28.08.24 Von Marktredwitz bis zur tschechischen Grenze modernisiert die Deutsche Bahn die bestehende Leit- und Sicherungstechnik. In Schirnding wird das bestehende Relaisstellwerk durch ein modernes Elektronisches Stellwerk (ESTW) ersetzt. Zusätzlich wird anschließend der Streckenabschnitt von Arzberg bis zur tschechischen Grenze auf rund acht Kilometer mit dem europaweit einheitlichen Zugbeeinflussungssystem European Train Control System (ETCS) ausgerüstet. […]
27.08.24 Zum 19. Mal findet der Mitteldeutsche Omnibustag, die größte hiesige Branchenveranstaltung für Nahverkehr und Bustouristik statt. Rund 170 Teilnehmer aus Verkehrsunternehmen, Industrie und Politik treffen sich am 13. und 14. November in Landsberg bei Halle. Auf dem Programm stehen drängende Zukunftsthemen, u. a. das Deutschlandticket und die da-mit verbundene künftige Finanzierung des ÖPNV, der […]
27.08.24 Die Busbetriebe Grenchen und Umgebung (BGU) und Solothurn und Umgebung (BSU) arbeiten schon lange partnerschaftlich zusammen. Die Verwaltungsräte beider Unternehmen sind zum Schluss gekommen, dass ein Zusammenschluss für beide Seiten attraktiv ist. Sie haben deshalb entschieden, ein detailliertes Fusionsprojekt zu erarbeiten und den Zusammenschluss den Aktionären vorzuschlagen. Der definitive Entscheid fällt im Mai oder […]
27.08.24 Im Kundenzentrum der Halleschen Verkehrs AG (HAVAG) in Halle an der Saale wird noch bis Ende Oktober die Wanderausstellung „Mütter des Grundgesetzes“ gezeigt. Konzipiert vom Helene-Weber-Kolleg aus Berlin, würdigt die Schau die bedeutende Rolle von vier Frauen: Elisabeth Selbert, Frieda Nadig, Helene Weber und Helene Wessel. Alle diese Frauen haben bei der Entstehung des […]
27.08.24 Am Berliner Bahnhof Schöneweide im Ortsteil Niederschöneweide des Bezirks Treptow-Köpenick haben die Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) über zwei Jahre daran gearbeitet, für Fahrgäste eine deutlich einfachere und bessere Umsteigesituation zu schaffen. Dazu wurden Haltestellen und Verbindungen neu organisiert. Jetzt sind die Bauarbeiten abgeschlossen. Acht neue Haltestellen für die Straßenbahn und den Bus sowie eine […]
27.08.24 Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) hat ein neues Angebot: das Eltern-Kind-Ticket. Damit können Eltern mit ihren Kindern, die in die fünfte Klasse kommen, den Schulweg mit Bus und Bahn üben. Die Grundschulen im VVS verteilen die VVS-Broschüre mit dem kostenlosen ElternKindTicket an alle Familien der aktuellen Viertklässler. Das neue Schuljahr in Baden-Württemberg startet […]
26.08.24 In vier Kommunen im Hochtaunuskreis errichtet der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) in den kommenden Monaten insgesamt 18 Mobilitätsstationen. Nach Fertigstellung können dort insgesamt 74 elektrisch angetriebene Fahrräder, Lastenräder und Autos gemietet werden. Die Finanzierung des Baus erfolgt aus Mitteln des RMV und dem Modellprojekt RMVall-in, im Rahmen der Förderinitiative „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV“ vom Bundesministerium […]
26.08.24 Die Arbeitsgruppe der Lokomotivführer in der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Eisenbahnreform als solches für „gescheitert“ erklärt. Karsten Ulrichs, Vorsitzender der zentralen Fachgruppe Lokfahrdienst in der EVG und selbst bei der DB Fernverkehr AG angestellt: „Wir Lokführer in der EVG sind stinksauer über diese kaputte Eisenbahn. Nichts funktioniert mehr, die Belastungen der Belegschaft […]
26.08.24 Auf der Innotrans vom 24. bis 27. September wird das Berliner Messegelände zur globalen Plattform für Innovationen im Schienenverkehr und der Mobilität. In diesem Jahr präsentieren über 2.900 Aussteller aus 59 Ländern auf 200.000 Quadratmetern in 42 Hallen sowie auf dem Outdoor Display und dem Bus Display ihre neuesten Produkte und Innovationen. Das Herzstück […]
23.08.24 Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) findet in diesem Jahr vom 16. bis 22. September statt. Sie ist auch in Nordrhein-Westfalen besonders beliebt: Zahlreiche Städte, Kreise und Gemeinden beteiligen sich dort jedes Jahr an der Aktionswoche. Die meisten der teilnehmenden Kommunen sind Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität NRW. Als Teil des Beratungsnetzwerks für nachhaltige Mobilitätsentwicklung haben sie […]