(Brandenburg, Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld Rund hundert Tage ist die Hanseatische Eisenbahn GmbH unter dem Label HANS jetzt im Elbe-Altmark-Netz im Auftrag von NASA und VBB unterwegs. Das Unternehmen betreibt die Linien RB 33 und RB 34 von Stendal nach Tangermünde bzw. Rathenow. Der positive Eindruck eines erfolgreichen Starts am 9. Dezember 2018, der ohne Probleme […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Die aktuelle Studie Mobilitätstrends kommt – wie schon Ende 2018 – zu dem Ergebnis, dass die Sättigungsgrenzen im Fernbusmarkt erreicht sind. Weiteres Wachstum, das über das steigende Gesamtverkehrsaufkommen hinausgeht, wird es nicht geben. „Trotz weiterhin günstiger Preise steht der Markt für Fernlinienbus-Reisen in Deutschland vor einer Konsolidierungsphase – die Kunden haben sich […]
(Niederlande, NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Seit dem Start des Sommersemesters 2019 am vergangenen Montag können alle Studenten der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen mit ihrem Semester-Ticket die grenzüberschreitenden Linien von Arriva in die Niederlanden nutzen. Die Gültigkeit des Semester-Tickets, mit dem bereits Busse und Bahnen in ganz Nordrhein-Westfalen genutzt werden können, wird für die Studenten zu […]
(Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Die Verkehrsbetriebe St. Gallen (VBSG) setzen ab April 2019 einen ersten rein batteriebetriebenen E-Bus im Linienbetrieb ein. Damit wollen sie Erfahrungen sammeln, welche in die Beschaffungsstrategie zur Erneuerung der Dieselbusflotte in den nächsten Jahren einfließen. Der neue E-Bus der VBSG ist knapp neun Meter lang und 2,4 Meter breit. Er gehört damit […]
(Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Bedeutung von Nahmobilität in unserer Gesellschaft nimmt stetig zu. Im Rahmen des Aktionsplans Nahmobilität fördert das Verkehrsministerium in diesem Jahr 145 neue Projekte. Das Programmvolumen umfasst 19,1 Millionen Euro. Zuzüglich der kommunalen Investitionsmittel wird insgesamt ein kommunales Bauvolumen von rund 28,4 Millionen Euro ermöglicht. „Eine gut funktionierende Nahmobilität macht unsere Kommunen […]
(Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Städtische Nahverkehrs GmbH Suhl/Zella-Mehlis (SNG) ist neuer Handyticket Deutschland Partner. Fahrgäste des thüringischen Verkehrsbetriebs können daher ab sofort Fahrkarten mobil über die überregionale Ticketing-App kaufen. Die Region Suhl/Zella-Mehlis wurde dafür in die Regionenauswahl der Handyticket Deutschland App integriert. Nutzern der App stehen für dieses Gebiet Einzel- und Tagestickets sowie Vier-Fahrten-Karten als […]
(Übrige Welt) Autor:Stefan Hennigfeld Stadler hat von der Metropolitan Atlanta Rapid Transit Authority (MARTA) den Zuschlag für die Lieferung von 127 Metro-Zügen mit zwei Optionen für je 25 weitere Züge erhalten. Für Stadler ist dies der erste große Metroauftrag in den USA und die größte Bestellung von Fahrzeugeinheiten in der Geschichte des Unternehmens überhaupt. Der […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Die neuen E-Gelenkbusse der Stadtwerke Osnabrück gehen auf Linie: Oberbürgermeister Wolfgang Griesert (CDU) und Stadtwerke-Mobilitätsvorstand Stephan Rolfes haben die M1 (bisher Linie 41) an der neuen E-Bus-Endwende in Haste offiziell in Betrieb genommen. Ab Samstag wird die M1 zwischen Düstrup und Haste, zunächst noch eingeschränkt, elektrisch bedient – wird mit 13 Kilometern […]
(Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld Zu Jahresbeginn haben das Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen sowie die NRW-Verkehrsverbünde und -Aufgabenträger die Einführung eines landesweiten Azubi-Tickets vereinbart. Mit Start des Ausbildungsjahres am 1. August 2019 können Auszubildende, die ein Azubi-Ticket des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) im Abo haben, mit einem Zuschlag von monatlich 20 Euro landesweit die Busse und Bahnen des […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Der Aufsichtsrat der Düsseldorfer Rheinbahn AG hat einen neuen Vorstand für das Verkehrsunternehmen berufen: Klaus Klar, Sylvia Lier und Michael Richarz werden das städtische Unternehmen führen. Der bisherige Arbeitsdirektor Klar, der das Unternehmen derzeit kommissarisch leitet, wird neuer Vorstandsvorsitzender und ist für Strategie, Personal und Gremienkommunikation zuständig. Lier kommt von der Bahn-Tochter […]