05.05.23 Mit dem Deutschlandticket sind auch Fahrten in den Fernzügen auf der Gäubahn zwischen Stuttgart und Singen möglich. Darauf haben sich das baden-württembergische Verkehrsministerium und DB Fernverkehr geeinigt. Mit dem Deutschlandticket sind künftig auch Fahrten in den Fernzügen auf der Gäubahn zwischen Stuttgart und Singen möglich. Darauf haben sich das Verkehrsministerium und DB Fernverkehr geeinigt. […]
05.05.23 Eine rote, sechs Meter hohe Skulptur fängt ab heute die Blicke der Gäste des Berliner Hauptbahnhofs ein. „Vertical Highways“ heißt die aus Leitplanken geformte Figur der Berliner Künstlerin Bettina Pousttchi. Das Werk bildet den künstlerischen Auftakt zur vom Bund initiierten und vollständig geförderten Reihe „Station to Station“, die die Deutsche Bahn in Kooperation mit […]
05.05.23 Kurzentschlossene, die ab sofort mit dem Deutschlandticket fahren möchten, können das Abo nun über die App „ROSA D-Ticket“ erwerben. Sie steht sowohl im Google als auch im Apple Store zum Download bereit. Das neue Deutschlandticket im Abo ermöglicht es Fahrgästen, für 49 Euro im Monat, nahezu die gesamte Bundesrepublik mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden. […]
05.05.23 Im Jahr 2022 haben die U-Bahnen und S-Bahnen im Hamburger Verkehrsverbund erneut die Zielvorgaben des hvv zur Pünktlichkeit übertroffen: Die S-Bahn erreichte einen Wert von 94,5 Prozent bei einer Zielvorgabe von 94 Prozent. Die U-Bahn kam im vergangenen Jahr auf eine Pünktlichkeit von 98,2 Prozent und lag damit deutlich über ihrer Vorgabe von 96 […]
05.05.23 Mit dem Deutschlandticket durch Kassel und Nordhessen fahren, und zwar im doppelten Sinne: Seit dieser Woche gilt das neue Ticket für 49 Euro monatlich im gesamten ÖPNV der Republik – auch bei NVV und KVG. Zudem ist ab sofort eine Tram mit Deutschlandticket-Beklebung in Kassel und dem Umland unterwegs. Das etwa dreißig Meter lange […]
04.05.23 Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in der letzten Woche die Berliner Verkehrsbetriebe AöR besucht und sich über den aktuellen Sachstand informiert. Dabei war der Bundeskanzler am Standort Hohenschönhausen, dem deutschlandweit größten Elektrobushof und zentralem Standard der Elektrobusflotte der BVG AöR. Dort sprach Scholz außerdem mit Fachleuten über den aktuellen Stand und die weiteren Planungen […]
04.05.23 Gleich zwei Züge, ein Intercity-Fernverkehrszug und ein Regionalzug, haben letzte Woche kurz nacheinander auf Gleis 6 des Magdeburger Hauptbahnhofes den Namen „Bodetal“ und „Das Bodetal. Der Sagenharz“ erhalten. Damit soll das Engagement aller Beteiligten unterstrichen werden, das Verkehrsangebot für die Landeshauptstadt aber auch für die umliegenden Regionen attraktiv zu gestalten. Dazu gehört auch die […]
04.05.23 Zum zwanzigsten Mal sucht der Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) den Busfahrer des Jahres. Noch bis zum 15. Mai 2023 können Fahrgäste des VVS ihre beliebtesten, lustigsten, hilfsbereitesten, kompetentesten, freundlichsten oder was auch immer für sympathische Busfahrer für den Titel vorschlagen. In den fünf Verbundlandkreisen Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg, Rems-Murr sowie der Landeshauptstadt Stuttgart wird am […]
04.05.23 Nachdem Mofair vor dem Hintergrund der anstehenden Großbaustellen eine ordnungsgemäße Ausschreibung von Busersatzverkehren gefordert hat, die von der DB AG organisiert werden, sieht der Bundesverband Schienennahverkehr (BSN) nun den Bus in der Pflicht. Eine Generalsanierung ist daher für viele Streckenabschnitte dringend notwendig und wird in den kommenden Jahren endlich von der Deutschen Bahn AG […]
04.05.23 Die Nachfrage nach dem Deutschlandticket der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ist weiter groß. Mehr als 170.000 Fahrgäste hatten wenige Tage vor dem Start am Maifeiertag bereits ein Abo für das neue Angebot abgeschlossen. Wer im laufenden Monat Mai das Deutschlandticket abonnieren und auch noch nutzen möchte, kann das in den MVG-Kundencentern am Hauptbahnhof und am […]