02.04.25 DB Regio bleibt in der Mitte des Freistaats Bayern am Zug: Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat ihr jetzt den Zuschlag im Wettbewerbsverfahren Isar-Noris-Altmühl erteilt. Bis Ende Dezember 2040 wird sie weiterhin die Regionalzüge zwischen Nürnberg und München bzw. Augsburg betreiben, darunter auch den wichtigen Expresszug der Linie RE 1 zwischen der Landeshauptstadt und der […]
01.04.25 Auf seiner Sitzung am 24. März beschloss der Aufsichtsrat der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (evb) eine erweiterte Führungsstruktur für das Verkehrsunternehmen im Mehrheitsbesitz des Landes Niedersachsen. Der bisherige Geschäftsführer Christoph Grimm wird im Amt bestätigt und für weitere fünf Jahre bestellt. Die neu geschaffene Position des kaufmännischen Geschäftsführers übernimmt Matthias Herten. Sprecher der […]
01.04.25 Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) führt eine neue Ansage ein, die für mehr Rücksichtnahme im öffentlichen Nahverkehr wirbt. Sie lautet: „Liebe Fahrgäste, hier im Fahrzeug gilt: Lautsprecher aus – Kopfhörer an. Damit alle nur das hören, was sie hören möchten. Danke. Please use your headphones. Thank you.“ Die Ansage ist in den Bordrechnern der Fahrzeuge […]
01.04.25 Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam und der Hersteller Stadler Rail haben letzte Woche die erste neue TRAMLINK-Straßenbahn für Potsdam den Vertretern der Landeshauptstadt vorgestellt. Dies ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Alltagsbetrieb. Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) sagte: „Mit der neuen TRAMLINK-Straßenbahn verbessern wir den öffentlichen Nahverkehr in Potsdam spürbar. Ich danke allen Beteiligten, […]
01.04.25 Mit dem neuen Wirtschaftsjahr am 1. April startet beim Bahntechnik-Anbieter Rhomberg Sersa Rail Group auch eine neue Geschäftsführung. Sandra Resch und Manfred Fitz bilden eine Doppelspitze für das Projektgeschäft, der bisherige Geschäftsführer Robert Kumpusch scheidet auf eigenen Wunsch aus der Führung aus. Resch war schon zuvor als Co-Geschäftsführerin aktiv, Fitz wird neu bestellt. „Mit […]
01.04.25 Die Deutsche Bahn arbeitet weiter mit Hochdruck am viergleisigen Infrastrukturausbau zwischen Hanau und Gelnhausen. Den Großteil der Arbeiten erledigt die DB dabei bei laufendem Zugverkehr – wie aktuell an der neuen Fußgängerunterführung am Bahnhof Gelnhausen. Von Donnerstag, 17. April (21:00 Uhr) bis Freitag, 2. Mai (5:00 Uhr) ist jedoch eine Sperrung der Gleise erforderlich, […]
31.03.25 Unter der Schirmherrschaft verschiedener Industrie- und Handelskammern im Rheinland wurde letzte Woche eine neue Studie zur Güterverkehrsprognose des Bundes und der Auswirkungen für das Rheinland vorgestellt. Diese haben die Kammern gemeinsam mit dem Aufgabenträger go.Rheinland finanziert. Sie legt nahe, dass der Wirtschaftsraum bei der Verkehrsplanung benachteiligt werde. Der Bundesverkehrswegeplan 2040 ist die Basis für […]
31.03.25 Der Vorstandssprecher des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR), Oliver Wittke, ist ins Präsidium des Bundesverbandes Schienennahverkehr (BSN) gewählt worden. Er folgt damit Joachim Künzel nach, der aufgrund eines beruflichen Wechsels aus dem Amt ausscheidet. Die Mitglieder des Bundesverbandes BSN haben auf ihrer Mitgliederversammlung letzte Woche in Hamburg den freigewordenen Posten im Präsidium neu besetzt. Oliver Wittke […]
31.03.25 Im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) ändern sich die Ticketpreise zum morgigen 1. April. Gründe für die bereits im Dezember von der Verbandsversammlung beschlossene Anpassung sind neben der allgemeinen Inflation insbesondere die weitergestiegenen Kosten für Energie und Personal. Die Preise im VVO steigen um durchschnittlich 6,9 Prozent. Die Tarifanpassung im VVO betrifft alle Tickets: Der Preis […]
31.03.25 Für den Busbereich der Üstra in Hannover gilt ab dem morgigen Dienstag, 1. April, wieder der reguläre Fahrplan. Der reguläre Busfahrplan löst den angepassten Fahrplan ab, der seit Ende August 2024 gültig war. Die Fahrpläne sind bereits zum 1. April in allen digitalen Fahrtauskünften, beispielsweise in der Üstra App und auf uestra.de, abrufbar. An […]