(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Auf den Tag und auf den Pfennig genau hat es geklappt: Der neue Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) am Bochumer Hauptbahnhof wurde exakt im Zeit- und Finanzplan fertig. Die neue Anlage zählt zu den bedeutendsten Haltepunkten im Bochumer Nahverkehrsnetz und dient gleichzeitig als Anbindung an den Regional- und Fernverkehr sowie das kommunale Schienennetz. Etwa […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) setzen ihren Digitalisierungskurs auch im neuen Jahr fort. Seit Sommer 2017 statten die ÖBB die Cityjets schrittweise mit WLAN aus. Ab sofort stehen den Pendlern der ÖBB Cityjet-Flotte in der Ostregion, in Oberösterreich, in der Steiermark, in Kärnten und in Salzburg ein kostenloser Zugang zum Austria-Kiosk und damit […]
(Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn zieht einen Monat nach Eröffnung der neuen Schnellfahrstrecke Berlin–München eine erste positive Bilanz: Mehr Reisende konnten gewonnen werden, die betriebliche Qualität ist nach den anfänglichen Schwierigkeiten stabil. „Dass wir bereits in den ersten vier Wochen so viele Kunden von der neuen Verbindung überzeugen konnten, freut mich sehr“, sagt Birgit […]
(Hamburg, Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld Nach einer kurzen Pause setzt die AKN Eisenbahn AG in Kaltenkirchen ihre Zugtaufen fort. Das Jahr 2018 wurde von den Lentföhrdenern eingeläutet: Zusammen mit Bürgermeister Norbert Dähling waren Gemeindevertreterin Ingrid Pohlmann und der ehemalige Gemeindevertreter Jürgen Lorenz in der AKN-Werkstatt. Gemeinsam mit AKN-Vorstand Wolfgang Seyb enthüllten sie den Schriftzug der Gemeinde […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Ab sofort bietet die VAG Nürnberg ihren Fahrgästen mit der VAG Mitfahrer-App ein neues digitales Angebot. In der VAG Mitfahrer-App können Fahrgäste, die eine Fahrkarte mit Mitnahmemöglichkeit – MobiCard, Abo Plus oder TagesTicket Plus – haben und dennoch bei bestimmten Fahrten allein unterwegs sind, für diese Fahrten eine Mitfahrgelegenheit für die anbieten, […]
(Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld Zum 1. Januar sind im Landkreis Potsdam-Mittelmark zwei neue Plusbus-Linien an den Start gegangen. Die Linien 643 (Potsdam-Beelitz) und 645 (Beelitz-Lehnin) sind damit die zehnte und elfte Plusbus-Linie im Land Brandenburg. Sie ergänzen den bereits im Landkreis bestehenden Plusbus „Hoher Fläming“. Für die Fahrgäste bedeutet die Premiummarke im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) kurze […]
(Großbritannien, Verkehrspolitik) Autor:Max Yang In der vergangenen Woche publizierte das National Audit Office (NAO) des Vereinigten Königreichs einen Bericht zum krisengeschüttelten Nahverkehrsnetz Thameslink, Southern, Great Northern (TSGN). Amyas Morse, Chef des NAO, spart nicht mit Kritik an den Beteiligten: „Über die letzten drei Jahre haben lang-leidende Fahrgäste im Thameslink-Netz die schlechteste Leistung überhaupt im Eisenbahnnetz […]
(Niederlande, Niedersachsen, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld Im Dezember hat Keolis das Elektronetz Teutoburger-Wald von der Westfalenbahn bzw. DB Regio übernommen. Einige Wochen nach dem Start läuft es noch nicht rund und das Düsseldorfer Unternehmen entschuldigt sich. „Wir können uns bei unseren Fahrgästen für diese Unannehmlichkeiten nur entschuldigen“, sagte Keolis-Geschäftsführer Thomas Görtzen. „Aufgrund von unvorhergesehenen Verzögerungen beim […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Im Zuge der Sondierungsgespräche und möglichen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD wenden sich die wichtigsten Akteure der Eisenbahnbranche mit einer Videobotschaft an die politischen Entscheidungsträger. VDV, NEE, VPI und VDB haben einen kurzen Animationsfilm produzieren lassen, der ihre Sicht der Dinge darlegt. Darin wird die positive Zukunft und die deutliche Weiterentwicklung […]
(Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld Seit Oktober 2017 fährt ein Zug der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH mit Motiven des Tourismusverbandes Südharz-Kyffhäuser. Nun erobert sich der rollende Werbebotschafter noch ein weiteres Streckennetz: Künftig wird er im Miniaturformat seine Runden durch die atemberaubende Welt der Modellbahn Wiehe ziehen. Dafür übergaben letzte Woche der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Südharz-Kyffhäuser, Matthias Deichstetter, […]