04.04.25 Die Deutsche Bahn hat mit der Inbetriebnahme der beiden Elektronischen Stellwerke (ESTW) Reußen und Halle-Kanena/Leuchtturm die Modernisierung des gesamten Bahnknotens Halle (Saale) abgeschlossen. Die moderne Technik sorgt jetzt auch auf den Strecken Richtung Delitzsch, Flughafen Halle/Leipzig und Leipzig für einen schnelleren und flexibleren Bahnverkehr. Insgesamt sechs ESTW hat die DB in den vergangenen elf […]
03.04.25 Nach einem betrieblich herausfordernden Jahr hat die Deutsche Bahn das Geschäftsjahr 2024 mit einem operativen Verlust (EBIT, bereinigt) in Höhe von minus 333 Millionen Euro abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Verlust auch aufgrund von Ausgleichszahlungen des Bundes für Instandhaltungsmaßnahmen in der Infrastruktur um rund 1,8 Milliarden Euro deutlich verringert werden. Das Jahresergebnis […]
03.04.25 Auf der VDV-Frühjahrstagung der Landesgruppe Baden-Württemberg letzte Woche in Neu-Ulm gab es einen ganzen Strauß an Themen: Planungssicherheit, Infrastrukturausbau, Modernisierung der Schienenwege, Klimaschutz und die Zukunft des Deutschlandtickets. Vor 140 Teilnehmern waren sich die Vertreter der Kommunal- und Landespolitik sowie die Verandsvorsitzenden einig, dass vor allem das Deutschlandticket dauerhaft Bestand haben sollte. Das lebhafte […]
03.04.25 Die Düsseldorfer Rheinbahn AG sucht aktuell neue Mitarbeiter für ihren technischen Bereich – vor allem KFZ-Mechatroniker, KFZ–Mechaniker sowie Elektroniker. Um potenzielle Kandidaten direkt anzusprechen und die Bewerbung möglichst einfach und unkompliziert zu gestalten, lädt das Nahverkehrsunternehmen zu einem offenen Bewerbungstag speziell für diese Berufe ein. Der Termin ist am Samstag, 5. April, von 9 […]
03.04.25 Transport for London (TfL), die Verkehrsbehörde für die britische Hauptstadt, gewann bei den UK Sponsorships Awards 2025 die Auszeichnung in der Kategorie „Media Rights Holder“. Die Auszeichnung bezog sich auf verschiedene Partnerschaften mit Weltmarken wie Sony PlayStation, Samsung, Google und Dettol (Desinfektionsmittel des Konsumgüterkonzerns Reckitt, welcher in Deutschland für ähnliche Produkte die Marke „Sagrotan“ […]
03.04.25 Die VAG Nürnberg bietet Unternehmen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach die Möglichkeit, eigene VAG_Rad-Stationen einzurichten. Diese können als Ergänzung zum ÖPNV in Kooperation mit der VAG ihre eigene VAG_Rad-Station einrichten. Es macht sie flexibler und unabhängiger von Fahrplänen. Dies ist vor allem für Schichtarbeiter ein großer Vorteil. Aber auch für Besorgungen in der […]
02.04.25 Im März 1975 – also vor einem halben Jahrhundert – ging in der damaligen Bundeshauptstadt Bonn die erste U-Bahn an dern Start. Etwa 80.000 Personen haben das neue Angebot am ersten Wochenende zum Sonderpreis von einer Mark für die hin- und Rückfahrt genutzt. Die Idee hinter dem Projekt war ehrgeizig: 1967 beschloss der Bonner […]
02.04.25 Die Smartphone-App der Halleschen Verkehrs AG (HAVAG) erhält ab sofort eine Push-Funktion, die sich bei voreingestellten Ereignissen von selbst beim Nutzer meldet. Push-Benachrichtigungen sind kleine Sofort-Nachrichten, die auf dem Smartphone erscheinen, ohne dass die App geöffnet werden muss. Mit diesem Service entfällt die Suche nach aktuellen Nachrichten, etwa zu veränderten Öffnungszeiten, Veranstaltungen oder Gewinnspielen. […]
02.04.25 Die neusten Zahlen und Trendbarometer zur Busbranche liegen vor. In der diesjährigen zwanzigsten bdo-Konjunkturumfrage zeigen sich erhebliche Unterschiede zwischen den Bereichen Bustouristik, Fernlinie und ÖPNV. Im Segment Touristik setzt sich der Positivtrend des letzten Jahres grundsätzlich fort. Fünf Jahre nach der COVID-19-Pandemie haben die Zahlen sogar das Vor-Corona-Niveau überholt. Die allgemeine Geschäftslage wird von […]
02.04.25 Die Hamburger Hochbahn saniert die Haltestelle Berliner Tor, an der die Linien U2, U3 und U4 halten. Täglich steigen hier rund 109.000 Fahrgäste ein, aus oder auf andere Schnellbahnlinien um. Die Bauarbeiten laufen seit letzter Woche. Die Arbeiten werden im laufenden Betrieb und ohne Einschränkungen für Fahrgäste umgesetzt. Die Fertigstellung ist für 2028 geplant. […]