets: Sechs wenig genutzte Automaten im Verbundgebiet werden testweise außer Betrieb genommen. Zudem werden neun weitere Automaten auf bargeldlosen Betrieb umgestellt. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass immer mehr Fahrgäste ihr […]
27.09.24 Die rebus Regionalbus Rostock GmbH (rebus) setzt in der Antriebswende auf Wasserstoff. Am 2. Oktober wird der Startschuss zur großen Antriebswende im Landkreis Rostock in Güstrow gefeiert. Letzte Woche wurde dafür ein weiterer wichtiger Grundstein gelegt. Die Wasserstofftankstelle in Güstrow ist jetzt einsatzbereit. „Der Dezernent des Landkreises Rostock für Wirtschaft und Bau, Romuald Bittl, […]
26.09.24 Wie die Verkehrsministerkonferenz in dieser Woche beschlossen hat, soll das Deutschlandticket ab dem 1. Januar nicht mehr 49, sondern 58 Euro kosten. Es war zum 1. Mai letzten Jahres eingeführt worden und gilt als Nachfolge für das Neun-Euro-Ticket des Jahres 2022. Mit der Preiserhöhung ist das Ticket zumindest kurzfristig und über die Bundestagswahl am […]
26.09.24 Mit dem Neubau der Daglfinger und Truderinger Kurve sowie dem zweigleisigen Ausbau Daglfing – Trudering will die Deutsche Bahn zusätzliche direkte Verbindungen für den Güterverkehr schaffen. Dem Freistaat Bayern ist wichtig, dass dies möglichst bürgerfreundlich umgesetzt wird. Der Ministerrat hat nun beschlossen, sich an den Kosten für eine Einhausung einer Teilstrecke zwischen Daglfing und […]
26.09.24 Die Kölner Verkehrsbetriebe unterstützen Projekte, die Domstadt vollständig „klimaneutral“ zu machen. Im Rahmen der aktuell laufenden zweiten Kölner Klimawoche haben die KVB ihre Klimabahn auf die Schiene gebracht. Die Niederflurbahn, die im Design der gesamtstädtischen Kölner Klimaschutzkampagne gestaltet ist, wird in den nächsten beiden Jahren auf den Linien 1, 7, 9, 12 und 15 […]
26.09.24 Die Deutsche Bahn macht die Donaubahn und Zollern-Alb-Bahn zwischen Herbertingen, Sigmaringen und Albstadt-Ebingen fit für die Zukunft: Die DB inspiziert die Tunnel zwischen Albstadt-Ebingen und Storzingen, führt Erneuerungsarbeiten an zwei Eisenbahnbrücken zwischen Storzingen und Inzigkofen durch und erneuert das Gleis zwischen Herbertingen und Mengen. Zeitgleich saniert die Stadt Albstadt die Brücke Zieglerstraße im Stadtteil […]
25.09.24 Seit dem Start der Kooperation zwischen dem Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) und der Stuttgarter Kulturgemeinschaft im Oktober 2003 gab es rund 1,3 Millionen Hin- und ebensoviele Rückfahrten mit Kombitickets. Unter dem Strich haben die Theaterbesucher und Besucher anderer kommunaler Kulturveranstaltungen im Großraum Stuttgart rund vier Millionen Kilogramm CO2 eingespart – im Vergleich zur […]