10.07.23 So schwer wie fünf Elbphilharmonien wiegt das Gewicht der CO2-Menge, das die S-Bahn Hamburg seit 2010 eingespart hat. Seit über dreizehn Jahren fährt das Nahverkehrsunternehmen der Deutschen Bahn in Hamburg ausschließlich mit Ökostrom. Im Vergleich zum Betrieb mit konventionellem Strommix hat die S-Bahn in dieser Zeit eine Million Tonnen Kohlenstoffdioxid-Ausstoß vermieden. Fahrgäste und Besucher […]
07.07.23 Seit letzter Woche ist die „S-Bahn der Vielfalt“ unterwegs und macht München und die Region noch ein Stückchen bunter. Der farbenfrohe Zug ist im gesamten S-Bahn-Netz als rollender Botschafter für Vielfalt und Toleranz im Einsatz und wirbt für ein friedliches und respektvolles Miteinander. Die Idee hatten Auszubildende der S-Bahn im Rahmen des DB-Wettbewerbes „Bahn-Azubis […]
07.07.23 Die hvv switch-App entwickelt sich mit den Bedürfnissen ihrer Nutzer weiter und verfügt mit dem aktuellsten Update über einige wichtige neue Funktionen. Ab sofort hat die App auch die Fahrplanauskunft integriert. Dieses neue Feature bietet Kunden die zentrale Funktion der bekannten Fahrplanauskunft aus der hvv-App. Direkt aus dem Startscreen heraus können sie ihren Zielort […]
07.07.23 Der Verkehrsverbund Region Trier (VRT) hat zwei neue VRT-Gästeticket-Partner gewonnen: die Saar-Obermosel-Touristik sowie das Hochwald-Ferienland. So können vom 1. Juli an Übernachtungsgäste der teilnehmenden Betriebe im ganzen Verbundgebiet unbegrenzt mit Bussen und Zügen unterwegs sein. „Unser neues VRT-Gästeticket bietet den Touristen in der Region und ihren Gastgebern einen großen Mehrwert,“ sagt Barbara Schwarz, die […]
07.07.23 Die Deutsche Bahn erreicht in Frankfurt einen nächsten Meilenstein beim Ausbau der E-Mobilität ihrer Busflotte: Ab sofort sind 27 neue E-Busse im Frankfurter Westen im Auftrag der städtischen Nahverkehrsgesellschaft traffiQ im Einsatz. Dafür haben DB Regio und DB Energie im Industriepark Höchst einen neuen Busbetriebshof gebaut, der die neuen Busse an insgesamt zwanzig Ladepunkten […]
07.07.23 Unter dem Namen fichtelflexi ist letzten Samstag das erste Rufbetriebsangebot im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge in Oberfranken gestartet. Dieses System umfasst einen Kleinbus sowie einen PKW der Firma Licha, welche die Fahrgäste auf Bestellung von einer beliebigen Haltestelle zu einer gewünschten Haltestelle am Zielort bringen. Von konventionellen Mobilitätsangeboten unterscheidet sich das „fichtelflexi“ maßgeblich, weil […]
07.07.23 Der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) hat mit DB Fernverkehr eine Vereinbarung zur Anerkennung des Deutschland-Tickets im für Nahverkehrskunden freigegebenen Abschnitt der Intercity-Linie 34 getroffen. Ab 1. Juli können Fahrgäste auch mit dem Deutschland-Ticket den InterCity Frankfurt-Siegen-Dortmund (IC 34) nutzen – und zwar, wie mit anderen Nahverkehrstickets auch, zwischen Dillenburg und Dortmund, allerdings nicht in […]
06.07.23 (Kommentar) Es ist bei Flugreisen üblich, dass man den Flug direkt bei Eurowings, Condor, Tuifly oder früher auch bei Air Berlin bucht. Genauso gut kann man die aber über alle möglichen Internetportale oder auch klassisch im Reisebüro buchen. Warum sollte man das nicht auch bei der Eisenbahn machen? Die Bodenhansa-Phantasien gerade im DB-Konzern sind […]
06.07.23 Das Bundeskartellamt hat in einer Entscheidung zum Fahrausweisvertrieb für Eisenbahnen wichtige Beschlüsse gefasst. Beispielsweise hat es festgelegt, wie Vertriebsprovisionen berechnet werden müssen, um ein nachhaltiges Wirtschaften zu ermöglichen. Echtzeitdaten müssen geteilt werden, Rabatt- und Werbeverbote bis auf wenige Ausnahmen aufgehoben, Rabatt- und Werbeverbote bis auf wenige Ausnahmen aufgehoben. Mofair-Geschäftsführer Matthias Stoffregen: „Die Kartellamtsentscheidung stellt […]
06.07.23 Für das Frankfurter Busunternehmen In-der-City-Bus GmbH (ICB) ist Nachhaltigkeit Unternehmenszweck: Tag für Tag sind die Fahrgäste mit der ICB in mehr als 220 Bussen und auf 34 Linien umweltfreundlich und immer öfter auch lokal emissionsfrei in Elektrobussen unterwegs. Der ICB-Nachhaltigkeitsbericht 2022 dokumentiert mit entsprechenden Kennzahlen, dass die ICB dem Prinzip der Nachhaltigkeit folgend sozial, […]