09.06.22 Im Freistaat Thüringen wurden seit 2017 rund 34 Millionen Euro in die Fahrradinfrastruktur investiert. Derzeit gibt es in Thüringen rund 360 Kilometer straßenbegleitende Radwege an Bundesstraßen und 270 Kilometer straßenbegleitende Radwege an Landesstraßen. Das Angebot touristischer Radrouten umfasst rund 3.400 Kilometer, darunter zwei Radrouten des Radnetzes Deutschland (D 4- und D 11-Route), 13 Radfernwege […]
09.06.22 Wegen der Corona-Pandemie konnte die VAG Nürnberg knapp zwei Jahre lang die Coolrider-Ausbildung nicht mehr anbieten. Jetzt ist es so weit: Die VAG bildet wieder neue Coolrider aus, den Auftakt macht die Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg; viele weitere Schulen haben sich bereits angemeldet. Coolrider sind Kinder und Jugendliche, die für mehr Sicherheit und Ordnung im Öffentlichen […]
09.06.22 Um stets reibungslos mit dem Fahrpersonal kommunizieren zu können sowie konsistente Daten per Tablet zu erhalten, nahmen die Betreiber des Verkehrssystems in Lima die Bordrechnersoftware IVU.cockpit und die Leitstelle IVU.fleet für über 600 Busse erfolgreich in Betrieb. Perus Hauptstadt Lima ist mit über 8,5 Millionen Einwohnern eine der größten Städte Südamerikas und das kulturelle […]
09.06.22 Der Start des Neun-Euro-Tickets stellt auch die Eisenbahnbranche in Nordrhein-Westfalen vor Herausforderungen. Das lange Pfingstwochenende wurde dabei zu einer ersten großen Belastungsprobe. Die Erhöhung der Sitzplatzkapazitäten auf vielen Linien sowie der Einsatz von mehr Servicepersonal sollen bis Ende August dazu beitragen, der erwarteten zusätzlichen Nachfrage im SPNV gerecht zu werden und die Fahrgäste möglichst […]
08.06.22 Horst Schauerte ist seit dem 1. Juni neuer Geschäftsführer des Friedrichshafener Stadtverkehrs. Der ausgewiesene Mobilitätsexperte verantwortet seit April den gesamten Mobilitäts-Bereich beim Stadtwerk am See. Mit seinen Mitarbeitern managt er neben dem Stadtverkehr Friedrichshafen auch den Stadtbus Überlingen, das eCarsharing FRIZZ, die Bodensee-Oberschwaben-Bahn, die acht Parkhäuser des Stadtwerks am See in Friedrichshafen und Überlingen […]
08.06.22 DB Schenker hat mehr als 1,5 Millionen Kilometer mit Lastwagen auf der Schiene in elektrischer Traktion absolviert. Die Zahl veröffentlichte das Bundesunternehmen letzte Woche im Rahmen des DB Schenker Sustainable Logistics Forums in Berlin. Damit unterstreicht der Logistiker seine Anstrengungen, bis 2030 seine Flotte für den urbanen Sammel- und Zustellverkehr komplett auf elektrische Antriebe […]
08.06.22 Zum 31. Juli wird Ulrich Conradi als Verbandsvorsteher des Nahverkehrs Paderborn-Höxter (nph) abtreten. Er hatte um eine Entbindung von seinen Aufgaben aus persönlichen Gründen gebeten. „Ich bin dankbar, dass ich mich die letzten Jahre für die Verkehrswende in meiner Heimat engagieren durfte.“ blickt Conradi positiv zurück. Seit 2013 hatte ihn die nph-Verbandsversammlung dreimal einstimmig […]
08.06.22 Die Deutsche Bahn hat in Finnentrop im Kreis Olpe die rundum erneuerte Signal- und Stellwerkstechnik auf der Ruhr-Sieg-Strecke zwischen Letmathe und Kreuztal in Betrieb genommen. Die moderne digitale Technik macht das Schienennetz zuverlässiger und robuster. Gleichzeitig ermöglicht sie eine bessere Steuerung und flexiblere Fahrmöglichkeiten der Züge. Auch die Instandhaltung der Strecke wird weniger aufwändig […]
08.06.22 Die Deutsche Bahn senkt die Schwelle für Statusleistungen in ihrem Bahnbonus-Vorteilsprogramm. Mussten bislang 2.000 Statuspunkte innerhalb eines Zeitraums von zwölf Monaten gesammelt werden, reichen künftig 1.500 Punkte für das neue Statuslevel Silber mit seinen Vorteilen aus. Das Vorteilsprogramm Bahnbonus wird insgesamt digitaler, nachhaltiger und durch mehr Vorteile noch attraktiver. Mit den Neuerungen schafft die […]
07.06.22 Im Hinblick auf die anstehende Neuvergabe des S-Bahnnetzes rund um Köln und Bonn sowie das zu erwartende Fahrgastwachstum hat der Aufgabenträger Nahverkehr Rheinland (NVR) gemeinsam mit dem für die Streckenabschnitte nördlich von Köln zuständigen Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) die Ausschreibung von hundert neuen Triebzügen gestartet. Zum Vergleich: Heute fahren bei der S-Bahn Köln etwa sechzig […]