
Aktuelle ÖPNV- und Bahnnews, Marktberichte & Informationen
Lesen Sie hier täglich aktuelle BAHNnews, Meldungen und Kommentare aus der Bahnbranche und ÖPNV. Schauen Sie regelmäßig vorbei und informieren Sie über die aktuellsten Themen.
Hinweis: Falls auch Sie interessante News bei uns veröffentlichen möchten, dann senden Sie uns diese an Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mail info(at)bahnberufe(dot)de zu.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bahn und ÖPNV Bereich
- Pro Bahn fordert Erhalt der Service Stores29.04.25 Mit großem Erstaunen hat der Fahrgastverband Pro Bahn die Absicht der DB InfraGo zur Kenntnis genommen, die DB-Service-Stores an ihren Bahnhöfen verkaufen zu wollen. Diese Geschäfte, in denen Fahrgäste mit Getränken und Proviant versorgt werden, sind insbesondere an kleinen … Weiterlesen: Pro Bahn fordert Erhalt der Service Stores
- 27 Elektrobusse für Ulm29.04.25 Die Stadtwerke Ulm/Neu Ulm erhalten eine Förderung über gut 7,5 Millionen Euro für die Anschaffung von 27 Elektrobussen, davon 22 Gelenk- und fünf Standardbusse. Im wesentlichen werden damit vorhandene ältere Dieselfahrzeuge ersetzt, aber auch zusätzlich Busse für die Angebotsanpassung … Weiterlesen: 27 Elektrobusse für Ulm
- 125 Jahre Bahnhof Wildau29.04.25 Am 1. Mai 1900 wurde der Wildauer Bahnhof eröffnet. Anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wildauer Bahnhofs im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald lädt die Technische Hochschule Wildau gemeinsam mit Wildauer Ortschronisten und dem Heimatvereins Zeuthen e.V. zu einer außergewöhnlichen Ausstellung ein. … Weiterlesen: 125 Jahre Bahnhof Wildau
- Stadler: Akkuzüge für Thüringen29.04.25 Der Freistaat Thüringen erreicht einen Meilenstein für den schadstoffarmen SPNV: DB Regio bestellt 19 batterieelektrische Triebzüge vom Typ FLIRT Akku für das Mittelthüringer Akku-Netz bei Stadler. Mit dem Einsatz der FLIRT Akku-Fahrzeuge wird ein großer Schritt zur Dekarbonisierung des … Weiterlesen: Stadler: Akkuzüge für Thüringen
- DB InfraGo legt Netzzustandsbericht vor28.04.25 DB InfraGo hat vor Ostern den aktuellen Netzzustandsbericht für das Jahr 2024 vorgelegt. Demnach hat sich die Qualität der Infrastruktur insgesamt verbessert. Untersucht und nach dem Schulnotensystem bewertet wurden alle Brücken, Tunnel, Stützbauwerke, Gleise, Weichen, Bahnübergänge, Stellwerke, Oberleitungen sowie … Weiterlesen: DB InfraGo legt Netzzustandsbericht vor
- VDV definiert Maßnahmenliste28.04.25 Vor dem Hintergrund der laufenden Koalitionsbildung und der Einrichtung eines Sondervermögens für die Verkehrsinfrastruktur legt der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) die sechste Maßnahmenliste zum Investitionsbedarf bei öffentlichen nichtbundeseigenen Eisenbahninfrastrukturen vor. Die Liste enthält über 500 konkrete Projekte – davon … Weiterlesen: VDV definiert Maßnahmenliste
- Stadler: Meterspur-Züge für Frankreich28.04.25 Das französische Bahnunternehmen Chemins de fer de Provence (CP) und Stadler ebnen den Weg für einen umweltfreundlicheren Eisenbahnbetrieb zwischen Nizza und Digne-les-Bains. Die beiden Unternehmen haben einen Vertrag für die Lieferung von acht zweiteiligen Meterspur-Triebzügen unterschrieben. Für Stadler ist … Weiterlesen: Stadler: Meterspur-Züge für Frankreich
- Personalmangel in Ludwigshafen28.04.25 Weil die DB InfraGo erneut vor einer kritischen Personalsituation im Stellwerk Ludwigshafen steht, muss ab Montag, dem 5. Mai, die Anzahl der planmäßigen Zugfahrten reduziert werden. Danach entfallen fast alle Fahrten der Linie RE 14 zwischen Mainz, Worms und … Weiterlesen: Personalmangel in Ludwigshafen
- Neue Allgäu-Airport-Busse28.04.25 Mit drei neuen S 519 HD erneuert die Allgäu Airport Express GmbH ihre Setra Flotte. Die nun insgesamt sieben Dreiachser der ComfortClass pendeln insgesamt bis zu 15-mal täglich zwischen dem Terminal des Flughafen Memmingen und der Seidlstraße am Münchner … Weiterlesen: Neue Allgäu-Airport-Busse
- VDV fordert ETCS-Zentralstelle25.04.25 Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert eine „systemführende Stelle“ für die bundesweite Modernisierung der Leit- und Sicherungstechnik im Eisenbahnnetz auf das European Train Control System (ETCS). Man spricht von einer zusätzlichen Herausforderung, die parallel zu den zahlreichen Themen vorhanden … Weiterlesen: VDV fordert ETCS-Zentralstelle
- Akkuzüge für den Westerwald25.04.25 In einem Pilotprojekt sollen ab Sommer 2025 drei batterie-elektrische Fahrzeuge im Auftrag des Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) auf der Westerwald-Sieg-Bahn und auf der Unterwesterwaldbahn eingesetzt werden. Nun sind die drei elektrischen Triebzüge vom Typ Mireo Plus B an … Weiterlesen: Akkuzüge für den Westerwald
- Leistungskürzungen in Dresden25.04.25 Mit der Verabschiedung des Doppelhaushaltes Ende März 2025 wurden die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) vom Dresdner Stadtrat beauftragt, neben internen Sparmaßnahmen zur Kostensenkung und dem Verzicht auf geplante Angebotserweiterungen auch ihr Leistungsangebot bei der Erbringung des ÖPNV in Dresden zu … Weiterlesen: Leistungskürzungen in Dresden
- BVG AöR setzt Reinigungsstreife fort25.04.25 Nach einjährigem Pilotbetrieb wird die „Reinigungsstreife“ bei den Berliner Verkehrsbetrieben jetzt vom Test- zum Regelfall. Der gemeinsame Einsatz von Sicherheits- und Reinigungskräften in Schwerpunktbahnhöfen hat sich in allen Jahreszeiten bewährt. Auch die jüngste Umfrage zeigt, dass die Fahrgäste den … Weiterlesen: BVG AöR setzt Reinigungsstreife fort
- VBB: Ausbauprojekt verzögert sich25.04.25 Die Planungen im i2030-Projekt Velten – Neuruppin (Prignitz-Express) im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) sind bereits weit fortgeschritten und die Finanzierung durch das Land Brandenburg steht – bei der Bundesförderung läuft derzeit das Antragsverfahren. Um zeitliche Auswirkungen auf die Realisierung des … Weiterlesen: VBB: Ausbauprojekt verzögert sich
- Drei weitere Go-Center eröffnet24.04.25 Der Kölner Aufgabenträger go.Rheinland hat an den Standorten Erkelenz, Geilenkirchen und Kerpen-Horrem heute drei weitere Kundencenter eröffnet. Die go.Center befinden sich an den Standorten der zuvor geschlossenen DB-Reisezentren und verfügen über jeweils einen Serviceschalter, der montags bis freitags in … Weiterlesen: Drei weitere Go-Center eröffnet