(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Ein schweres Zugunglück mit acht Toten ereignete sich am vergangenen Mittwoch (2. Januar) auf der Storebælt-Brücke zwischen Ost- und Westdänemark. Gegen 7:30 wurde ein Personenzug auf der insgesamt 18 Kilometer langen Brücke von einem Gegenstand getroffen und hat daraufhin eine Notbremsung eingeleitet. Insgesamt 131 Fahrgäste und drei Zugbegleiter waren an Bord. Die […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Der multimodale Ausbau an der Waterkant geht weiter: Insgesamt 45 SwitcHH-Punkte existieren im Stadtgebiet, wo Fahrgäste von Hochbahn, SPNV, VHH und Co. auf die modernen Angebote von Partnern wie Car2Go, DriveNow oder Cambio, aber auch das StadtRad zugreifen können. Allein im letzten Jahr hat die Hochbahn mit Unterstützung der Behörde für Wirtschaft, […]
(Allgemein, Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Um für emissionsfreien Stadtverkehr noch mehr Werbung zu machen, wurden die Busse bunt beklebt und mit pfiffigen Wortspielen, die an Elektromobilität anknüpfen, versehen. Der Vertrag für die Lieferung von fünf Urbino 12 electric wurde mit dem Verkehrsunternehmen In der City Bus Frankfurt am Main Ende 2017 unterschrieben. Die Energie in diesen […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR wurden am 1. Januar 1929 gegründet – und existieren dieser Tage seit genau neunzig Jahren. Die Gründung der damaligen Berliner Verkehrs-Aktiengesellschaft, die am 1. Januar 1929 den Betrieb aufnahm, geht auf Ernst Reuter zurück. Als Stadtrat für Verkehr des Berliner Magistrats führte er die drei großen Verkehrsunternehmen der […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Seit vergangenem Jahr rollen S-Bahnen und einige U-Bahnen durchgängig durch die Wochenendnächte – jetzt macht der Frankfurter Stadtverkehr das Angebot komplett: Seit dem Fahrplanwechsel fahren auch viele Frankfurter Straßenbahn- und U-Bahn-Linien sowie Busse in den Nächten vor Samstagen, Sonntagen und Feiertagen ohne Pause. Erstmals gab es den neuen Nachtverkehr damit in der […]
(Bremen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) hat eine Zusammenarbeit mit Radio Bremen gestartet. Ab sofort erhalten Fahrgäste auf den Monitoren auch aktuelle Nachrichten aus Bremen und Umgebung. Möglich macht dies ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit Radio Bremen. Eine Nachrichten-Kompetenz, von der nun auch die Fahrgäste in den Straßenbahnen des Pilotprojekts profitieren. Sie können […]
(Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld Im Rahmen des Dieselnetzes Sachsen-Anhalt hat Abellio Rail Mitteldeutschland auch den Harz-Berlin-Express übernommen. Seit dem 10. Dezember verbindet das Unternehmen damit auch den Berliner Ostbahnhof mit Goslar und Thale über Magdeburg und Halberstadt. „Der Harz-Berlin-Express ist eine auch touristisch wichtige Verbindung zwischen der Bundeshauptstadt Berlin und den Ferienorten im Harz […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld Die Regierung von Oberbayern als Technische Aufsichtsbehörde (TAB) hat die ersten neuen Straßenbahnzüge vom Typ Avenio für die Münchener Verkehrsgesellschaft zugelassen. Die aktuelle Beschaffung besteht aus insgesamt 22 vier-, drei- und zweiteiligen Zügen. Vier vierteilige Fahrzeuge und fünf von neun zweiteiligen Bahnen dürfen ab sofort im Fahrgastbetrieb eingesetzt werden. Die übrigen 13 […]
(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Škoda Transportation stellte im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Chemnitz die erste der insgesamt 14 neuen modernen Straßenbahnen ForCity Classic vor. Es handelt sich um ein Zweirichtungs- und vollständiges Niederflurfahrzeug mit Kasten aus Edelstahl. Der Gesamtwert des Auftrags beträgt rund 950 Millionen Kronen. „Die Straßenbahn, die wir heute übergeben, stellt viele bedeutende […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Bundestag und Bundesrat haben in letzter Lesung der Bundesratsinitiative der Länder Baden-Württemberg und Hessen entsprochen und jegliche Zuschüsse von Arbeitgebern zu Jobtickets, die über den normalen Lohn hinaus gezahlt werden, steuer- und sozialabgabenfrei gestellt. „Das ist ein gutes Signal für die Branche!“, so Clemens Kahrs, Experte für die Versteuerung von Arbeitgeberleistungen im […]