19.02.24 Die Deutsche Bahn nimmt auch auf der Straße Abschied vom Diesel. Erstmals fahren bei Regionalbus Braunschweig (RBB) Busse der DB mit dem klimafreundlichen Biokraftstoff HVO (Hydrotreated Vegetable Oil). Alle zwölf Busse, die RBB im Raum Baddeckenstedt betreibt, wurden auf die Betankung mit HVO umgestellt. Dadurch fallen rund neunzig Prozent weniger CO2 im Vergleich zur […]
19.02.24 Im Jahr 2023 verzeichneten die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) eine leichte Zunahme von 86 Schadenereignissen im Vergleich zum Vorjahr. Mit 675 Unfällen mit Körperverletzungen gab es 96 Ereignisse mehr als 2022. Davon waren 340 Stoppunfälle, 64 mehr als im Vorjahr. Dies sind Unfälle, die sich ereignen, weil das Fahrpersonal wegen eines anderen Verkehrsteilnehmenden einen Notstopp […]
16.02.24 Das DB Museum blickt auf ein Rekordjahr zurück: Dank der gefeierten Sonderausstellung „Futurails“ im Haupthaus in Nürnberg und erfolgreicher Veranstaltungsformate am Standort Halle (Saale) konnten zwei der drei Museumstandorte 2023 einen deutlichen Besucherzuwachs verzeichnen. In den Museen in Nürnberg und Halle wurden die besten Besuchszahlen seit zehn Jahren erzielt: Nürnberg liegt mit rund 190.000 […]
16.02.24 Die Verhandlungen zwischen Freistaat Bayern und der Deutschen Bahn über den fünften Nachtrag zum Bau- und Finanzierungsvertrag über die zweiten Münchner S-Bahn-Stammstrecke sind weit gediehen. Der Ministerrat hat die bisherigen Ergebnisse nun gebilligt. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU): „Die zweite S-Bahn-Stammstrecke ist ein zentrales Element einer zukunftsfähigen Schieneninfrastruktur der Münchner S-Bahn. Unser Bekenntnis dazu […]
16.02.24 Letzte Woche haben Saudi Arabia Railways (SAR) und Stadler Verträge über die Lieferung und den Unterhalt von zehn plus zehn Personenzügen der nächsten Generation für den Betrieb auf dem wachsenden Eisenbahnnetz im Königreich Saudi-Arabien unterzeichnet. Mit diesen richtungsweisenden Verträgen unternimmt SAR den nächsten Schritt zur Entwicklung der VISION 2030 ihres Bahnbetriebs. Für Stadler sind […]
16.02.24 Die Aufsichtsräte von VBK, AVG und KVV stimmen Vertragsverlängerung zu Alexander Pischon bleibt für fünf weitere Jahre an der Spitze der Karlsruher Nahverkehrsgesellschaften. Die Aufsichtsräte der kommunalen Unternehmen Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV), der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (KASIG) und der Karlsruher Versorgungs-, Verkehrs- und Hafen GmbH (KVVH) haben den Vertrag […]
16.02.24 Die Knorr-Bremse AG hat Kiepe Electric mit Hauptsitz in Düsseldorf an Heramba veräußert. Knorr-Bremse optimiert damit sein Portfolio und richtet seine Geschäftsaktivitäten konsequent auf Kernkompetenzen und Performance aus. Der Abschluss der Transaktion erfolgte mit dem Closing Ende Januar 2024. Nicolas Lange, Mitglied des Vorstands der Knorr-Bremse AG und verantwortlich für die Division Systeme für […]
16.02.24 Die Deutsche Bahn bleibt bei der Einstellung von Nachwuchskräften auf Rekordkurs und investiert weiter in Ausbildung und Qualifizierung. In Berlin wurde letzte Woche die bundesweit größte Ausbildungswerkstatt der DB für gewerblich-technische Berufe offiziell eröffnet. Auf nunmehr rund 5.000 Quadratmetern, und damit 2.000 mehr als bisher, ist eine topmoderne neue Heimat für aktuell rund 500 […]
15.02.24 Das Potential von Reaktivierungen von Schienenwegen im ländlichen Raum wird längst nicht ausgeschöpft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Technischen Hochschule Deggendorf, an der sich 115 Reaktivierungsprojekte in ganz Deutschland beteiligt haben. Bislang hat nur ein Zehntel der Initiativen erfolgreich eine Strecke wiederbeleben können. Auch eine Untersuchung der Leibniz-Gemeinschaft sieht ungenutztes Potential. Die […]
15.02.24 Das neue Jahr startet mit guten Nachrichten für den S-Bahn-Ausbau im Knoten Köln: Das S11-Projektteam hat die Planfeststellungsunterlagen für den Bauabschnitt zwischen Bergisch Gladbach und Köln-Dellbrück (Planfeststellungsabschnitt (PFA) 2.1) beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA) eingereicht. Mit der Abgabe der Unterlagen ist nun offiziell das sogenannte Planfeststellungsverfahren für diesen Bereich gestartet und ein weiterer wichtiger Meilenstein für […]