(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Siemens wird das gesamte norwegische Bahnnetz mit dem Europäischen Zugsicherungssystem ETCS Level 2 vom Typ Trainguard ausstatten. Auf den rund 4.200 Streckenkilometern kommen die Stellwerkstechnik vom Typ Simis W sowie das IP-basierte Streckenkommunikationssystem vom Typ Sinet zum Einsatz. Auftraggeber ist das staatliche Bahninfrastrukturunternehmen Bane NOR SF, zuständig für Betrieb, Wartung und die […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld In der vergangenen Woche hat der Kölner Aufgabenträger Nahverkehr Rheinland (NVR) zu einer umfassenden Dialogveranstaltung eingeladen. Dabei ging es um verschiedene geplante Ausbauten und Angebotsverbesserungen rund um den Eisenbahnknoten im Großraum Köln/Bonn. In der Köln-Mülheimer Stadthalle konnten Planer und Vorhabenträger ins Gespräch mit interessierten Anliegern und Bürgern kommen. Rund 200 Personen waren […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR sind nicht nur das größte Nahverkehrsunternehmen in Deutschland, sondern auch das mit den besten Karriereaussichten für Frauen. Das belegt eine aktuelle Studie im Auftrag von Focus Money. Bei den „Top-Karrierechancen für Frauen“ machte der BVG im Bereich Regional- und Nahverkehr niemand etwas vor. Von 42 untersuchten Unternehmen dieser […]
(Fernverkehr, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Die saarländische Landesverkehrsminister Anke Rehlinger (SPD) hat eine grundlegend neue SPFV-Politik von der aus CDU, CSU und SPD bestehenden Bundesregierung gefordert. Sie sieht „gute Chancen, in der neuen Legislaturperiode für den Schienenfernverkehr klare Verhältnisse zu schaffen.“ Ziel ist es, den Personenverkehr auf der Schiene attraktiver zu machen und damit auch zu […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Anlässlich des 25jährigen Jubiläums des Kölner Schokoladenmuseums haben die Kölner Verkehrsbetriebe einen Stadtbahn-Triebzug mit Motiven des Museums gestaltet. Die außergewöhnliche Stadtbahn im Jubiläumsdesign des Schokoladenmuseums fährt seit letzter Woche auf den Linien 1, 7, 9, 12 und 15 die zentralen Haltestellen im Zentrum von Köln an. Mit der Gestaltung der Bahn würdigt […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Ruhrbahn in Essen versucht seit längerem, multimodale Angebote auf die Beine zu stellen – und auch das Fahrradfahren zu fördern. Entsprechend hat man sich durch den Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) als „fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ auditieren lassen. Den Anfang machte der Erzhof in der Zweigertstraße in Rüttenscheid: Er hat am 4. April vom […]
(Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld Das einheitliche kommunale Verkehrsunternehmen des Landkreises Potsdam-Mittelmark kann nach erfolgter Fusion in 2017 bereits auf eine weit überdurchschnittliche Steigerung der Umsatzerlöse Linienverkehr von über zwanzig Prozent verweisen. In Verbindung mit einer vergleichsweise deutlich geringeren Kostenentwicklung ist ein hervorragendes Jahresergebnis zu erwarten. Das ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die beiden kommunalen Unternehmen […]
(NWL) Autor:Stefan Hennigfeld MoBiel bietet für die Nutzer der App ab sofort ein verbilligtes Ticket an. Der Fahrgast schaut über die App ein Video und kann dann für 0,99 Euro zwischen neun Uhr morgens und ein Uhr nachts innerhalb Bielefelds mit Bussen und Stadtbahnen fahren. Wie bei dem Einzelticket ist auch das sogenannte Clip-Ticket neunzig […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Zum Sommersemester 2018 bietet der Heilbronner-Hohenloher-Haller Nahverkehr (HNV) gefördert durch das Land Baden-Württemberg gemeinsam mit den Städten Heilbronn und Neckarsulm ein Schnupperticket für Studienanfänger an. Jedes Jahr beginnen in Heilbronn im Frühjahr ca. 800 und im Herbst nochmal bis zu 1.200 junge Menschen ein Studium. Grundsätzlich haben alle Studenten, die an einem […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Im Vorfeld der Landesgartenschau wurde letzte Woche in Würzburg der neue Personentunnel am Hauptbahnhof eröffnet. Die Maßnahme ist Bestandteil des barrierefreien Ausbaus des Bahnhofs. Ab heute steht den rund 35.000 Reisenden, die täglich den Bahnhof nutzen, ein barrierefreier Zugang zu den Gleisen 2 bis 7 zur Verfügung. Bis Mitte 2021 werden die […]