14.03.22 (Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) unterstützt den Gehörlosenverband Hamburg, um auf die kulturelle Teilhabe von gehörlosen Menschen aufmerksam zu machen. Mit eigens für die Bus- und Bahnmonitore der Hochbahn, der S-Bahn-Hamburg und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) produzierten Videos können Fahrgäste ab sofort einzelne Wörter und Sätze in Gebärdensprache lernen. In […]
11.03.22 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Ab sofort benutzen die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) an der Kreuzung Lommatzscher Straße / Washingtonstraße eine neuartige Anlage zur Anhebung der Straßenbahnoberleitung. Durch diese „Fahrdrahthebeanlage“ kann auf eine Einstellung des Straßenbahnverkehrs von und nach Kaditz verzichtet werden, wenn nachts große Schwertransporte diese Kreuzung zwischen der Autobahn und dem Hafen Dresden passieren. DVB-Vorstand […]
11.03.22 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Am 1. März startete der On-Demand-Service „KEXI“ auch in Neustadt an der Donau. Nach Kelheim ist das die zweite Kommune des Landkreises, in der die flexiblen Shuttles den bestehenden Nahverkehr verstärken. Fahrgäste buchen ihre Fahrt per „KEXI“-App oder telefonisch. Die Shuttles steuern über 140 Haltestellen im gesamten Stadtgebiet an – je […]
11.03.22 (Bayern, Güterverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) hat Vertreter der DB AG, des Bundesverkehrsministeriums und aus dem Raum Grafing-Ebersberg zu einem Dialog über den Brenner-Nordzulauf an einem virtuellen Tisch zusammengeholt. Nachdem sich Teilnehmer aus dem Landkreis Ebersberg Anfang des Jahres kurzzeitig aus dem Dialogforum der Deutschen Bahn zurückgezogen hatten, ist es Bernreiter […]
11.03.22 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Die an der rechtsrheinischen Eisenbahnstrecke nördlich von Neuwied gelegene Station Leutesdorf hat jüngst eine gründliche Renovierung erfahren. Nach Durchführung einiger wirksamer Erneuerungsmaßnahmen kann sich die Bahnstation wieder sehen lassen. Die Maßnahmen mit einem Umfang von rund 110.000 Euro sind über das Konjunkturprogramm 2021 des Bundes finanziert und durch die DB Station […]
11.03.22 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Der VCD kritisiert die bayerische Landesregierung, die beim Klimaschutz falsche Zeichen setzt. Denn der bayerische Wirtschaftsminister fördert Wasserstofftankstellen, ohne dass der Betreiber sicherstellen muss, dass die benötigte Strommenge zusätzlich regenerativ erzeugt wird. Das bringt die Verkehrswende nicht voran und der Klimawandel wird sogar beschleunigt. „Es wird keine neue Photovoltaik errichtet und […]
10.03.22 (Fernverkehr, Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Ab Juni wird das Oberzentrum Chemnitz im Freistaat Sachsen zumindest symbolisch wieder an den SPFV angeschlossen. Zuletzt war das vor der Einstellung der Zuggattung InterRegio im Jahr 2006 der Fall. Der ZVMS erteilte der DB Fernverkehr AG den Zuschlag für ihr Konzept einer Verlängerung der Intercity-Linie 17 von Warnemünde und […]
10.03.22 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Die Wiener Stadtwerke und die Wiener Linien gehören zu den größten Ausbildungsbetrieben Österreichs. Und in Zukunft wird die Lehrlingsausbildung im Konzern einen noch höheren Stellenwert bekommen. Von Nutzfahrzeugtechnik bis Elektrotechnik, von Mechatronik bis zum Gleisbau – aktuell werden am Standort in Simmering rund 200 Nachwuchs-Fachkräfte ausgebildet. „Die Stadt wächst und der […]
10.03.22 (München) Autor:Stefan Hennigfeld Gerade rechtzeitig zu den olympischen Sommerspielen 1972 wurde der Münchener Verkehrsverbund (MVV) gegründet – vor fünfzig Jahren. Die aktuelle Ausgabe des MVV-Kundenmagazins conTakt nimmt die Leser mit auf eine spannende Zeitreise. Vorgestellt wird dabei etwa die beliebte MVV-Stadtrallye, die im Jubiläumsjahr Zuwachs bekommt und durch fünfzig Jahre Münchner Stadtgeschichte führt. Sie […]