20.01.25 Die Straßenbahn Herne/Castrop-Rauxel (HCR) hat einen Förderbescheid in Höhe von rund 6,5 Millionen Euro vom Land Nordrhein-Westfalen für den Umbau ihres Betriebshofes erhalten. Mit der größten Investition der Unternehmensgeschichte werden auf dem Gelände in Herne-Börnig alle Voraussetzungen für die Elektrifizierung der HCR-Busflotte geschaffen. In der letzten Woche hat der nordrhein-westfälische Landesverkehrsminsiter Oliver Krischer (Grüne) […]
17.01.25 Der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) unterstützt weiterhin die Verkehrserziehung an der Waterkant. Jetzt haben hvv, hvv Schulprojekte und BVM gemeinsam mit dem Start-up „Spielwende“ und den Erzieherinnen in der Elbkinder-Kita Jarrestraße ein neues pädagogisches Projekt zum Thema Mobilitätswende fertiggestellt: Den neugestalten hvv-Spielteppich. Kinder können sich aussuchen, ob sie auf dem Teppich mit Bus oder Bahn, […]
17.01.25 Die Bahnstation in Waldkraiburg im Landkreis Mühldorf am Inn wurde umfassend modernisiert, mit Graffiti-Kunst verschönert und barrierefrei ausgebaut. Die umfangreichen Maßnahmen machen das Zugfahren für viele Menschen nun deutlich leichter und angenehmer. Für die Barrierefreiheit erfolgten umfangreiche Baumaßnahmen: Der Bahnsteig wurde von 38 auf 55 Zentimeter erhöht und auf einer Länge von 120 Metern […]
17.01.25 Ab sofort können Schüler sich für die sogenannten Berufsfelderkundungstage bei der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahn AG (Bogestra) anmelden. Termine bietet das Unternehmen an vier Tagen im April 2025 an. In vielen Schulen werden sogenannte Berufsfelderkundungstage (auch: Tagespraktika) durchgeführt. Hierbei bekommen Schüler die Möglichkeit, einen Tag in einem Unternehmen zu verbringen, um ein Berufsfeld kennenzulernen in dem […]
17.01.25 2024 war für die Berliner Verkehrsbetriebe AöR ein herausforderndes Jahr. Kurz vor Weihnachten stellte der Vorstand seine Pläne für eine nachhaltige Entwicklung des Unternehmens vor. Oberstes Ziel der BVG ist es, den Fahrgästen in Berlin wieder einen stabilen und verlässlichen ÖPNV zu liefern. Die Zahlen der Jahresbilanz 2024 zeigen, dass die Nachfrage nach umweltfreundlicher […]
17.01.25 Zum Jahresauftakt setzt die DB AG ihr Sanierungsprogramm auch in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf fort. Eine der umfangreichsten Maßnahmen beginnt am kommenden Montag (20. Januar) rund um den Hauptbahnhof. Die Erneuerung des Bahnhofsgebäudes an der S-Bahn-Station Düsseldorf-Wehrhahn geht in die heiße Phase: Der Abriss des Gebäudes hat bereits Ende 2024 begonnen. Als nächstes konzentrieren […]
16.01.25 Die Deutsche Bahn zieht nach einem Jahr ICE-Instandhaltung in Cottbus in der brandenburgischen Niederlausitz ein positives Fazit: Insgesamt waren im ersten Jahr wie geplant 13 ICE 4 mit über 160 Wagen zur Instandhaltung in der neuen Werkhalle. Damit haben die Mitarbeiter nicht nur das Soll für die Hochlaufphase nach der Inbetriebnahme geschafft, sondern die […]
16.01.25 Die Arbeiten für die Elektrifizierung der Regiobahn-Strecke zwischen Neuss Hbf und Kaarster See laufen auf Hochtouren und sollen bis Ende 2026 abgeschlossen werden. Im Rahmen der Elektrifizierung sind in diesem Jahr verschiedene Gleisbaumaßnahmen geplant. Ab Mitte Januar wird der Streckenabschnitt vom Bahnübergang Geulenstraße bis zum Bahnübergang Gümpgesbrücke/Siemensstraße zweigleisig ausgebaut. Hierzu wird neben dem bestehenden […]
16.01.25 Die Vorstandsvorsitzende der Kölner Verkehrsbetriebe AG, Stefanie Haaks, hat den Aufsichtsratsvorsitzenden Manfred Richter um vorzeitige Auflösung ihres bis Ende Februar 2029 gültigen Vertrages gebeten. Angestrebt wird ein Vertragsende zum 31. März 2026. „Meine Entscheidung hat rein persönliche Gründe, die ich öffentlich nicht näher erläutern werde“, so Haaks. „Bis zu meinem Ausscheiden werde ich zusammen […]