17.03.23 In der Zeit von Freitag, 31. März (21 Uhr) bis Freitag, 12. Mai (21 Uhr) arbeiten die Fachexperten der Deutschen Bahn an der Strecke zwischen Dortmund und Münster. Sie bündeln verschiedene Maßnahmen und packen gleichzeitig Gleise, Weichen sowie den Bahnhofsbereich in Lünen an. Insgesamt erneuern sie dabei mehr als zehn Kilometer Gleis, knapp vier […]
17.03.23 Erstmalig setzt die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) einen Elektrobus im Enzkreis ein. Es handelt sich um das Modell Solaris Urbino 12 electric. Das zwölf Meter lange Fahrzeug kommt auf den Linien 731 (Pforzheim – Königsbach) und 733 (Pforzheim – Bretten) zum Einsatz – und zwar für rund sechs Wochen bis Ende April. „Wir möchten Fahrgästen, […]
17.03.23 Der SPNV in und um Münster wird in den nächsten Jahren schrittweise zu einem leistungsfähigen S-Bahn-Netz ausgebaut. Die künftige „S-Bahn Münsterland“ soll Straßen und Innenstädte entlasten, das Umland besser an die Stadt Münster anbinden und die CO2-Emissionen im Verkehr deutlich verringern. Das Projekt ist Teil des Infrastrukturprojekts „Zielnetz 2040“, mit dem das Land Nordrhein-Westfalen […]
17.03.23 2023 fördert das Land Baden-Württemberg über 250 Linien- und Bürgerbusse. Fast die Hälfte der 15 Millionen Euro Fördermittel werden in Busse mit batterieelektrischem Antrieb investiert. Dies sorgt für einen nachhaltigen Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs. In vielen ländlichen Regionen ist der Busverkehr das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs. Dieser Teil einer umweltfreundlichen Mobilität wird in Baden-Württemberg […]
17.03.23 In der Sitzung des Aufsichtsrates der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH letzte Woche ist die derzeitige Geschäftsführerin der Projektgesellschaft der Berliner Verkehrsbetriebe AöR, Ute Bonde, einstimmig als neue Geschäftsführerin des VBB bestätigt worden. Dies gab die Aufsichtsratsvorsitzende und Staatssekretäarin Meike Niedbal (Grüne) bekannt. Ute Bonde schließt damit die seit gut einem Jahr bestehende Lücke als oberste […]
Güter können auf der Schiene mit 7,4 Mal weniger CO₂ Ausstoß transportiert werden, als per Lkw. Gut für die Nachhaltigkeitsziele und gut gegen den grassierenden Kraftfahrermangel. Das Problem? Für viele Unternehmen bleiben Bahntransporte eine Blackbox. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Digitalisierung Licht ins Dunkel bringt und die Verlagerung von Gütern auf die Schiene sowohl […]
16.03.23 Im regelmäßigen Austausch der drei nordrhein-westfälischen Aufgabenträger go.Rheinland, NWL und VRR, mit ihren politischen Spitzen ist in den vergangenen Wochen intensiv die Situation im nordrhein-westfälischen Bahnverkehr erörtert worden. Alle Beteiligten sind sich einig, dass das Deutschlandticket positive Auswirkungen auf die Nutzer und den Nahverkehr zwischen Rhein und Weser haben wird und wieder mehr Fahrgäste […]
16.03.23 Mit einer speziell gestalteten Stadtbahn wollen die Stadt Köln, die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) und der Verein Fairtrade Deutschland für das Thema Fairer Handel werben. Letzte Woche wurde der Triebzug auf dem Neumarkt vorgestellt. Er wird in den nächsten beiden Jahren auf den Stadtbahn-Linien 1, 7, 9, 12 und 15 unterwegs sein. Köln ist seit […]
16.03.23 Die 18. Konjunkturumfrage des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. umfasst einen Zeitraum von ungeahnten Krisen und dramatischen Entwicklungen: Die Corona-Pandemie, den Ukrainekrieg mit dem verbundenen drastischen Anstieg der Energiepreise und die Rekord-Inflation. Die Ergebnisse dieser Umfrage belegen dabei klar, dass die größten Herausforderungen der Busbranche in Deutschland die dramatischen Dieselpreise und der Fahrpersonalmangel bleiben. […]
16.03.23 Rund einen Monat nach den bereits gemeinsamen schriftlichen Appellen an die jeweiligen Bundesministerien kamen letzte Woche Tirols Verkehrslandesrat René Zumtobel (SPÖ) und Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) erstmals zu einem persönlichen Arbeitsgespräch in Innsbruck zusammen. Im Fokus standen dabei erneut die Herausforderungen in Sachen Verkehr am Brennerkorridor. „Ich freue mich ganz besonders, dass Staatsminister […]