03.05.23 Der Wechsel vom Kindergarten in die Grundschule bedeutet sowohl für die Kinder als auch die Eltern eine große Veränderung. Hilfestellung gibt dabei die vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und dem Verkehrsclub Deutschland (VCD) herausgegebene Mobilitätsfibel. Die seit vielen Jahren beliebte Broschüre wurde jetzt komplett neugestaltet und bietet den Eltern und zukünftigenSchülern die Möglichkeit, sich bereits […]
03.05.23 Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat ein Positionspapier zur Einführung von alternativen Kraftstoffen vorgestellt: „Wir rechnen mit einer spürbaren Knappheit bei alternativen Kraftstoffen bis mindestens 2030. Im öffentlichen Verkehr werden die Energiekosten durch die Transformation grundsätzlich steigen, hinzu kommen solche für die Lade- und Tankinfrastruktur. Daraus folgt, dass die Unternehmen noch stärker Wert auf […]
03.05.23 Die Geschäftsführung der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) bleibt in der Hand von Birgit Münster-Rendel. Sie wurde vom Stadtrat um fünf weitere Jahre im Amt bestätigt. Birgit Münster-Rendel freut sich auf die Fortsetzung ihrer Arbeit und darauf, gemeinsam mit ihrem Team die Zukunft der MVB zu gestalten: „Ich danke dem Aufsichtsrat und […]
03.05.23 Ab sofort verkehren die Shuttles des On-Demand-Services hvv hop auf einem Bediengebiet von insgesamt 43 Quadratkilometern in Harburg – und damit als sinnvolle Ergänzung zum klassischen ÖPNV in einem Gebiet südlich der Elbe, das bis vor Kurzem keine vergleichbaren Angebote hatte. Damit steht der Service nun rund 113.000 Menschen in diesem Bezirk zur Verfügung. […]
03.05.23 Im vergangenen Jahr hat die DB AG gemeinsam mit dem Bund 92 Kilometer Schienenwege lärmsaniert und damit weitere rund 41.500 Anwohner entlang der Schienenwege von Lärm entlastet. Insgesamt profitieren somit mittlerweile rund 664.500 Anwohner vom freiwilligen Lärmsanierungsprogramm des Bundes, über das Lärmschutzmaßnahmen entlang bestehender Bahnstrecken finanziert werden können. Andreas Gehlhaar, DB-Lärmschutzbeauftragter: „Für eine erfolgreiche […]
P R E S S E M I T T E I L U N G Mit der Sensor- und Datentechnologie von Nexxiot erweitert Ermewa sein Telematik-Portfolio um eine hochmoderne Lösung, die eine bessere Kontrolle der Wartung ermöglicht und so die Verfügbarkeit der Waggons, die Transportqualität und die Sicherheitsstandards erhöht. Damit treibt das Unternehmen seine […]
02.05.23 Am gestrigen Feiertag war es soweit: Das Deutschlandticket ging an den Start. Für 49 Euro im Monat – die Bundesregierung spricht hierbei inzwischen von einem „Markteinführungspreis“ – kann jedermann bundesweit mit dem Nah- und Regionalverkehr fahren. Acht Monate nach dem Ende des Neun-Euro-Tickets kommt nun ein unbefristetes Nachfolgemodell auf den Markt. Doch bereits seit […]
02.05.23 Pünktlich zum vierten Geburtstag der ersten Jelbi-Station, eröffnete die BVG AöR letzte Woche am U-Bahnhof Klosterstraße den 100. Jelbi-Standort. Für den Anschluss an die U2 stehen dann Mieträder, E-Scooter und E-Mopeds bereit. Im April 2019 eröffnete die BVG AöR gemeinsam mit der Gewobag auf einem Mieterparkplatz am U-Bahnhof Prinzenstraße in Kreuzberg die erste Jelbi-Station […]
02.05.23 In einer konzertierten Aktion mit den relevanten Akteuren des Landes bringt das Ministerium für Umwelt, Klimaschutz und Energiewirtschaft eine neue Wasserstoff-Bedarfsanalyse auf den Weg. „Wir wissen, dass der Wasserstoffbedarf in Baden-Württemberg bereits 2030 deutlich höher sein wird als bisher angenommen. Wir brauchen aktuelle und verlässliche Zahlen der verschiedenen Branchen. Das ist für den Ausbau […]
02.05.23 Die Deutsche Bahn hat in der dritten Verhandlungsrunde mit der EVG ein deutlich höheres Angebot vorgelegt. Es umfasst zehn Prozent Lohnerhöhung für untere und mittlere Einkommen, acht Prozent Lohnerhöhung für obere Einkommen sowie zusätzlich 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie für alle. DB-Personalvorstand Martin Seiler: „Das ist ein Riesenpaket, das sich am Volumen des öffentlichen Dienstes orientiert. […]