10.08.23 Zur Erhöhung der Zuverlässigkeit des Fahrtenangebots auf den vier Linien im Taunusnetz (RB 11, RB 12, RB 15 und RB 16) wurden zahlreiche weitere Maßnahmen umgesetzt und eingeleitet. Aktuell sind von den bestellten 27 iLint Wasserstofffahrzeugen 18 geliefert und abgenommen. Das entspricht dem im Frühjahr von Alstom vorgestellten Lieferplan, nach dem bis Ende September […]
10.08.23 Im Juli haben so viele Fahrgäste wie noch nie zuvor die Verkehrsmittel der VAG Nürnberg genutzt. Das geht aus den Daten der Dauerzählstellen an allen 49 U-Bahnhöfen hervor: Sie haben im Juli mit 10,2 Millionen den höchsten je gemessenen Wert erreicht. Im Vergleich zum Vor-Corona-Nachfrageniveau sind das etwa zehn Prozent mehr Fahrgäste. Nachdem die […]
09.08.23 Mit der Unterzeichnung des Vertrags zur Entwurfs- und Genehmigungsplanung kommt die Elektrifizierung und der Ausbau der Schienenstrecken in der bayrischen Region Oberland einen großen Schritt voran. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU): „Viele Menschen fahren gerne ins Oberland, um Ausflüge und Urlaub zu machen oder pendeln zur Arbeit in den Großraum München. Wir brauchen deswegen […]
09.08.23 Touristen, die in der Region Dorfchemnitz/Mulda/Neuhausen/ Rechenberg-Bienenmühle/Sayda/Seiffen ihren Urlaub genießen, können bereits seit 1. Januar 2023 per „Gästekarte Aktivland Erzgebirge“ ein attraktives ÖPNV-Angebot nutzen. Seit dem 1. August fahren Busse nun noch urlauberfreundlicher. Dies betrifft den Wanderbus (Linie 736/737): Er verkehrt an Wochenenden und Feiertagen zwischen Deutscheinsiedel, Kurort Seiffen, Neuhausen, Cämmerswalde, Rechenberg-Bienenmühle und Oberholzhau […]
09.08.23 Im Nachgang des Tarifabschlusses vom 4. April 2023 haben sich die GDL und die SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) auf einen Tarifvertrag verständigt, der wichtige Entgelttatbestände regelt. Mit dem Tarifabschluss am 4. April 2023 wurde für die SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) eine rückwirkende Entgelterhöhung von 4,8 Prozent zum 1. Januar 2022 vereinbart. Nun […]
09.08.23 Der Verwaltungsrat der Verkehrsverbundes Rhein-Neckar GmbH hat beschlossen, Cristina Reisenauer mit Wirkung zum 1. August Prokura zu erteilen. Cristina Reisenauer tritt damit die Nachfolge der bisherigen Prokuristin Frau Petra Engesser an, die zum 31. Juli nach mehr als 27 Jahren Dienstzeit beim VRN ihren wohlverdienten Ruhestand antritt. Die 45-jährige mit rumänischen Wurzeln ist bereits […]
09.08.23 Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrsgesellschaft (VBK) intensivieren Recruiting-Maßnahmen zur Gewinnung neuer Mitarbeiter „Die Arbeitsmarktsituation, die sich durch die demographische Entwicklung in den nächsten Jahren noch verschärfen wird, stellt für alle Verkehrsunternehmen eine strategische Herausforderung dar und gefährdet die Ziele der Verkehrswende“, erklärt Stephanie Schulze, Personalchefin bei VBK und AVG. Bis 2030 werden […]
08.08.23 Zum Start des neuen Schuljahres können Schüler im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) für 29 Euro im Monat ein Deutschlandticket erwerben. Die große Mehrzahl der kommunalen Schulträger hat sich in den zurückliegenden Wochen für die Umwandlung des Schokotickets zu einem Deutschlandticket Schule entschieden. Im VRR wird dieses Modell in Ergänzung zum seit der Jahrtausendwende […]
08.08.23 Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) testet an der Mannheimer Haltestelle Luzenberg einen sogenannten Gap-Filler. Dies sind trittfeste Gummilamellen, die an der Bahnsteigkante montiert werden, um den Abstand zwischen Fahrzeugtür und Steigkante weiter zu reduzieren. Damit kann eine zusätzliche Verbesserung in der Barrierefreiheit erreicht werden. Der Gap-Filler wurde letzte Woche an der Haltestelle an den Steigen […]
08.08.23 Die Deutsche Bahn verstärkt in ihren Werken den Einsatz digitaler Tools. Mit KI-gestützten Kameratoren, mobilen Robotern und digitalen Radsatzmessanlagen sorgt der Konzern für eine effizientere Instandhaltung und stellt sicher, dass die Züge schneller wieder für die Fahrgäste zur Verfügung stehen. Schon heute können so pro S-Bahn-Werk täglich bis zu 20 Stunden an zeitaufwendigen Routinearbeiten […]