18.05.22 Großformatige Wandbilder zieren am Haltepunkt Frankfurt-Niederrad seit einiger Zeit die Wände, Treppenaufgänge und Wetterschutzhäuschen. Gestaltet hat sie der Frankfurter Street-Art Künstler Guido Zimmermann im Auftrag der Deutschen Bahn. Nach der Winterpause hat er jetzt die letzten noch fehlenden Gemälde auf den großen Wandflächen unter der Überführung fertig gestellt. Damit ist die künstlerische Gestaltung von […]
18.05.22 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche hat das grün-schwarze Landeskabinett in Baden-Württemberg grünes Licht für den Ausbau öffentlicher Verkehrsmittel bis 2030 gegeben. „Damit hat die Landesregierung das aus Gründen des Klimaschutzes so wichtige Ziel, die ÖPNV-Fahrgäste bis 2030 zu verdoppeln, fest verankert und den Weg skizziert, wie dieses Ziel erreicht werden soll. Jetzt […]
18.05.22 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche wurde der Vertrag über die Revision der Fahrwerke von zwölf Hybrid-Stadtbahnen vom Typ Citylink zwischen der Chemnitzer Verkehrs-AG (CVAG) und Stadler in Chemnitz unterzeichnet. Bei den Citylink, die seit 2016 auf den Linien C13, C14 und C15 im Einsatz sind, handelt es sich um Zweisystemfahrzeuge aus dem […]
18.05.22 Die Rohbauarbeiten für das größte Klimaschutzprojekt der Stadt, den Öffi-Ausbau U2xU5, schreiten planmäßig voran: Jetzt starten die ersten Tunnelbauarbeiten bei der zukünftigen Station U2xS Matzleinsdorfer Platz. Beim Schacht in der Triester Straße beginnen Anfang Mai die Grabungen für den ersten neuen U2-Tunnel. Bei der heutigen bautraditionellen Feier erfolgte der Tunnelanstich für diesen Abschnitt durch […]
18.05.22 Die DB AG hat letzte Woche in München erstmals einen „Female ICE“ auf den Weg nach Berlin geschickt: Alle im Zug tätigen Mitarbeiter waren Frauen. Mit dem besonderen ICE will das Netzwerk Frauen bei der Bahn DB-Kolleginnen und ihre Jobs sichtbarer machen. In einem Sonderwagen für einige Dutzend DB-Kolleginnen findet ein spezielles Programm statt. […]
17.05.22 Die Bogestra AG setzt ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit in Bochum und der Region fort. In den letzten Tagen wurde durch ihren Partner Ströer der erste begrünte Fahrgastunterstand moderner Bauweise in Bochum errichtet. Die neue Wartehalle tritt an die Stelle eines Unterstands, für den altersbedingt keine Ersatzteile mehr zu bekommen sind. Nicht nur das […]
17.05.22 Die Bauarbeiten für die Verlängerung der U4 auf die Horner Geest gehen in die nächste Phase. Im Bereich der U-Bahn-Haltestelle Horner Rennbahn wurde bereits der erste Abschnitt des künftigen Bahnsteigs für die stadtauswärts fahrenden Züge der U4 im Rohbau fertiggestellt. Im Sommer starten die Tunnelbauarbeiten für die Verlängerung der U4 unterhalb der Manshardtstraße. Für […]
17.05.22 In den kommenden Wochen startet Flixtrain insgesamt drei neue Linien und schließt damit nicht nur ein Dutzend neue Halte an das erste private Fernzugnetz Deutschlands an, sondern fährt auch erstmals grenzüberschreitend nach Basel in die Schweiz. Mit insgesamt rund siebzig Zielen ist das Flixtrain-Netz damit so groß wie nie zuvor. Zudem erhöht das Unternehmen […]
17.05.22 Bei vielen Kindern im Verbundgebiet steht nach den Sommerferien der große Schulstart an. Die sechste Auflage der Mobilitätsfibel von Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) gibt darum hilfreiche Tipps, wie Kinder sicher und selbständig zur Schule kommen. Auf den Sonderseiten „Unterwegs im VRR“ können junge Verkehrsteilnehmer spielerisch den sicheren Schulweg mit Bus […]
17.05.22 Der Netzbeirat der DB Netz AG sieht wegen unzureichender Infrastrukturfinanzierung den Deutschlandtakt und wichtige Bauvorhaben im Bundesschienennetz in Gefahr. Der Vorsitzende des Gremiums, Norbert Reinkober (Geschäftsführer der Nahverkehr Rheinland GmbH in Köln), warnt vor einer „dramatischen Unterfinanzierung“ des Schienennetzes in den kommenden Jahren. Reinkober: „Der vom Kabinett verabschiedete Haushaltsplan 2022 sieht in der Mittelfristplanung […]