08.04.25 Insgesamt 456 Millionen Fahrgastfahrten hat die Berliner S-Bahn im vergangenen Jahr genutzt. Das hat eine aktuelle Fahrgastzählung ergeben. Nach einem schwächeren ersten Halbjahr waren in der zweiten Jahreshälfte wieder annähernd so viele Fahrgäste mit der S-Bahn unterwegs wie vor Corona. 2023 wurde die Zahl auf 473 Millionen Fahrten geschätzt. Im Jahr der letzten Fahrgasterhebung […]
08.04.25 Der Fahrgastverband Pro Bahn hat anlässlich seines Bundesverbandstags in Trier Fahrgastpreise verliehen. Fritz Engbarth wurde für sein langjähriges verkehrspolitisches Engagement in verschiedenen Funktionen geehrt. Das Unternehmen Wedler Franz Logistik WFL wurde ausgezeichnet, für das Vermögen, sichere Alternativbetriebe zu gewährleisten, wenn es zu längeren Ausfällen im Bahnbetrieb kommt. Der Landespreis Rheinland-Pfalz geht an den Eisenbahnpoeten […]
08.04.25 Der dreiköpfige Vorstand der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) ist wieder komplett. Der Aufsichtsrat hat in seiner aktuellen Sitzung Carola Aldag zur neuen Arbeitsdirektorin und Vorständin für Betrieb und Personal berufen. Die 46-jährige Logistik-Expertin beginnt ihre Tätigkeit in Bremen zum 1. Juli. Bereits in diesem Winter hatte der Aufsichtsrat den Vertrag von Claudia Wiest um […]
07.04.25 Der Aufgabenträger go.Rheinland hat seinen zwölften Stationsbericht vorgelegt. Dabei wurden alle Zugangspunkte im Jahr 2024 unter die Lupe genommen: Die Sauberkeit, der Zustand der Sitzgelegenheiten, Abfallbehörden und Vitrinen, aber auch die Funktionalität des Wetterschutzes waren entscheidend. Von den 200 Stationen im go.Rheinland-Gebiet wurden im vergangenen Jahr insgesamt 198 jeweils zweimal in Augenschein genommen und […]
07.04.25 Wo noch vor wenigen Tagen diverse Graffitis und Schmierereien ins Auge fielen, verbreitet nun eine neue Wandgestaltung im Fußgängertunnel am Bahnhof Brieselang im Landkreis Havellang eine freundlichere Atmosphäre. In Zusammenarbeit der Gemeinde Brieselang, dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) und der DB InfraGO AG im Infrastrukturprojekt i2030 wurden die Tunnelwände neugestaltet und nun feierlich eingeweiht. Auf […]
07.04.25 Die DB AG setzt ihre umfangreichen Arbeiten am viergleisigen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg fort. Schwerpunkt ist der letzte Abschnitt zwischen Altendorf und Strullendorf: Auf den rund zehn Kilometern baut die DB in den kommenden Monaten 15 Kilometer Gleise, zwanzig Kilometer Oberleitungen sowie eine Weiche. Des Weiteren bekommen die Haltepunkte in Buttenheim, […]
04.04.25 Noch in diesem Jahr sollen die ersten autonomen On-Demand-Shuttles in Hamburg eintreffen. In die zukunftsweisende Technologie werden große Hoffnungen gesetzt: Sie soll den wirtschaftlichen und klimafreundlichen Ausbau des ÖPNV trotz Fachkräftemangel unterstützen. Um auch die Erwartungen von Hamburgs Bürgern an die autonomen Shuttles einfließen zu lassen, hat vhh.mobility nun die erste Bürgerbeteiligung im Projekt […]
04.04.25 Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) und die Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) haben sich in der laufenden Entgelttarifverhandlung bei der BVG auf eine Schlichtung verständigt. „Wir gehen in die Schlichtung. Das ist eine gute Nachricht für unsere Mitarbeitenden und alle Berlinerinnen und Berliner. Jetzt gilt es gemeinsam mit den erfahrenen Schlichtern eine Lösung zu finden, die […]
04.04.25 Die Bogestra AG setzt ihre Kooperation mit der Gelsenkirchener Arbeitsförderungsgesellschaft (GAFÖG) fort. Sie hilft Langzeitarbeitslosen, wieder Fuß zu fassen auf dem Arbeitsmarkt. Andrea Henze, Vorständin für Arbeit und Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz der Stadt Gelsenkirchen, unterstreicht das Ziel der nachhaltigen Integration von langzeitarbeitslosen Menschen in den ersten Arbeitsmarkt: „Ein Weg sind arbeitsmarktpolitische Maßnahmen wie […]
04.04.25 Die Vorbereitungen zur Umstellung des Netzes „Bayerwald“ auf Akku-Züge schreiten weiter voran. Der Freistaat hat heute die DB InfraGO AG mit den Planungen für den Infrastrukturausbau im DB-Netz beauftragt. Bei der Vertragsunterzeichnung betonte Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter: „Wir gehen finanziell in Vorleistung, damit alle Strecken des Netzes Bayerwald auf Akku-Züge umgestellt werden können. So […]