(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Hamburger Hochbahn AG hat die nächste U-Bahn-Haltestelle barrierefrei ausgebaut: Nun ist auch die U2-Haltestelle Joachim-Mähl-Straße für ältere Fahrgäste, Fahrgäste mit Behinderungen sowie Familien mit Kinderwagen ohne Hindernisse zu erreichen und damit die gesamte U-Bahn-Linie komplett barrierefrei zugänglich. Mit dem Ende der Arbeiten stehen nun an allen 25 Haltestellen der U2 Aufzüge, […]
(Hessen, NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Ab sofort können Fahrgäste mit der App des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) auch Fahrkarten der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) kaufen und umgekehrt mit der KVB-App RMV-Tickets. Möglich wird dies über eine gemeinsame digitale Schnittstelle. Die neue Option steht allen Nutzern der RMV- bzw. KVB-App mit dem heute veröffentlichten Release direkt zur Verfügung. „Nachdem bereits […]
(NWL) Autor:Stefan Hennigfeld Zum 1. August gibt es wesentliche Änderungen im Westfalentarif die Fahrgästen Vorteile bringen. Dies soll mit Veränderungen von Produkten, neuen Ticketangeboten und strukturellen Änderungen erreicht werden. Die Preise werden mit einer moderaten Anhebung von durchschnittlich 2,1 Prozent weitgehend stabil gehalten. Zur Vereinfachung des Ticketangebots wird das FahrWeiterTicket Westfalen eingeführt. Hierbei handelt es […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Nach dem klaren Bekenntnis führender Politiker zur Bahn fordert das Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene die Bundesregierung zu einem raschen Handeln auf. „Eine ganz große Koalition aus unterschiedlichen politischen Lagern ist sich einig, dass Fliegen nicht länger billiger als Bahnfahren sein darf“, sagte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene. „Damit ist es […]
(Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld Wer mit der S-Bahn fährt, kommt jetzt in allen 157 Fahrzeugen in den Genuss, kostenlos im Internet zu surfen. Die Ausrüstung der Fahrzeuge mit der WLAN-Technik ist abgeschlossen. Stuttgart hat damit als erste der großen Metropolen-S-Bahnen in Deutschland eine komplette WLAN-Flotte. „Wir haben Wort gehalten“, freut sich Dirk Rothenstein, Vorsitzender der Geschäftsführung […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Wuppertaler Schwebebahn nimmt am kommenden Donnerstag, den 1. August, den Fahrbetrieb wieder auf. Diese stand wegen einer heruntergefallenen Stromschiene monatelang still. Grundlage der Genehmigung durch die technische Aufsichtsbehörde waren die gemeinsam festgelegten konstruktiven Sicherungsmaßnahmen, Sicherungsbleche und Absturzsicherung, sowie der Einbau einer Detektionseinrichtung zum Erkennen eines Stromabnehmerabrisses an den Fahrzeugen. Insgesamt wurden […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld DB Netz nutzt die pendlerarmen bayerischen Sommerferien, um die Pfaffenwinkelbahn zwischen Weilheim und Schongau zu modernisieren. Von dieser Woche an bis zum ersten Schultag am 9 September ist der Streckenabschnitt Weilheim – Peißenberg für den Zugverkehr gesperrt. Die ausfallenden Züge werden durch Busse ersetzt. Im Mittelpunkt der Modernisierung steht die Anbindung des […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld Die MVG und die Gewerkschaft Verdi haben bei den Verhandlungen über den unternehmensbezogenen Tarifvertrag MVG in der letzten Woche ein Ergebnis erzielt. Es wurden Entgelterhöhungen um bis zu 150 Euro vereinbart. Die Einstiegsgehälter in den drei Entgeltgruppen des TV MVG liegen damit über den Einstiegsgehältern im Tarifvertrag Nahverkehr. Ferner werden – analog […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Tolle Neuigkeiten für alle Schüler, Azubis und Studenten im Tarifverbund Ortenau (TGO). Die Sommer-Spezialangebote, wie aus den vergangenen Jahren bereits bekannt, gelten auch wieder in diesem Sommer. Mit dem „Sommer ohne Grenzen“ vom 1. bis 31. August kostenlos mit der Schüler-Monatskarte in Straßburg (EMS) alle Verkehrsmittel nutzen und mit der „TGO-Schüler-Ferienaktion“ freie […]
(Polen) Autor:Stefan Hennigfeld Für knapp vierhundert Millionen Z?oty (rund hundert Millionen Euro) haben die städtischen Verkehrsbetriebe MZA in Warschau 130 elektrisch betriebene Gelenkbusse erworben. Den Zuschlag für den bisher in Europa größten Auftrag für emissionsfreie Busse erhielt Solaris. Die Gelenkbusse Urbino 18 electric werden in die polnische Hauptstadt im Laufe des Jahres 2020 ausgeliefert. Der […]