27.01.23 Der Hamburger Senator für Verkehr und Mobilitätswende Anjes Tjarks (Grüne) weihte letzte Woche vor der Petri-Kirche in der Hamburger Innenstadt den VHH-Kampagnenbus von „Fair Trade Stadt Hamburg“ ein. Der Bus, der ein halbes Jahr vor allem auf den Linien 2 und 3 unterwegs sein wird, ist beklebt mit der Botschaft „Fair auf ganzer Linie: […]
26.01.23 Eine neue deutschlandweit einmalige Funktion in Fahrplan-Apps soll die Zuverlässigkeit des Bahnverkehrs im Freistaat Bayern steigern: Wer in Bayern in einen Regionalzug umsteigen will, kann ab sofort per App melden, dass der Anschlusszug am Umsteigebahnhof nach Möglichkeit warten soll. Rund zehn Minuten vor dem Umstieg erhalten die Fahrgäste per Push-Nachricht eine Rückmeldung, ob es […]
26.01.23 Die Bogestra AG leidet an massivem Personalmangel und das obwohl die Zahl der Auszubildenden im Bereich Fachkraft im Fahrbetrieb zuletzt angestiegen ist. Alleine in den kommenden fünf Jahren werden voraussichtlich rund 350 erfahrene Mitarbeiter aus allen Bereichen bei der Bogestra ausscheiden. Dazu trägt auch das hohe Durchschnittalter der Beschäftigten bei – es liegt bei […]
26.01.23 In einem europaweiten Wettbewerbsverfahren hat sich die DB Regio AG durchgesetzt und wird Betreiberin der neuen Regionalexpress-Linie RE 62 Rheine – Osnabrück – Löhne. Sie soll den Betrieb im Zwei-Stunden-Takt im Dezember 2023 aufnehmen, der Verkehrsvertrag mit ca. 600.000 Zugkilometern pro Jahr läuft bis Dezember 2030. Federführender Auftraggeber ist die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG). Carmen […]
26.01.23 Künftig sind die Züge von Alpha Trains auch im Rheingau unterwegs: Die VIAS Rail GmbH, eine Tochter der RATH Gruppe, mietet langfristig acht fabrikneue Stadler FLIRT3 XL von Alpha Trains. Zusätzlich besteht die Option für einen weiteren Zug. Die vierteiligen Triebzüge ergänzen die bestehende Flotte der VIAS und kommen ab Dezember 2025 auf der […]
26.01.23 Für den zukünftigen Wiener Öffi-Knoten U2xS Matzleinsdorfer Platz wurden im Schacht bei der Triester Straße bereits über 400 Meter Tunnel gebaut. Insgesamt 1.400 Meter werden im direkten Umfeld der Station gebaut, bevor im Sommer 2024 von hier aus die Tunnelvortriebsmaschine Richtung Reinprechtsdorfer Straße startet. Die Tunnelvortriebsmaschine (TVM) auch „Maulwurf“ genannt, wird den Großteil der […]
25.01.23 Zum siebten Mal in Folge gehören die Berliner Verkehrsbetriebe AöR zur Riege der Top Employer Deutschland. Das Zertifikat geht an Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter mit herausragender Personalführung und -strategie in den Mittelpunkt stellen. Die BVG AöR trägt das Siegel durchgängig seit 2016. Bereits heute gehört die BVG AöR zu den bekanntesten Arbeitgebern Berlins. 2023 […]
25.01.23 Stadler und die DB Netz AG haben einen Vertrag über die Nachrüstung von bis zu achtzig Instandhaltungs- sowie Gleisarbeitsfahrzeugen mit dem Stadler-ETCS-Zugssicherungssystem GUARDIA (European Train Control System) unterzeichnet. Mit der Nachrüstung kommt GUARDIA erstmalig bei der Deutschen Bahn in großem Umfang im Instandhaltungsbereich zum Einsatz. Stadler hat sich in einer europaweiten Ausschreibung zur Nachrüstung […]
25.01.23 Die ÖBB feiern im Jahr 2023 einen besonderen Geburtstag. Zum 100-jährigen Bestehen blickt der größte Mobilitäts- und Logistikdienstleister Österreichs nicht nur in die Vergangenheit, sondern besonders in Richtung Zukunft. Die Geschichte der ÖBB als eigenständige Wirtschaftseinheit begann im Jahr 1923, konkret am 19. Juli 1923, als der Nationalrat das Bundesbahngesetz, mit dem die Österreichische […]
25.01.23 Die Verkehrsstation Bad Breisig wird umfassend modernisiert. Reisende und Besucher sollen bereits im Sommer von einer rundum erneuerten und barrierefreien Station profitieren. Mehr als zwölf Millionen Euro werden von allen Beteiligten in das Projekt investiert, dabei stammen rund zehn Millionen Euro aus der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung zwischen DB AG und Bund. Das Land Rheinland-Pfalz […]