(Europa, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld Ab sofort sind Fahrscheine für den internationalen Hochgeschwindigkeitszug Thalys wieder deutschlandweit im stationären Verkauf in den DB-Reisezentren, DB-Agenturen und über den DB-Navigator buchbar. „Die Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn öffnet einen wichtigen Vertriebskanal auf dem deutschen Markt für uns“, freut sich Thalys-CEO Agnès Ogier. „Für unsere Kunden, besonders diejenigen mit Anschlussverbindungen […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Vom 30. Oktober 2018 an ist für Triebfahrzeugführer bei Eisenbahnen mit Sicherheitsbescheinigung oder Sicherheitsgenehmigung der europäische Führerschein gemäß der Triebfahrzeugführerscheinverordnung (TfV) verpflichtend. Das hat das Eisenbahnbundesamt mitgeteilt. Triebfahrzeugführer, denen Erlaubnisse nach der VDV-Schrift 753 erteilt worden sind, dürfen ihre Tätigkeit auf Grund ihrer Erlaubnisse und ohne Anwendung der TfV nur noch bis […]
(Hamburg, Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld Der Aufsichtsrat des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) hat sich Ende September mit dem Beschluss des Zweckverbandes ÖPNV des Kreises Steinburg in Schleswig-Holstein, dem HVV-Tarif beizutreten, befasst und diesen begrüßt. Der HVV wurde nun damit beauftragt, mit den vorbereitenden Schritten zu beginnen. Ziel ist der Wechsel des Schienen- wie auch des Busverkehrs des […]
10.10.18 (Nordrhein-Westfalen, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld Der Bahnhof Winterberg im Hochsauerlandkreis darf sich offiziell mit dem Titel NRW-Wanderbahnhof des Jahres 2018 schmücken. Damit ist er der achte Sieger des Wettbewerbs der Gemeinschaftskampagne Busse & Bahnen NRW. Landesverkehrsminister Hendrik Wüst war persönlich vor Ort, um die begehrte Plakette an den Winterberger Bürgermeister Werner Eickler (beide CDU) zu […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) weitere Förderbescheide für Maßnahmen zur Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme übergeben. Das Gesamtvolumen beträgt rund 16,5 Millionen Euro. Die Kommunen können damit Projekte wie z.B. digitales Parkplatzmanagement oder neue Apps für Mobilitätsangebote umsetzen. Die Förderung erfolgt im Rahmen des Sofortprogramms Saubere Luft 2017-2020. Scheuer: „Wir […]
(Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld Die DB Netz AG investiert in den kommenden Jahren insgesamt rund 825 Millionen Euro in die bestehenden Schnellfahrstrecken. Ein Großteil der Investitionsfinanzierung erfolgt durch das laufende LuFV-Budget des Bundes. Nach fast dreißig Jahren Zugverkehr auf den Hauptmagistralen Hannover–Würzburg und Mannheim–Stuttgart werden hunderte Kilometer Schienen, Weichen und Technik runderneuert. DB Netz-Chef Frank Sennhenn: […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Der Bushersteller Solaris hat gerade einen weiteren Vertrag für die Lieferung der Elektrobusse Urbino 12 electric an die rumänische Stadt Cluj-Napoca (Klausenburg) unterzeichnet. Diesmal hat die Stadt 18 Fahrzeuge bestellt. Der Auftrag stellt die Fortsetzung des Rahmenvertrags dar, der im August letzten Jahres geschlossen wurde. Mit insgesamt 41 Bussen wird Cluj-Napoca die […]
(Fernverkehr, Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Ein Fernbus-Unternehmen ist im Rahmen der Zumutbarkeit dafür verantwortlich, dass das Kabotageverbot bei grenzüberschreitenden Fernbus-Reisen eingehalten wird. Das Strafgericht Basel-Stadt hat in einem Urteil einen entsprechenden Strafbescheid des Bundesamts für Verkehr (BAV) gegen die Flixbus Group gestützt. Die Flixbus DACH GmbH wurde zu einer Geldbuße von dreitausend Franken verurteilt. Im März […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR hat letzten Donnerstag die Modernisierung von zwölf Rolltreppen und sieben Aufzügen in Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen, Herne und Wuppertal beschlossen. Das Investitionsvolumen beträgt rund 5,5 Millionen Euro. Davon finanziert der VRR 4,3 Millionen Euro aus der Investitionspauschale nach § 12 ÖPNVG NRW. Die Maßnahmen werden ergänzend in den Förderkatalog […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche wurde die Renovierung des Bahnhofes in Esslingen am Neckar abgeschlossen. Oberbürgermeister Jürgen Zieger (SPD), Gerd Hickmann, Abteilungsleiter im Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, und Michael Groh, Leiter Regionalbereich Südwest der DB Station&Service AG, haben heute mit der symbolischen Eröffnung der Personenunterführung den modernisierten Bahnhof in Betrieb genommen. Die Station […]