04.09.24 Daimler Buses und ChargePoint, einer der größten Telematikdienstleister für E-Busse in Europa, haben eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet. Die neue Partnerschaft soll es Verkehrsunternehmen mit Mehrmarkenfuhrpark ermöglichen, Fahrzeugdaten aus Omnibussen der Marken Mercedes-Benz und Setra nun auch ohne zusätzliche Hardware und in erweitertem Umfang im Flottenmanagementsystem von ChargePoint zu nutzen. Daimler Buses bietet seinen Kunden mit […]
03.09.24 Wie angekündigt wird die BVG AöR zum Ende der Sommerferien fahrzeugbedingt die Fahrpläne einiger U-Bahnlinien vorübergehend ausdünnen. Dabei werden am jetzogen Angebot der U-Bahnleistung keine Abstriche gemacht. Für die Fahrgäste werden die Justierungen an Fahrzeuglänge und Takten auch positive Auswirkung haben: Die Bahnen kommen wieder verlässlicher und planbarer, weil keine Ausfälle mehr zu befürchten […]
03.09.24 Mit dem IDR-f3 bringt Trapeze eine topmoderne Kommunikationsplattform für Bus und Bahn auf den Markt. Die Trapeze-Bestandskunden durften die neueste Generation des Trapeze-Bordrechners bereits im Juni live erleben. Im September präsentiert Trapeze den IDR-f3 an der InnoTrans in Berlin der Öffentlichkeit. Der Bordrechner IDR-f3 ist innerhalb von Fahrzeugen das Zentrum für die Informations- und […]
03.09.24 Auch im vergangenen Jahr haben die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) mit ihrem Mobilitätsangebot auf der Schiene einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Durch ihre Tram- und Stadtbahnen, die ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden, konnten die beiden kommunalen Verkehrsunternehmen im Jahr 2023 insgesamt 33.500 Tonnen klimaschädliches Kohlenstoffdioxid (CO2) einsparen. […]
03.09.24 Mit dem Sonderpreis „Vielfalt, Toleranz, Respekt“ würdigt die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e. V. (DVWG) im Rahmen der diesjährigen Innovationspreisverleihung zwei Personen, die mit Wort und Tat dafür einstehen, dass Mobilität in Deutschland von allen für alle Menschen gedacht und gelebt wird. Geehrt werden die VdK-Präsidentin Verena Bentele für ihr Engagement für Barrierefreiheit, sowie die […]
03.09.24 Im Rahmen des Tages der Schiene am 20. September organisiert die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) einen Fahrgasttreff in Magdeburg. Es gibt aktuell noch freie Plätze für die Veranstaltung, die sich vor allem an Fahrgäste der Regionalzüge in Sachsen-Anhalt richtet. Sie haben die Möglichkeit, bei der Veranstaltung zum Thema „Deutschlandticket und Angebotsausbau“ Vertreter der NASA […]
02.09.24 Die Branchenverbände VDV und bdo haben gemeinsam eine Reform des Busführerscheinrechts gefordert. Ohne zusätzliches Fahrpersonal sehen sie nicht nur die Verkehrswende, sondern zunehmend das bestehende ÖPNV-Angebot in Gefahr. Als große Hürde für den Berufszugang in Deutschland identifizieren die beiden Verbände den langwierigen und kostenintensiven Erwerb des Busführerscheins und der Berufskraftfahrerqualifikation. Mit konkreten Reformvorschlägen richten […]
02.09.24 Im September bündelt die Deutsche Bahn noch einmal ein umfangreiches Baupaket auf der Ruhr-Sieg-Strecke zwischen Hagen und Siegen. Mehrere Bauteams arbeiten in der Zeit von Freitag, 6. September, 22 Uhr, bis Samstag, 21. September, 24 Uhr, parallel an Weichen sowie einem Haltepunkt und Durchlass auf der Strecke zwischen Hagen und Plettenberg bzw. Iserlohn. Insgesamt […]
02.09.24 Rund 300.000 Berufspendler sind in Nordrhein-Westfalen mit einem Deutschlandticket Job unterwegs – von insgesamt rund fünf Millionen Arbeitnehmern, die nicht am Arbeitsort wohnen. Wie viele Arbeitnehmer insgesamt ein Deutschlandticket haben, ist unbekannt. Jedes Unternehmen im Verbundraum kann seinen Mitarbeitern das Ticket zu attraktiven Konditionen anbieten – ab sofort auch über den Aufgabenträger go.Rheinland bzw. […]
02.09.24 Nach der Instandsetzung der Ersatzbrücke über die Hunte können ab sofort wieder Personen- und Güterzüge zwischen Berne und Elsfleth fahren. Nur knapp fünf Wochen, nachdem Ende Juli erneut ein Schiff mit der Brücke zusammengestoßen war, sind damit auch die Häfen links der Weser wieder an den klimafreundlichen Schienengüterverkehr angeschlossen. Letzte Woche wurde die Strecke […]