07.06.22 Das Präsidium des Bundesverbands Schienennahverkehr ist wieder vollständig. Auf der 77. Mitgliederversammlung des Bundesverbands Schienennahverkehr (BSN) am 1. Juni 2022 in Dortmund wählten die Delegierten der 27 Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs SPNV in Deutschland Thomas Prechtl zu ihrem neuen Präsidenten. Zuvor war der Geschäftsführer der Bayerischen Eisenbahngesellschaft mbH (BEG) bereits Mitglied des BSN-Präsidiums. Mit der […]
07.06.22 Zu einem schweren Zugunglück kam es am vergangenen Freitag (3. Juni) in Garmisch-Partenkirchen mit zahlreichen Verletzten und fünf Todesopfern. Aus bislang ungeklärten Umständen ist ein Zug der DB Regio AG entgleist und umgefallen. Unmittelbar nach dem Unfall sprach Bahnchef Richard Lutz den Verletzten und Angehörigen der Opfer sein tiefes Mitgefühl ausgesprochen: „Die Eisenbahnerfamilie und […]
07.06.22 Zwischen dem Verkaufsstart des #9für90-Tickets am 20. bzw. 23. Mai und dem ersten Geltungstag am 1. Juni wurden rund sieben Millionen solcher Fahrscheine gekauft. Da vorhandene Zeitkarteninhaber ihr Abonnement nicht kündigen oder umstellen müssen, sondern in diesen Monaten nur neun Euro zu zahlen haben, sind diese sieben Millionen Fahrscheine vor dem ersten Geltungstag also […]
07.06.22 Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU) hat Förderbescheide für die hannoversche Stadtbahnverlängerung an die Geschäftsführung der Infrastrukturgesellschaft Region Hannover GmbH übergeben. Im Auftrag der Region Hannover wird das Netz um 3,3 Kilometer von der Wallensteinstraße in Ricklingen bis nach Hemmingen-Süd verlängert, in diesem Zuge werden sechs barrierefreie Haltestellen neu gebaut. Das Vorhaben wird durch die […]
03.06.22 Insgesamt 194 Millionen Euro investiert die Düsseldorfer Rheinbahn AG für die Anschaffung von 59 neuen Stadtbahn-Triebzügen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Ursprünglich ging der Auftrag an Bombardier, nach der Übernahme durch Alstom wird dieser Hersteller die Produktion und Lieferung übernehmen. Die ersten Fahrzeuge gingen in der vergangenen Woche auf der Linie U 75 an […]
03.06.22 Das Projekt „U3 Innenstadt“ erreicht sein Finale: Seit gestern (31. Mai) halten wieder Züge an der U-Bahn-Haltestelle Mönckebergstraße. Damit finden die Baumaßnahmen auf der mehr als 110 Jahre alten historischen Hamburger Ringlinie ihren Abschluss. Gleichzeitig erreicht der barrierefreie Ausbau des Hamburger U-Bahn-Systems einen weiteren wichtigen Meilenstein: alle Innenstadthaltestellen sind barrierefrei ausgebaut. Der Anteil der […]
03.06.22 Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) hat in einer ersten Beschaffungsphase eine Bestellung von bis zu hundert wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Hybridbussen ausgelöst. Diese wurden durch die zuletzt bekanntgegebene Förderung durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr ermöglicht. Bei der europaweiten Ausschreibung der wasserstoffbetriebenen Busse ging der Zuschlag für zwanzig garantierte und zwanzig optionale Busse an die Firma […]
03.06.22 Seit Januar saniert die Deutsche Bahn die historische Elstertalbrücke im Vogtland. Um die Auswirkungen der Bauarbeiten auf den Zugverkehr so gering wie möglich zu halten, hat die DB heute ein neues Elektronisches Stellwerk bei Jocketa im Vogtland planmäßig und fristgerecht in Betrieb genommen. Dieses ESTW wird zukünftig zwei sogenannte Überleitstellen im Abschnitt zwischen Herlasgrün […]