18.09.23 Seit letztem Samstag läuft in München wieder das traditionelle Oktoberfest. Auch in diesem Jahr sorgt die DB AG für eine sichere und umweltfreundliche An- und Abreise – mit vielen zusätzlichen Fahrten und Mitarbeitern, einem umfassenden Einsatzkonzept von DB Sicherheit und in bewährter Partnerschaft mit der Bundespolizei. Erstmals ist die S-Bahn München offizieller Mobilitätspartner des […]
18.09.23 In der letzten Woche hat der Aufgabenträger go.Rheinland die 100. Mobilstation in Rheinbach im Rhein-Sieg-Kreis eröffnet. Go.Rheinland hilft Kommunen, die sich auf den Weg zu mehr klimaverträglicher Mobilität machen, mit einer Vielzahl von Unterstützungsangeboten. Norbert Reinkober, Geschäftsführer bei go.Rheinland: „Wir haben mit unserem Mobilstationen-Konzept den Aufschlag gemacht und sind mit den Kommunen im Verbandsgebiet […]
18.09.23 Die Deutsche Bahn hat letzte Woche mit einem großen Jubiläumsfest den 160. Geburtstag des Weichenwerks in Witten gefeiert. Das Werk im Ennepe-Ruhr-Kreis ist die Herzkammer der Weichenproduktion in Deutschland – jedes Jahr werden hier rund 1.300 neue Weichen angefertigt. Das sind etwa zwei Drittel der Weichen, die die DB jährlich bundesweit im Schienennetz neu […]
18.09.23 Die Ruhrgebietskommunen zeigen sich besorgt um die langfristige Finanzierung öffentlicher Verkehrsmittel. „Der Öffentliche Personennahverkehr befindet sich aktuell an einem Scheideweg“ – so die Oberbürgermeister aus den Ruhrgebietsmetropolen Bochum und Essen, Thomas Eiskirch (SPD) und Thomas Kufen (CDU). Um zukünftig die Liquidität der Verkehrsunternehmen nicht zu gefährden und um einen leistungsstarken Nahverkehr aufrechterhalten und weiter […]
15.09.23 Zum Ausbildungsstart hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der letzten Woche die Berliner Verkehrsbetriebe AöR besucht. Der Kanzler informierte sich im neuen BVG-Ausbildungs-Campus auf dem BVG-Gelände am Machandelweg unter anderem an einem virtuellen Schweißgerät über digitale Methoden der Wissensvermittlung in den technischen Ausbildungsberufen. Weitere Stationen waren eine Fräsmaschine und die hochmoderne Werkstatt unter anderem […]
15.09.23 Die Mitgliederversammlung des Bundesverbands SchienenNahverkehr (BSN) hat Robert Dorn als zweiten Geschäftsführer bestellt. Zusammen mit Frank Zerban, der künftig als Sprecher der Geschäftsführung fungiert, wird er die Interessen der Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs gegenüber Politik, Verbänden, Verkehrsunternehmen und Industrie vertreten. Robert Dorn ist 35 Jahre alt, studierte Planung und Betrieb im Verkehrswesen an der Technischen […]
15.09.23 Mit dem Umbau der Gleise zwischen dem Fluss Glonn und Petershausen will der Freistaat einen Engpass bei der S-Bahn beseitigen und die S2 pünktlicher machen. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU): „Damit das Angebot auf der S2 verbessert werden kann, muss die S-Bahn auch das zweite Gleis zwischen dem Bahnhof Petershausen und der Eisenbahnbrücke über […]
15.09.23 Mit kleinen Schultüten hat die Westfrankenbahn auf ihrem Willkommenstag letzten Woche in Miltenberg ihre neuen Auszubildenden begrüßt. Zehn jungen Talente starten die Ausbildung in den Berufen Lokführer, Fahrdienstleiter, Elektroniker und Mechantroniker. Und die Azubis sind nicht die einzigen Neueinsteiger: In den letzten drei Monaten konnten dreißig weitere Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Bereichen bei der […]
15.09.23 Der Tag der Schiene steht wieder an: Mit zahlreichen Aktionen feiert die Deutsche Bahn bundesweit ein ganzes Wochenende die Eisenbahn in Deutschland. Auch in Nordrhein-Westfalen hat das DB-Team für die Tage im Zeichen des Schienenverkehrs ein umfangreiches Programm gestrickt. So geben Mitarbeitende unter anderem an Bahnhöfen, in Stellwerken und Rangierbahnhöfen von Freitag, 15. September […]
15.09.23 Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat in Abstimmung mit dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein Westfalen Gelder für Investitionsmaßnahmen zur Beschaffung von batterieelektrisch und wasserstoffbetriebenen Linienbussen sowie zur Errichtung der dafür notwendigen Ladeinfrastruktur und zur Beschaffung erforderlicher spezifischer Werkstatteinrichtungen für die Bogestra AG bewilligt. Es handelt sich dabei um Vorhaben im […]