14.08.23 Der Regionalverkehr am Bodensee wird umweltfreundlicher: Fünf neue Elektrobusse sind von nun an für die Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB), ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, im Einsatz. Die Fahrgäste können sich auf die Zukunft im ÖPNV freuen, denn sie ist leise und sauber. Die RAB setzt bei der Erneuerung ihrer Busflotte bewusst auf vollelektrische Fahrzeuge […]
11.08.23 Die erste von insgesamt elf neuen Straßenbahnen hat in der letzten Woche mit einem Sonderschwertransporter Augsburg erreicht. Nun werden die einzelnen Tramteile in der Straßenbahnwerkstatt der Stadtwerke Augsburg (swa) zusammengebaut und für den Betrieb in Augsburg ausgerüstet, bevor dann im September die erste Testfahrt im Straßenbahnnetz stattfinden wird. Es folgen zahlreiche Tests, Schulungen und […]
11.08.23 Am Samstag, dem 26. August 2023, bieten die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr am Karrierepunkt Albertplatz einen speziellen Thementag „Quereinstieg im Fahrdienst“ zur Mitarbeitergewinnung an. Der Karrierepunkt befindet sich im ehemaligen DVB-Service an der stadtauswärtigen Haltestelle der Linien 3, 7 und 8. Angesprochen sind alle, die sich für eine Ausbildung […]
11.08.23 Die Europäische Investitionsbank (EIB) und die deutsche Tochter der UniCredit, die HypoVereinsbank, stellen für den Kauf neuer Züge für die S-Bahn München Kreditlinien in Höhe von mehr als zwei Milliarden Euro bereit. Die Finanzierung dient der Beschaffung von neunzig S-Bahn-Zügen durch die DB AG. Hersteller der neuen S-Bahnen ist Siemens Mobility. Die DB beschafft […]
11.08.23 Im Beisein von Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linkspartei) und vielen weiteren Gästen hat die Rostocker Straßenbahn AG heute ihren umgebauten Busbetriebshof in Rostock-Schmarl feierlich eingeweiht. Seit kurzem sind auf den Rostocker Straßen die ersten Biomethan-Busse und neue moderne Elektrobusse unterwegs. Parallel dazu wurde in den vergangenen sechs Monaten die notwendige Infrastruktur zum Laden und […]
11.08.23 Mit den beiden Stadtbahnlinien S31 und S32 bietet die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) den Menschen im Kraich- und Katzbachtal ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot – und das seit mehr als 25 Jahren. Entsprechend stark wird die Schiene vor Ort angenommen, weil das Angebot qualitativ hochwertig ist. In diesem Jahr feiern die Gemeinden entlang der beiden Streckenäste, […]
10.08.23 Die Geschäftsführung, die Ausbilder und der Betriebsrat begrüßen traditionell am 1. August die neuen Auszubildenden der Stadtwerke Bonn in der Konzernzentrale in der Theaterstraße. In diesem Ausbildungsjahr stehen 38 Nachwuchskräfte beim Kommunalunternehmen in den Startlöchern. 21 gewerblich-technische und elf kaufmännische Azubis sowie fünf im Fahrdienst zählen die Stadtwerke 2023. Außerdem gibt es auch in […]
10.08.23 Tanja Cohrt und Martin Lobmeyer übernehmen mit sofortiger Wirkung das Ruder bei der HADAG Seetouristik und Fährdienst AG und der ATG Alster-Touristik GmbH. Diese Entscheidung trafen die Aufsichtsräte beider Gesellschaften auf ihren außerplanmäßigen Sitzungen Anfang der Woche. Die beiden Schifffahrtsexperten sind zunächst für ein Jahr bestellt und folgen Tobias Haack nach, der zum 31. […]
10.08.23 Einem nicht bestätigten Zeitungsbericht der Neuen Ruhr/Neuen Rheinzeitung zufolge wird der frühere nordrhein-westfälische Landesverkehrsminister Oliver Wittke (CDU) zum 1. Januar nächsten Jahres neuer Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR). Es handelt sich um den größten SPNV-Aufgabenträger Europas. Wittke war von 2005 bis 2009 Verkehrsminister und zuvor als Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen – wo er bis […]