21.02.24 Der Ausbau des Bike+Ride-Angebots läuft auch in diesem Jahr weiter. An insgesamt elf Standorten im Hamburger Stadtgebiet sollen 2024 knapp 1.200 neue Fahrradstellplätze entstehen. Zusätzlich werden knapp 440 Stellplätze saniert und modernisiert. Ende des Jahres soll es in Hamburg insgesamt mehr als 28.000 B+R-Stellplätze geben, diese Marke ist im Bike and Ride-Entwicklungskonzept des Senats […]
21.02.24 Ende Januar konnte das Abo-Kundenportal des Verkehrsverbunds Warnow (VVW) wieder erfolgreich in Betrieb genommen werden. Darin können Kundinnen und Kunden des ÖPNV unter anderem das beliebte Deutschland-Ticket und das Senioren-Deutschland-Ticket bestellen und verwalten. „Wir danken allen Beteiligten, die nach dem Cyber-Angriff vom November eine schnelle Wiederherstellung des VVW Abo-Portals möglich gemacht haben“, so Stefan […]
20.02.24 Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) wird die Abstellanlage auf ihrem Busbetriebshof im Stadtteil Gaisburg (Stadtbezirk Stuttgart Ost) wieder aufbauen. Das hat der Aufsichtsrat der SSB am 28. November 2023 beschlossen. Statt einem großflächigen Hallenkomplex wird aus Gründen des Brandschutzes jedoch eine Anlage entstehen, welche in Einzelmodule aufgelöst ist. Die vormalige Halle aus dem Jahr […]
20.02.24 Das im Dezember in Betrieb genommene neue Busnetz im Landkreis Lindau erfährt zum heutigen 19. Februar eine Reihe von Verbesserungen. Sie beruhen überwiegend auf Rückmeldungen der Schulen und aus der Bürgerschaft. Das Landratsamt hat rasch reagiert und die Fahrpläne mehrerer Linien angepasst. „Insgesamt hat sich das neue Busnetz schon jetzt als großer Fortschritt erwiesen“, […]
20.02.24 Bei der Regio S-Bahn Donau-Iller geht es mit Siebenmeilenstiefeln voran: In den nächsten Jahren sollen neue Haltestellen, Ausbauabschnitte und die Elektrifizierung verschiedener Strecken kommen. Jetzt geht es für alle Partner an die weitere planerische Umsetzung. Der Lenkungskreis Brenzbahn/Regio S-Bahn Donau-Iller hat letzte Woche unter der Leitung des baden-württembergischen Verkehrsministers Winfried Hermann (Grüne) eine Zwischenbilanz […]
20.02.24 Zwei Umstellungsprozesse im Bereich des Schüler- und Jugend-Ticketbereich – zuletzt zum neuen D-Ticket JugendBW – forderten in den letzten Monaten Schulen, Schulträgern, Verkehrsverbünden und -unternehmen organisatorische Kraftanstrengungen ab. Nun ist das Projekt auf der Zielgeraden: Peu à peu werden in den nächsten Wochen die neuen personalisierten Chipkarten im Alb-Donau-Kreis, im Landkreis Biberach und in […]
20.02.24 Die Deutsche Bahn baut im Lahntal ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW). Das ESTW Obere Lahn am Standort Diez löst die mechanische Stellwerks- und Signaltechnik auf dem Streckenabschnitt zwischen Solms und Kerkerbach ab. Es soll Ende 2024 in Betrieb genommen werden. Mit dem ESTW wird der Betrieb der Lahntalbahn auf diesem Streckenabschnitt künftig robuster und […]
20.02.24 In der letzten Woche hat der Berliner Senat die U3-Verlängerung zum S-Bahnhof Mexikoplatz beschlossen. Die BVG AöR wird mit der Fortführung der Planungsleistungen und der anschließenden Bauausführung beauftragt. Mit der Anbindung zur S-Bahn erreicht die BVG AöR einen Lückenschluss von Schiene zu Schiene. Das wachsende Netz verbessert das Angebot auf der kommunalen Schiene – […]
19.02.24 Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat parallel zu den noch bis Ende März laufenden Tarifverhandlungen mit der DB AG weitere Abschlüsse vermeldet. Mit der Rurtalbahn, der VIAS Rail und der Eurobahn haben nun insgesamt 27 Eisenbahnverkehrsunternehmen eine grundlegende Vereinbarung zur Einführung der 35-Stunden-Woche mit verlässlich nur fünf Arbeitstagen. Nach dem Abschluss mit den sechs […]