(Fernverkehr, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld Zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember verbessert DB Fernverkehr das Angebot im Großraum Münster weiter. So werden künftig zwei weitere ICE-Direktverbindungen über die Schnellfahrstrecke nach Süddeutschland um 7.27 Uhr und 8.02 Uhr ab Münster angeboten. Mit diesen erreichen Münsteraner beispielsweise den Frankfurter Flughafen bequem in 2 ¾ Stunden, Mannheim in 3 ¼ […]
(Übrige Welt) Autor:Stefan Hennigfeld INIT hat von der Central Puget Sound Regional Transit Authority (Sound Transit) den Auftrag über die Lieferung und den Betrieb eines Ticketingsystems der nächsten Generation für die Region Central Puget Sound im Großraum Seattle erhalten. INIT wird das bestehende kartenbasierte ORCA-System (One Regional Card for All) durch ein modernes, kontenbasiertes Fahrscheinsystem […]
(NWL) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche hat die Keolis-Chefin Magali Euverte den Status der Betriebsaufnahme zum neuen Hellweg-Netz bekanntgegeben. Der 2008 begonnene alte Vertrag endet zum Fahrplanwechsel, die Eurobahn hat auch die Folgevergabe für sich entscheiden können und wird das Netz für mindestens 15 weitere Jahre betreiben. So wird unter anderem die Flottenstärke auf […]
(Fernverkehr, Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Die SBB wertet 43 Kompositionen der IR-Dosto-Flotte mit mehreren Komfortmaßnahmen auf. Damit gleicht sie die im Interregio-Verkehr eingesetzten IR-Dosto dem Fernverkehrs-Standard an und löst so das im Rahmen der Vergabe der Fernverkehrskonzession angekündigte Leistungsversprechen ein. In der zweiten Klasse profitieren die Reisenden neu von Steckdosen – praktisch an jedem Sitzplatz im […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Wie das Statistische Bundesamt zum Anlass der Mobilitätswoche im September bekanntgegeben hat, sind die Gesamtkosten für öffentliche Verkehrsmittel seit dem Jahr 2000 mehr als doppelt so stark gestiegen wie die für den Individualverkehr. Alle Preise rund ums Auto lagen gemeinsam im August 2018 36 Prozent über dem Jahresmittel 2000. Bei öffentlichen Verkehrsmitteln […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Die S-Bahn Berlin hat eine weitere Maßnahme der Qualitätsoffensive S-Bahn PLUS wie angekündigt umgesetzt und tausend Tür-Relais ausgetauscht, um Türstörungen zu vermeiden. Es sind nur zwei kleine, schwarze Kästen, die auf die flache Hand passen – doch sie machen viel Ärger, wenn sie nicht funktionieren: die Relais 4K05 und 4K06. Die S-Bahn […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Die Société du Grand Paris (SGP), zuständig für Projekt Grand-Paris-Express, hat ein Konsortium aus Siemens Mobility und Thales beauftragt, die neuen Metrolinien 15, 16 und 17 und die dazugehörigen Leitzentralen mit einem vollautomatischen Zugsteuerungssystem auszurüsten. Die Inbetriebnahme ist für 2030 geplant. Der Lieferanteil von Siemens Mobility umfasst das funkbasierte Zugbeeinflussungs-system (Communications-Based Train […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Der Landesverband bayerischer Omnibusunternehmen hat, ausgelöst durch ein Bericht im ARD-Magazin Plusminus, Kritik an der Vergabepraxis von Busleistungen im Freistaat Bayern geäußert. Der Verband fordert, dass künftig auch private Busunternehmen regelmäßig Direktvergaben erhalten sollen. Die regional zuständigen Aufgabenträger werden aufgerufen, alle ihnen zur Verfügung stehenden rechtlichen Mittel zu nutzen, um im Markt […]
(Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Erfurter Verkehrs AG (EVAG) beauftragt den Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler mit dem Bau von 14 neuen Straßenbahnen. Entwickelt, konstruiert und gefertigt werden die neuen Straßenbahnen von einem Konsortium aus zwei Stadler-Tochtergesellschaften, der Stadler Pankow GmbH mit Sitz in Berlin und der Stadler Valencia S.A.U. mit Sitz in Valencia, Spanien. Ab Ende 2020 […]
(Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld Anfang Oktober war es soweit: Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) feierte sein vierzigjähriges Bestehen. Am 1. Oktober 1978 haben die Verkehrsunternehmen in der Stadt gemeinsam mit der damaligen Bundesbahn den VVS gegründet. 15 Jahre später, zum 1. Oktober 1993, sind auch die regionalen Verkehrsunternehmen im Großraum Stuttgart, aber außerhalb der Stadt […]