25.05.22 Das „Bildungsticket“ (Biti) für junge Fahrgäste in Chemnitz gilt rund um die Uhr, ein ganzes Jahr lang. Nun gibt es das Abo für 180 Euro jährlich auch online bei der City-Bahn Chemnitz (CBC) zu kaufen. Nicht nur die Züge der City-Bahn, sondern alle Öffis im VMS (Chemnitz, Erzgebirgskreis, Landkreis Mittelsachsen, Landkreis Zwickau) sind mit […]
24.05.22 Die Amsterdamer Verkehrsbetriebe (GVB) bauen ihre Elektrobusflotte mit 84 VDL Citeas weiter aus. Die Fahrzeuge basieren auf reinem Elektroantrieb und werden ab 2023 zum Einsatz kommen. Der Rahmenvertrag enthält eine Option für weitere 130 VDL Citeas, die in den kommenden Jahren zu einer weiteren Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen werden. VDL Bus & Coach liefert […]
24.05.22 Die Freie und Hansestadt Hamburg ist der Gastgeberschaft des UITP Global Public Transport Summit einen Schritt näher gekommen. Gemeinsam bewerben sich die Hamburger Hochbahn AG, die Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC) und die MOIA GmbH mit Unterstützung des Hamburg Convention Bureau für die Freie und Hansestadt als Austragungsort des weltweit wichtigsten Mobilitäts-Kongress mit […]
24.05.22 Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) möchte mit noch mehr Komfort in den Fahrzeugen mehr Menschen für die Nutzung des ÖPNV gewinnen. Dafür erprobt das Unternehmen neue Ansätze im Innenraum seiner Busse. Das neu gedachte Innenraumkonzept vier neuer Volvo-Gelenkbusse in elektrischer Traktion hat VHH-Geschäftsführer Toralf Müller letzte Woche gemeinsam mit Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks und […]
24.05.22 Eine rasche Umstellung von Bussen mit Dieselmotoren auf alternative Traktionsarten soll auch in der Schweiz vorangetrieben werden. An der Bustagung des Verbandes öffentlicher (VöV) ist die Dekarbonisierung des Straßen-öV Schwerpunkt der Tagung. Die Hersteller sind bereit – mit 25 Bussen mit umweltfreundlichen Antrieben. Die Zukunft ist Gegenwart. Alle zwei Jahre organisiert der VöV eine […]
24.05.22 Noch bis zum 2. August finden auf der Bahnstrecke zwischen München und Salzburg umfangreiche Bauarbeiten statt. Abschnittsweise steht für den Zugbetrieb dann nur ein Gleis zur Verfügung. In Folge fällt in diesem Zeitraum unter anderem auch der InterCity Königssee aus, der planmäßig zwischen Hamburg und Berchtesgaden verkehrt und morgens in den Takt der S4 […]
24.05.22 Die Planungen für die Stadtbahntrasse in das neu entstehende Glückstein-Quartier im Stadtteil Lindenhof südlich des Mannheimer Hauptbahnhofs schreiten voran. Die Stadt Mannheim, die MV Mannheimer Verkehr GmbH und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) stellten der Öffentlichkeit letzte Woche den aktuellen Stand des Projektes vor. „Mit der neuen Stadtbahntrasse im Glückstein-Quartier setzen wir unsere Politik der […]
23.05.22 In der letzten Woche haben Bundestag und Bundesrat das im Frühjahr von der Bundesregierung überraschend angekündigte 9-Euro-Ticket offiziell beschlossen. In den Monaten Juni, Juli und August lassen sich öffentliche Verkehrsmittel bundesweit für neun Euro im Monat nutzen. Der Vorverkauf ist bereits gestartet, wobei Zeitkarteninhaber eine Gutschrift bekommen. Es ist nicht notwendig, bestehende Abonnements zu […]
23.05.22 Die Deutsche Bahn geht in der Aus- und Weiterbildung ihrer Auszubildenden und Angestellten neue Wege. An Europas größtem Rangierbahnhof Maschen in Niedersachsen ist letzte Woche ein digitales Lehrstellwerk für Fahrdienstleiter eröffnet worden. Als eines von insgesamt drei DB-eigenen Lehrstellwerken vereint die Ausbildungsstätte klassische Stellwerkstechnik mit digitalen Lernformen und Simulationen. Durch Virtual Reality (VR)- und […]
23.05.22 Im Rahmen der Anhörung im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags zum Entwurf des Regionalisierungsgesetzes hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) auf die dringende Notwendigkeit einer gesicherten Finanzierungszusage für die Branche hingewiesen. Neben dem vollständigen Ausgleich für die Einnahmeverluste durch das #9für90-Ticket sieht die Branche vor allem in der Erhöhung der Regionalisierungsmittel noch in diesem Jahr […]