19.06.24 Nach fast einem Jahr Bauzeit ist letzte Woche der neue Instandhaltungsstützpunkt der Bahn- und Signalmeisterei der SWEG Schienenwege GmbH am Standort Gammertingen offiziell eröffnet worden – im Beisein von Gammertingens Bürgermeister Andreas Schmidt. Der neu errichtete Bau in der Steinbeisstraße dient von nun an als Zentralwerkstatt, Lehrwerkstatt und Einsatzstelle für die Streckeninfrastruktur der SWEG. […]
19.06.24 Für Bahnreisende, die auf den Komfort und Service in ICE und Intercity-Zügen auch während kürzerer Reisen nicht verzichten möchten, bietet die Deutsche Bahn wieder ihren Super-Sparpreis für kurze Strecken zum Schnäppchen-Preis von 12,99 Euro an, auch als Konkurrenz zum SPNV. Die Verfügbarkeit der Kontingente ist dabei ein strenges Unternehmensgeheimnis. Mit der BahnCard 25 und […]
18.06.24 Seit dreißig Jahren ist das Kompetenzcenter für emissionsfreie Mobilität (KEM) die Anlauffabrik für Komponenten und Fahrzeuge mit alternativen Antrieben bei Daimler Truck. Das KEM baut als interner Entwicklungspartner Prototypen auf, produziert Kleinserien und bereitet Serienanläufe vor. Es schließt damit die Lücke zwischen der Entwicklung von E-Komponenten und -Fahrzeugen und der Großserienfertigung. Dabei stehen die […]
18.06.24 Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR starten eine neue Sauberkeitskampagne – doch das kann sie nicht allein, sondern sie setzt auf die Unterstützung der Fahrgäste und Besucher. Unter dem Motto „Macht ordentlich mit: für weniger Müll in der BVG“ startete die BVG AöR in der letzten Woche ihre Sauberkeitskampagne und ruft alle Berliner dazu auf, ihren […]
18.06.24 Mit der Einführung des Deutschland-Tickets im Mai 2023 wurden die Verbände bdo, BSN, VDV sowie die DTVG von Bund und Ländern beauftragt, die zahlreichen offenen Fragen zum Management der bundesweiten Fahrgeldeinnahmen aus diesem Ticket gemeinsam zu bearbeiten. Dazu hatten die vier Partner zunächst im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft (ARGE) die wichtigsten Rahmenbedingungen zur Einnahmeaufteilung aus […]
18.06.24 Das Netz der Münchner Straßenbahn wächst wieder. Zum ersten Mal seit acht Jahren entsteht eine neue Strecke. In der letzten Woche erfolgte der erste Spatenstich. Die Stadtwerke München (SWM) treiben den Ausbau der Tram im Auftrag der Landeshauptstadt München voran. Zwischen dem U3-Bahnhof Aidenbachstraße in Obersendling und dem Romanplatz in Nymphenburg, wo die Neubaustrecke […]
17.06.24 Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) baut im Norden von Halle ihren modernen und abrufbereiten Service movemix_shuttle aus. Rund um das bisherige Gebiet im Paulusviertel weitet die Stadtwerketochter ihr flexibles Mobilitätsangebot in die Bereiche Kurallee, Landrain, Im Winkel sowie in die Bereiche August-Bebel-Straße und Weidenplan aus. „Somit erhalten vor allem die Bewohnerinnen und Bewohner des Landrains […]
17.06.24 Die Erweiterung des Schienenprojekts S 5 um Stellwerke, eine Abstellanlage sowie zusätzliche Sicherungstechnik, aber auch bisherige wie erwartete Preissteigerungen werden die Elektrifizierung der Bahnstrecke Eidelstedt-Kaltenkirchen deutlich verteuern. Nach Abschluss der aktuellen Kostenkalkulationen ergibt sich eine Gesamtsumme von rund 270 Millionen Euro. Die ursprüngliche Kostenschätzung aus 2019 sah noch Kosten von rund 120 Millionen Euro […]
17.06.24 Nach fast 16 Jahren als Vorsitzender der Geschäftsführung verabschiedet sich Kay Uwe Arnecke in den Ruhestand. Zum 1. August 2024 übergibt der gebürtige Hamburger das Amt an Jan Schröder, bisher Leiter Systementwicklung digitale Technik und Betriebsverfahren der DB InfraGO AG. Evelyn Palla, DB-Vorständin Regionalverkehr: „Kay Arnecke hat in den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten die S-Bahn […]
17.06.24 Der VRR hat in der letzten Woche seinen 18. SPNV-Qualitätsbericht für das Jahr 2023 publiziert. Er dokumentiert die Leistungen der RE-, RB- und S-Bahn-Linien, wirft einen prüfenden Blick auf den Zustand der Züge und gibt einen Überblick, wie die Fahrgäste die Eisenbahnverkehrsunternehmen bewerten. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich insbesondere die Betriebsqualität verschlechtert. Die […]