(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Vestische Straßenbahn testet ab sofort auf den Linien 261 und 262 den ersten Elektrobus. Äußerlich unterscheidet sich der E-Bus mit seinem blau-weißen Design deutlich von den Standardfahrzeugen der Vestischen. Innen bietet er Raum für insgesamt 76 Fahrgäste. Große Fensterpartien, zwei Sondernutzungsflächen und die moderne Farbgestaltung vermitteln ein großzügiges Raumgefühl. Der Geräuschpegel […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg möchte einen elektronischen Tarif erproben und sucht bis zu viertausend freiwillige Fahrgäste, die mit ihrem Smartphone bereit sind, den Test zu übernehmen. Der eTarif wird anhand der gefahrenen Strecke elektronisch ermittelt und funktioniert mithilfe einer App. Der Kunde checkt sich vor Einsteigen ins Fahrzeug in der App ein und […]
(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche erhielt die Länderbahn den Zuschlag der vier beteiligten Aufgabenträger für das „Ostsachsennetz II“. „Für uns ist das eine große Freude, nach fast anderthalb Jahren Unsicherheit und juristischen Tauziehens am Ende als bester Bieter ausgewählt worden zu sein. Das ist eine gute Nachricht für unsere treuen Fahrgäste und natürlich […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Düsseldorfer Rheinbahn AG hat anlässlich der Europawahl am 26. Mai eine Straßenbahn zum Thema Europa vorgestellt. „Europa bedeutet Freiheit, Freundschaft, Wohlstand und keine Kriege für Millionen Menschen. Europa ist für mich aber kein Selbstläufer, sondern braucht unsere Unterstützung – gerade heute. Jeder Einzelne ist gefragt!“, so Vorstandsvorsitzender der Rheinbahn Klaus Klar. […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Der ticketfreie Samstag-TüBus ist ein Erfolg. Das untermauern die neuesten statistischen Auswertungen, die von den Stadtwerken Tübingen (swt) in der jüngsten Verkehrsbeiratssitzung vorgelegt wurden. Sie zeigen: Bis zu 25 Prozent mehr Fahrgäste nutzen samstags den ticketfreien TüBus, um in der Universitätsstadt mobil zu sein. Die Tübinger haben das Angebot gut angenommen. Im […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld Seit dreißig Jahren gibt es die U-Bahnwache in München. Anfang April 1989 schickte die MVG ihre Sicherheitsmitarbeiter erstmals in den Streifendienst. An 365 Tagen im Jahr ist der Einsatz der U-Bahnwache ein zentraler Baustein im Sicherheitskonzept der MVG. Die Dienstkräfte sind Tag und Nacht in den U-Bahnhöfen und Fahrzeugen präsent, teils auch […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Bogestra AG beauftragt den Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler mit dem Bau von sechs neuen Stadtbahnwagen sowie der umfassenden Modernisierung von 25 bereits im Einsatz befindlichen Fahrzeugen des Typs B80D. Die neuen hochflurigen TANGO sollen ab Frühjahr 2021 auf der Strecke U 35 im Einsatz sein. Die dreiteiligen Zweirichtungsfahrzeuge bieten auf einer vollständig […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Hamburger Hochbahn AG wird sich von ihrer Beteiligung an der Benex GmbH, die die außerhamburgischen Verkehre bündelt, trennen. Erwerben wird die Anteile INPP, die aktuell schon mit 49 Prozent an der Benex beteiligt ist. Eine entsprechende Kaufvereinbarung wurde jetzt unterzeichnet. Die Übertragung der Anteile soll laut Vereinbarung bis spätestens Juli erfolgen. […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Seit Anfang April ist das E-Ticket-Angebot des Tarifverbund Ortenau (TGO) im DB Navigator und im Onlineshop bahn.de um die Tagesergänzungskarte badisch24 erweitert. So können Zeitkartenbesitzer (Wochen-, Monats- und Jahreskarten; auch Abos) die 24-Stunden-Anschlusskarte der Verbünde TGO, RVF, VSB, RVL und WTV ganz bequem per App oder Onlineshop buchen. Badisch24 erweitert die Gültigkeit […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Ab sofort führt die DB AG einen neuen Service in der Reiseauskunft auf bahn.de ein: Eine digitale Anzeige gibt die voraussichtliche Auslastung für jeden einzelnen Fernverkehrszug in den nächsten 28 Tage wieder. Das erleichtert die Entscheidung, eventuell auf einen weniger nachgefragten Zug auszuweichen oder rechtzeitig einen Sitzplatz zu reservieren. Die gemeinsam mit […]