23.05.22 Die Deutsche Bahn bringt im niederbayrischen Kurort Bad Birnbach im Landkreis Rottal-Inn zwei neue autonom fahrende E-Shuttles auf die Straße. Diese befördern Fahrgäste ab sofort „On-Demand“, also auf Abruf, an ihr Ziel. Per App kann man die Fahrzeuge buchen sowie Start- und Zielhaltepunkt individuell bestimmen. Die Shuttles sollen vor allem die gesundheitlichen Einrichtungen und […]
23.05.22 Die Vernetzung verschiedener Mobilitätsangebote am Oberrhein schreitet weiter voran: Auf der internationalen Fachmesse IT-Trans boten letzte Woche die Macher von Regiomove einen Blick hinter die Kulissen des Projektes, das innerhalb der vergangenen fünfeinhalb Jahre erfolgreich in die Praxis umgesetzt wurde und nun einen wichtigen Baustein für eine nachhaltige Verkehrswende in der Region Karlsruhe darstellt. […]
20.05.22 Der hessische Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) sucht Ehrenamtler für den neu zu konstituierenden Fahrgastbeirat. Diese haben die Möglichkeit, den ÖPNV in der Region frühzeitig und konstruktiv mitzugestalten. Die Mitglieder des Fahrgastbeirates treffen sich mindestens vier Mal im Jahr, um mit Vertretern des RMV und anderen Experten aktuelle Konzepte zu diskutieren und Anregungen aus Sicht der Fahrgäste […]
20.05.22 Im Verfahren zur Vergabe des Regionalverkehrs im Linienstern Mühldorf, das im Februar 2021 begann, führt die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) den Teilnahmewettbewerb neu durch. Das Verfahren hat auch nach mehreren Verhandlungsrunden kein für den Freistaat finanzierbares Angebot ergeben. Insbesondere die Fahrzeugkosten waren zu hoch. Der Freistaat will dennoch am Ziel festhalten, zumindest eine Regionalverkehrslinie mit […]
20.05.22 Wenn sich Busse und Bahnen in Nordrhein-Westfalen verspäten oder ausfallen, können Fahrgäste dank der Mobilitätsgarantie NRW auf andere Verkehrsmittel umsteigen und sich die Kosten anschließend erstatten lassen. Bisher mussten Erstattungsanträge handschriftlich ausgefüllt und per Post verschickt werden – ein mühseliger Prozess. Jetzt ist damit Schluss: Die Erstattungsanträge lassen sich ab sofort auch einfach und […]
20.05.22 Der Hafen von Bar, der wichtigste Seehafen in Montenegro, hat im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens beschlossen, dass Solaris einen Urbino 12 mild hybrid für den Hafen liefern wird. Somit steigt Solaris auf einen neuen für sich, nunmehr 33. Markt ein. Die Lieferung dieses emissionsarmen Modells ist für Dezember 2022 geplant. Anfang Mai wurde ein Vertrag […]
20.05.22 In Schleswig-Holstein sind die DB Regio Schleswig-Holstein und die NBE nordbahn Eisenbahngesellchaft mbH & Co. KG jetzt mit Ökostrom unterwegs. Entsprechende Vereinbarungen haben das Land und die beiden Verkehrsunternehmen getroffen. Insgesamt werden durch die Umstellung auf Ökostrom rund 30.000 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart. Dafür investiert das Land Schleswig-Holstein jährlich 300.000 Euro. Nah.SH-Geschäftsführer Arne […]
19.05.22 Die Zahl der Linienbusse in elektrischer Traktion im Bundesgebiet hat sich im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 verdoppelt. Waren es 2020 noch 683 Fahrzeuge, stieg die Zahl im Jahr 2022 auf 1.269, 586 kamen neu hinzu. Damit ist die Zahl der Neuzulassungen gegenüber 2020 um fast sechzig Prozent gewachsen und die Marke von […]
19.05.22 Mit einer speziell gestalteten Stadtbahn unterstützt die KVB eine Kampagne der Polizei Köln, die die Bevölkerung vor Trickbetrügern warnen will. Die Niederflurbahn im farblichen Design eines Polizeifahrzeugs, die in den nächsten beiden Jahren auf den Linien 1, 7, 9, 12 und 15 unterwegs sein wird, stellten KVB-Vorstandsvorsitzende Stefanie Haaks, die allgemeine Vertreterin des Polizeipräsidenten, […]
19.05.22 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) unterstützt politische Forderungen, die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln zu beenden. Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff: „Wir erleben seit Monaten volle Fußballstadien, Konzerte und Veranstaltungen ohne Maskenpflicht. Und auch in Restaurants, Einkaufszentren und Supermärkten sind immer mehr Menschen ohne Maske unterwegs. Die Infektionszahlen sinken trotzdem, von daher gibt es […]