24.02.25 Die Hamburger U5 soll parallel von beiden Seiten der Alster kommen. Das sieht die Entwurfsplanung für den Streckenverlauf der U5 zwischen der Jarrestraße und den Arenen vor. Außerdem ist geplant, die Strecke etappenweise in Betrieb zu nehmen. Das Ziel: Bis 2040 soll die U5 gesamthaft auf der 25 Kilometer langen Strecke fertiggestellt werden. Bereits […]
24.02.25 Der VCD, Pro Bahn und Landesnaturschutzverband (LNV) in Baden-Württemberg bedauern die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart. Sie halten die juristische Wertung durch das Verwaltungsgericht für nichtzutreffend und setzen mit der Deutschen Umwelthilfe auf einen Erfolg vor dem Verwaltungsgerichtshof in Mannheim. Auch jenseits der rein juristischen Fragestellung appellieren die Verbände an die Politik, die Interessen von […]
24.02.25 (VRR) In der nächsten Woche ist es soweit: Ab dem 1. März greift das neue Tarifsystem im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Durch die Dominanz des Deutschlandtickets sind zahlreiche andere Angebote im Verbundsortiment obsolet geworden. Allein in Dortmund (rund 600.000 Einwohner) haben die Stadtwerke über 170.000 Deutschlandtickets abgesetzt, dazu kommen die, die über andere Kanäle, etwa bei […]
24.02.25 Nach 2018 und 2021 ist die Üstra Berufsausbildung erneut mit dem Qualitätssiegel „Top-Ausbildung“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover ausgezeichnet worden. Die sogenannte Re-Zertifizierung wurde erfolgreich bestanden und heute mit der Übergabe des Zertifikats bescheinigt. Denise Hain, Üstra-Arbeitsdirektorin und Vorständin für Betrieb und Personal, nahm die Urkunde freudig entgegen: „Wir arbeiten hart, um die […]
21.02.25 Die jüngsten Gewaltexzesse im Umfeld der Ravensburger Bahnhofs geben dem bodo-Verkehrsverbund Anlass, im Interesse der Fahrgäste Stellung zu beziehen. Videoüberwachung müsse eine von mehreren Maßnahmen sein, damit man sich rund um den Bahnhof wieder sicher fühle. „Was sich hier täglich abspielt und zuletzt in Form von Massenschlägereien einen weiteren, dramatischen Höhepunkt erfahren hat, erschreckt […]
21.02.25 Mit viel Herz und Engagement kümmern sich Zugbegleiter, Lokpersonal oder Servicemitarbeitende um die Anliegen und manchmal auch um die Sorgen der Fahrgäste. ZahlreichebBahnfahrer haben in den vergangenen Monaten ihre persönlichen Schienenhelden für die Auszeichnung Eisenbahnerbmit Herz eingereicht. Pünktlich zum Valentinstag ruft die Allianz pro Schiene alle dazu auf, ihren Lieblings-Eisenbahner oder ihre Lieblingseisenbahnerin zu […]
21.02.25 Noch im Frühjahr beginnt die Deutsche Bahn mit der Modernisierung des Hagener Hauptbahnhofs. Nachdem die Ausschreibung für die Modernisierung von Bahnsteig 4 (Gleise 11/12) erfolgreich verlaufen ist, können die ersten Arbeiten Anfang März 2025 starten. Bis Ende des Jahres bauen die Baufachleute den Bahnsteig auf einer Gesamtlänge von rund 230 Metern neu und verlängern […]
21.02.25 Die Deutsche Bahn kann ihre Pläne für die Gäubahn und für die S-Bahn im Rahmen von Stuttgart 21 wie geplant umsetzen. Das hat das Verwaltungsgericht Stuttgart in der letzten Woche bestätigt; die Klagen zweier Verbände gegen die Bundesrepublik Deutschland hatten keinen Erfolg. Für den Bau der im Rahmen des umstrittenen Großprojektes Stuttgart 21 entstehenden […]
21.02.25 Seit kurzem fährt der erste von Diesel- auf Elektroantrieb umgerüstete Linienbus für die Transdev-Gruppe, Deutschlands größter privater Mobilitätsdienstleister, durch die Straßen von Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg. Das Fahrzeug ist das Ergebnis eines umfassenden Retrofit-Projekts, das von der Transdev-Gruppe initiiert wurde, um die Entwicklung eines noch nachhaltigeren öffentlichen Verkehrs ohne lokale Schadstoffemissionen weiter voranzutreiben. Der […]
20.02.25 Im Vorfeld der Bundestagswahl am kommenden Sonntag hat der Bundesverband Schienennahverkehr (BSN) zum Branchentreffen nach Fulda eingeladen. Über 400 Fach- und Führungskräfte aus Bahnbranche und Politik haben letzte Woche miteinander diskutiert. Dabei sendeten die großen Bahnverbände ein Signal zur Dialogbereitschaft an die Politik. „Gemeinsam“ war dabei das wohl am häufigsten verwendete Wort. Die Conclusio […]