14.06.24 Das Land Sachsen-Anhalt fördert die umfassende Sanierung des Empfangsgebäudes am Bahnhof Gardelegen im Altmarkkreis Salzwedel mit rund 873.000 Euro. „Mit dem Geld soll das historische Empfangsgebäude wieder Anziehungspunkt für die Menschen werden“, sagte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Lydia Hüskens (FDP), letzte Woche in der Hansestadt bei der Übergabe des Bewilligungsbescheides an den […]
14.06.24 Die Stadtwerke Münster bieten ihr Jobticket seit 2023 als spezielle Deutschlandticket-Variante an. Waren es im Januar noch 9.500 Personen, die ein solches Ticket besaßen, sind es aktuell mehr als 15.000. Für Münster ist das ein neuer Rekord, Tendenz weiter steigend. Beteiligt sich der Arbeitgeber mit einem Zuschuss an den Kosten, geben die Verkehrsunternehmen einen […]
13.06.24 Seit letztem Sonntag gekaufte Bahncards 25 und 50 werden nicht mehr physisch ausgegeben, sondern nur noch digital über ein Online-Kundenkonto. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert die Pläne fordert die Beibehaltung physischer Angebote und warnt vor gläsernen Bahnkunden. Josephine Michalke, Sprecherin des BUND Bundesarbeitskreises Mobilität: „Die Nutzung der Bahn muss für […]
13.06.24Am Fernbahnhof Frankfurt am Main Flughafen schauen Reisende der Kunst direkt ins Auge: Dort erwächst scheinbar direkt aus dem Boden ein überlebensgroßer Kopf, getragen von drei Händen. Immaterielles lautet der Titel der über fünf Meter hohen Skulptur von Andreas Schmitten, die letzte Woche in Anwesenheit des Künstlers vom Konzernbevollmächtigten der DB für Hessen, Saarland und […]
13.06.24 Der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) und der Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück, das geprägt war von einem deutlichen Zuwachs im Fahrgastaufkommen. Die Einführung des Deutschlandtickets im Mai 2023 hat diesen positiven Trend verstärkt. Im gesamten Geschäftsjahr 2023 wurden etwa 174,5 Millionen Personen befördert. Das sind 15,9 Prozent mehr als […]
13.06.24 Kurz vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft am morgigen Freitag in München sieht sich die Deutsche Bahn gut für die Zeit der Europameisterschaft vorbereitet. Bislang wurden mehr als 100.000 Fan-Tickets und über 25.000 Fan BahnCards verkauft. Für die Fahrgäste im EM-Sommer steht die größte und modernste ICE-Flotte bereit, die die DB je hatte. Michael Peterson, DB-Vorstand […]
12.06.24 Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) hat sich auf seiner Verbandsversammlung in Kamenz intensiv mit den Folgen des Deutschlandtickets beschäftigt. Neben Änderungen im Tarifsortiment standen zudem Fragen der Finanzierung auf der Agenda. In den Jahren vor dem Deutschlandticket hatte der VVO gemeinsam mit den benachbarten sächsischen Verkehrsverbünden sogenannte Übergangstarife eingeführt, um das Pendeln zwischen den Verbünden […]
12.06.24 Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) starten die Präventionskampagne BVB Karma Rider. Die Fahrgäste werden dabei spielerisch und mit einem Augenzwinkern für sicherheitsrelevante Themen sensibilisiert. Neben dem übergeordneten Thema Sicherheit hat die Kampagne auch ein faires und freundliches Miteinander im öffentlichen Verkehr zum Ziel. Mit einfachen Mitteln können alle mithelfen, die eigene Sicherheit, die der anderen […]
12.06.24 Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen hat einen neuen Leitfaden zum Thema Nachhaltigkeit vorgestellt. „Nachhaltigkeit ist nicht einfach nur Klimaschutz, den wir als Branche ohnehin verkörpern. Nachhaltigkeit bedeutet eine zukunftsgerichtete Geisteshaltung, die sich über viele Bereiche des betrieblichen Managements erstreckt. Hinzu kommt, dass es ab dem Berichtsjahr 2025 für viele Unternehmen verpflichtend ist, einen Nachhaltigkeitsbericht zu […]
12.06.24 Den Pkw stehen lassen und stattdessen Bus und Bahn nutzen – damit so viele Menschen wie möglich diesen Plan umsetzen können, braucht es passende Angebote. Das Stichwort lautet „Mobilstationen“. Sie verbinden verschiedene Verkehrsmittel an einem Ort miteinander und erleichtern so den Umstieg. Das hilft nicht nur bei der individuellen Reiseplanung, sondern stärkt auch umweltfreundliche […]