16.03.23 Die 18. Konjunkturumfrage des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. umfasst einen Zeitraum von ungeahnten Krisen und dramatischen Entwicklungen: Die Corona-Pandemie, den Ukrainekrieg mit dem verbundenen drastischen Anstieg der Energiepreise und die Rekord-Inflation. Die Ergebnisse dieser Umfrage belegen dabei klar, dass die größten Herausforderungen der Busbranche in Deutschland die dramatischen Dieselpreise und der Fahrpersonalmangel bleiben. […]
16.03.23 Rund einen Monat nach den bereits gemeinsamen schriftlichen Appellen an die jeweiligen Bundesministerien kamen letzte Woche Tirols Verkehrslandesrat René Zumtobel (SPÖ) und Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) erstmals zu einem persönlichen Arbeitsgespräch in Innsbruck zusammen. Im Fokus standen dabei erneut die Herausforderungen in Sachen Verkehr am Brennerkorridor. „Ich freue mich ganz besonders, dass Staatsminister […]
16.03.23 Damit künftig noch mehr Kommunen am „Stadtradeln“ teilnehmen und möglichst viele Menschen auf das Rad umsteigen, fördert das Land Niedersachsen die Kommunen bei dieser Aktion in diesem Jahr mit 100.000 Euro. Für die Kommunen, die sich zur Teilnahme entschieden haben, übernimmt das Land ganz oder anteilig Teilnahmegebühren. Verkehrsminister Olaf Lies (SPD): „Die Mobilitätswende ist […]
Presseinformation ÖBB Rail Cargo Group und Transporeon vereinbaren Partnerschaft • Vollständige Integration von Europas führendem Bahnlogistiker auf der Transportmanagement-Plattform von Transporeon.• Einfache Buchung von Bahn- und Intermodal-Transporten von der ersten bis zur letzten Meile.• Pilotstrecken in Deutschland, Österreich und Italien Wien, Ulm, 15.03.2023 – Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) und die Transportmanagement-Plattform Transporeon geben […]
15.03.23 Im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) ändern sich die Ticketpreise zum 1. April 2023. Gründe für die bereits im Dezember von der Verbandsversammlung beschlossene Anpassung sind neue Tarifabschlüsse für die Mitarbeiter der zwölf Unternehmen sowie insbesondere die stark gestiegenen Kosten für Energie und Material. So haben sich die Kosten für Strom seit Jahresbeginn 2022 um rund […]
15.03.23 Die HEAG mobilo stellt ihre Busflotte bis 2025 schrittweise auf Elektroantrieb um. Drießig Busse fahren schon jetzt elektrisch durch die Wissenschaftsstadt Darmstadt und den Landkreis Darmstadt-Dieburg, bald erhalten sie Verstärkung: 19 Gelenkbusse hat die HEAG mobilo jetzt bestellt, neun werden vom Hersteller MAN geliefert, zehn von der Firma EvoBus. Insgesamt kosten die neuen Fahrzeuge […]
15.03.23 Gemeinsam mit iranischstämmigen DB-Mitarbeitern und der Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal hat Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG letzte Woche am Berliner Hauptbahnhof auf die aktuellen Menschenrechtsverletzungen im Iran aufmerksam gemacht und die Solidarität der DB mit den protestierenden Frauen und Mädchen erklärt. Der Anstoß, den Kampf der Frauen und Mädchen im Iran für Freiheit […]
15.03.23 Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg zieht rund drei Monate nach dem Start die erste Zwischenbilanz zum neuen eTarif EGON. Erste Ergebnisse aus den laufenden Befragungen sind nun bekannt. Mit bereits knapp 21.000 registrierten Nutzern wird das neue Tarifmodell mit der zugehörigen App insgesamt sehr gut angenommen. Seit Start des Pilotprojekts Ende November haben bereits etwa […]
14.03.23 Auf der internationalen Tourismusmesse in Berlin (ITB) hat die DB AG in der letzten Woche ihr diesjähriges Sommer- und Urlaubsprogramm im SPFV vorgestellt. Neben zusätzlichen Verbindungen nach Norden, an die ostfriesische Küste und nach Kopenhagen, fahren ab April mehr Züge zwischen Berlin bzw. Dresden und Ostseeküste bis nach Rügen sowie nach Rostock und Warnemünde. […]