16.01.25 Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) beauftragt, das Fahrgastpotenzial auf der knapp einen Kilometer langen Strecke zwischen dem Berchtesgadener Hauptbahnhof und dem ehemaligen Haltepunkt Berchtesgaden Ost mit Blick auf eine mögliche Streckenreaktivierung für den SPNV zu untersuchen. „Ich freue mich, dass Landkreis und Marktgemeinde den Weg für den Reaktivierungsprozess freigemacht […]
16.01.25 Die zweite Straßenbahn der neuen TINA-Generation (Total Integrierter Niederflurantrieb) ist bei der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) eingetroffen und hat den Fahrzeugpark erweitert. Die neuen TINA-Triebzüge sind vollständig stufenlos, barrierefrei und bietet mit modernem Design sowie innovativen Technologien eine neue Ära des Straßenbahnfahrens in Halle an der Saale. Die erste TINA befindet sich derzeit in der […]
15.01.25 Die WESTbahn hat heuer im Zuge ihrer Wachstumsoffensive weitere Erweiterungsschritte gesetzt. Vor diesem Hintergrund hat sich die Geschäftsführung der WESTbahn Management GmbH zum Jahresbeginn neu aufgestellt. Thomas Posch und Marco Ramsbacher, auch in Personalunion Vorstände der Rail Holding AG, bilden die WESTbahn-Geschäftsführung. Florian Kazalek, von März 2022 bis heuer WESTbahn-Geschäftsführer, wird bei der grosso […]
15.01.25 Der Landesverband Hessen von Pro Bahn fordert deutlich stärkeres Engagement bie der Personalakquise. Bereits seit dem ersten Quartal letzten Jahres gibt es rund um Frankfurt am Main massive Probleme: So sind Stellwerke in der Tagesrandlage oft nicht besetzt oder Züge fallen aus, weil keine Triebfahrzeugführer da sind – wie man es bundesweit kennt. Auch […]
14.01.25 Die Deutsche Bahn hat auch in Baden-Württemberg letzten Herbst das Gesamtprogramm zur Sanierung der Infrastruktur und Stabilisierung des Betriebs gestartet. Mit der Riedbahn hat die DB den ersten Hochleistungskorridor zwischen Frankfurt und Mannheim nach einem völlig neuen Konzept generalsaniert. Auf der rund siebzig Kilometer langen Strecke haben rund 800 Mitarbeiter der DB AG und […]
14.01.25 Das Verletzungs- oder gar Sterberisiko liegt für Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel deutlich unter dem bei Autofahrern. Das zeigen erneut Zahlen der amtlichen Statistik, ausgewertet von der Allianz pro Schiene. Im Auto haben Menschen in Deutschland ein um 52 Mal höheres Risiko tödlich zu verunglücken als wenn sie die gleiche Strecke im Zug zurücklegen. Das Risiko, […]
14.01.25 Mit ihrer Lehrlingsausbildung schaffte es die Salzburg AG beim Market Quality Award auf Platz eins. Diese Platzierung bestätigt den großen Stellenwert der Lehre für das Unternehmen. Auch in diesem Jahr wurde die Salzburg AG wieder für ihre herausragende Arbeitgeberqualität ausgezeichnet und belegt im aktuellen Ranking der Salzburger Leitbetriebe mit 379 Punkten den dritten Platz. […]
14.01.25 Nachdem das Projektteam für den S11-Ausbau zwischen Bergisch Gladbach und Köln erst im Herbst 2024 die Planungsunterlagen für den Abschnitt rund um den Deutzer Bahnhof (Planfeststellungsabschnitt (PFA) 1.2) beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA) eingereicht hat, folgt in diesem Monat bereits die Offenlage der Unterlagen. Interessierte Bürger sowie Interessensverbände haben seit dieser Woche und noch bis einschließlich […]
14.01.25 Die schleswig-holsteinische Landesregierung erhöht die Sicherheit im Bus- und Bahnverkehr in Schleswig-Holstein. Sie hat eine Verordnung beschlossen, die am 23. Dezember 2024 in Kraft getreten ist und die das Mitführen von Waffen und Messern im öffentlichen Personennahverkehr untersagt. Umgesetzt wird diese Verordnung auf Grundlage der geänderten Bundesgesetzgebung. „Das Führen von Waffen und Messern im […]