15.02.24 Die Daimler Buses Solutions GmbH hat mit dem Start der Baumaßnahmen für ein E-Bus-Depot in Den Haag Ende Januar einen wichtigen Meilenstein eines ihrer ersten Großprojekte erreicht. Die hundertprozentige Daimler Buses-Tochter elektrifiziert das gesamte Bus-Depot von HTM Personenvervoer NV, einem der Betreiber des öffentlichen Nahverkehrs in der niederländischen Metropole. Der Auftrag umfasst das gesamte […]
15.02.24 730 Millionen Fahrgastfahrten sind 2023 mit den Bussen und Bahnen im hessischen Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) gefahren worden. Der Umsatz belief sich auf etwa 850 Millionen Euro. Beide Werte liegen deutlich über dem Vorjahresniveau (710 Millionen Fahrten und 750 Millionen Euro Umsatz). „Mit dem im Mai 2023 eingeführten Deutschland-Ticket liegen die Fahrgastzahlen annähernd auf vor-Corona-Niveau. Die […]
14.02.24 Das Schienennetz in Schleswig-Holstein wird in den nächsten Jahren umfassend saniert. Gemeinsam mit dem Land Schleswig-Holstein hat die Deutsche Bahn einen umfassenden Sanierungsplan entwickelt, der die Verbesserungen des Schienennetzes und der Bahnhöfe bis 2030 aufzeigt. Philipp Nagl, Vorstandsvorsitzender der DB InfraGO AG, und Tobias von der Heide (CDU), Schleswig-Holsteins Verkehrs-Staatssekretär haben das Programm letzte […]
14.02.24 Der Amtschef des Verkehrsministeriums sowie die Verwaltungsspitzen aus den betroffenen Landkreisen haben über die Pünktlichkeit der Tauber-, Maintal- und Madonnenlandbahn diskutiert. Bei einem Spitzentreffen haben der Amtschef des Ministeriums für Verkehr sowie die Verwaltungsspitzen aus den betroffenen Landkreisen über die Pünktlichkeit der Tauber-, Maintal- und Madonnenlandbahn diskutiert. Berthold Frieß, Ministerialdirektor im Ministerium für Verkehr, […]
14.02.24 Das Lawton Area Transit System (LATS), ein Verkehrsunternehmen in der Stadt Lawton in Oklahoma, implementiert eine mobile Ticketing-App auf Basis der SaaS-Lösung URpass. LATS ist der erste Pilotkunde dieser neuen Lösung, die vor kurzem von dem deutschen Anbieter HanseCom, einem einhundertprozentigen Tochterunternehmen der init SE, auf den Markt gebracht wurde. HanseCom präsentiert die Lösung […]
14.02.24 Die Deutsche Bahn (DB) und die Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg haben heute einen Rahmenkooperationsvertrag über eine intensive Zusammenarbeit für einen starken Bahn- und Bildungsstandort Cottbus unterzeichnet. Die Partner wollen sich rund um Studium, Lehre und Forschung an der BTU sowie zu den Themen Beschäftigungsperspektiven und Berufsvorbereitung von Studierenden noch stärker vernetzen und gemeinsam […]
14.02.24 In Anwesenheit von Infrastrukturministerin Lydia Hüskens (FDP) wurde letzte Woche im Kloster Jerichow der Auftakt für ein völlig neues Busangebot in der Elbe-Havel-Region gefeiert: den Elbe-Havel-Stern. Seit dem 3. Februar verbinden zwei Plusbus-Linien die Städte Stendal, Havelberg, Genthin und Tangermünde. Das Besondere daran: Durch einen verlässlichen Anschluss in Fischbeck sind alle Orte entlang der […]
13.02.24 Im Auftrag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) tauscht die DB Vertrieb GmbH im Laufe des Jahres über 400 Fahrkartenautomaten im Münchner S-Bahn-Netz aus, einen Großteil davon bereits bis zur Jahresmitte. Für die Fahrgäste wird der Ticketkauf damit spürbar komfortabler. Das Projekt ist Bestandteil des neuen Vertrags für den Ticketverkauf im Münchner S-Bahn-Netz, der seit 1. […]
13.02.24 Die beiden Linien S 1 (Leipzig-Stötteritz–Leipzig Hbf (tief)–Miltitzer Allee) und S 6 (Leipzig Messe–Leipzig Hbf (tief)–Borna–Geithain) der S-Bahn Mitteldeutschland können aufgrund einer Personalsituation wieder regulär fahren. Damit enden dort die seit Mitte Oktober in Abstimmung mit den Aufgabenträgern geltenden Fahrplananpassungen. Die Änderungen sind in den Auskunftsmedien berücksichtigt. Allein für die S-Bahn Mitteldeutschland hat DB […]
13.02.24 Seit Anfang Dezember 2023 können mit der App NürnbergMOBIL der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg neben VAG_Rädern auch Voi E-Scooter ausgeliehen werden. Für Abo-Kunden gibt es sogar 15 Freiminuten pro Monat. Ihnen werden lediglich 49 Cent Startgebühr pro Ausleihe berechnet. Trotz des Starts in den Wintermonaten wurden nach nur zwei Monaten schon 11.111 Ausleihen erreicht. „Ein […]