18.03.22 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld Um ukrainische Flüchtlinge sicher von der Grenze nach Przemysl in Polen zu bringen, stellt der PaderSprinter zwei Gelenkbusse zur Verfügung. In einem Hilferuf hatte sich Przemysl auch an die Stadt Paderborn gewandt und um Unterstützung für den Transport von Geflüchteten gebeten. Zwei Gelenkbusse haben sich daher bereits letzte Woche in Richtung […]
17.03.22 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Südwestdeutsche Landesverkehrsgesellschaft mbH (SWEG) hat mit dem Bau einer zweiten Bahnbetriebswerkstatt in Offenburg begonnen. In der Halle werden künftig die Siemens-Batteriezüge vom Typ Mireo Plus B instandgehalten, die von Mitte Dezember 2023 an in der Ortenau zum Einsatz kommen sollen. Der Beginn der Bauarbeiten wurde in der letzten Woche mit […]
17.03.22 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Nach einem Programm zur Gemeinwohlorientierung der bundeseigenen Eisenbahninfrastruktur, das vor vier Wochen veröffentlicht wurde, legt Mofair nun inhaltlich mit zwei weiteren Papieren nach: Für die Einführung des Deutschlandtakts soll die Trassenzuweisung reformiert, der Open-Access jedoch grundsätzlich beibehalten werden. Mehrjährige Rahmenverträge sollen vornehmlich neuen Anbietern zugutekommen. Teile der Fernverkehrsflotte der DB könnten […]
17.03.22 (Niedersachsen, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Viele Busunternehmen benötigen eine massive Entlastung bei der Energiesteuer, ansonsten sind sie zu hundert Prozent insolvenzgefährdet, so der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen e.V. (GVN). „Die Unternehmen wissen nicht, wie es in Zukunft weitergehen soll. Nach zwei Jahren Corona, und auch hier ist noch kein Ende in Sicht, nun diese Kostenexplosion mit […]
17.03.22 (NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Stadtbahn; Aufnahme von 2020Die Corona-Pandemie hat entgegen aller Hoffnungen auch im gesamten Jahr 2021 den betrieblichen Alltag und die Einnahmesituation der KVB geprägt. Erfreulich ist, dass die Fahrgastzahlen im Vergleich zu 2020 wieder leicht gestiegen sind: von 167,7 Millionen auf 171,8 Millionen. Diese Entwicklung ist vor allem darauf zurückzuführen, dass zeitweise […]
17.03.22 (Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld Im Rahmen der strukturellen Angebotsfortschreibungen hat der Aufsichtsrat der Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) den Weg für ein neues Abonnentenprodukt in Frankfurt (Oder) freigegeben. Dort wird ab dem 1. April für das Stadtgebiet (Geltungsbereich Frankfurt AB) ein neues, flexibles Abo-Angebot erprobt. Fahrgäste erhalten durch Zahlung eines sehr geringen monatlichen Grundbeitrages die Möglichkeit, Einzelfahrausweise […]
16.03.22 (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Das Job-Speed-Dating der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) gastiert am kommenden Samstag, den 19. März, in Heidelberg. Auf der Rundfahrt informiert die rnv über Jobmöglichkeiten beim Verkehrsunternehmen im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar. Gesucht werden vor allem Bus- und Straßenbahnfahrerinnen und -fahrer, sowie Facharbeiter der Richtungen Elektrik/Elektronik und Mechanik sowie Ingenieure. Aber auch […]
16.03.22 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld Oliver Mietzsch (59) wird ab dem 1. Juli als zweiter Geschäftsführer die OWL Verkehr GmbH unterstützen. Er wird gemeinsam mit dem heutigen Geschäftsführer der OWL Verkehr, Odilo Enkel, die strategische und operative Entwicklung der Gesellschaft vorantreiben. Mietzsch verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich Politik, Verwaltung und Wirtschaft und hier insbesondere im […]
16.03.22 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld Mit einer gemeinsamen Kampagne werben die Stuttgarter Institutionen Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz Stuttgart, Ordnungsdienst der Landeshauptstadt Stuttgart, Stuttgarter Straßenbahnen und das Polizeipräsidium Stuttgart für mehr Respekt gegenüber Mitarbeitern im Einsatz. „Fall mir nicht in den Rücken“ fordern sechs echte Berufsangehörige die Betrachter auf, die auf den Motiven der Kampagne jeweils in […]
16.03.22 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Seit 2005 ist die neue Odenwaldbahn mit der Betreiberin VIAS unterwegs. Seitdem fahren die Züge im Auftrag des RMV schneller und häufiger. Um der gestiegenen Fahrgastnachfrage zu entsprechen, wurde die Fahrzeugflotte bereits mehrfach erweitert. Nun kommen weitere fünf fabrikneue Triebwagen des Typs Lint 54 hinzu. „Mit den fünf neuen Fahrzeugen sind […]